Opel, sorry so ein Schrott

Opel Vectra B

Hi Jungs,

werde jetzt wohl die Gemüter erhitzen, aber Opel nein DANKE!
Wir wollten meiner Freu ein eigenes Auto kaufen. Bis jetzt haben wir noch keinen Opel Astra oder Vectra gesehn, der nicht nach 8 Jahren schon Rost angesetzt hatte. An den bekannten Stellen (Kotflügelkante hinten) Da ist ja Fiat noch besser.Wie kann man die Kunden nur so einen Mist verkaufen?

Gruß
as1000

112 Antworten

@kampfwusrt

Hi,

irgendwie hast Du das Thema nicht verstanden.
Es geht hier nicht um Spritsparen o.ä.

Ich selberhabe seit meiner Lehr (schon sehr lange her) jahrelang Opel gefahren,Manta, Ascona, Record usw.
Abere keiner von denen warso am Rosten wie die Astras und Vectras heut´zu Tage.

Jede Marke hat so Ihre Schwachstellen, das ist klar.
AberRost istdasÜbelaller Übel!!!!!!!!!

Gruß
as1000

PS. Sorry aber nie mehr Opel

sinnloser thread 😉
wenn er/du keinen opel mehr haben willst, ok. jeder opelfahrer kennt die schwächen/stärken.
wozu dann dieser thread ?

Vit

Ich sag nur dazu,wenn man sein auto liebt und es nicht mehr gut aussieht (rost usw.) dann macht man was dran,ist genauso,wenn einem die frau nicht mehr gefällt schickt man sie auch zum frisör.

Nicht's negatives an auch frauen.
Musste nur mal sein.

Meiner Meinung nach gibt es drei einfache Regeln, um mit einem alten Opel glücklich zu werden

1. die Hälfte (oder sogar nur ein Drittel) von dem zahlen was der Opelhändler für ihn verlangen würde.

2.Sich nicht über den Rost wundern sondern selber was dagegen machen (Reperaturbleche kosten nicht die Welt und jemaden der sie billig einschweisst findet man auch)

3. NIEMALS ZU OPEL in die Werkstatt gehen. Sondern lieber selber machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Qualität !


Ich sag nur dazu,wenn man sein auto liebt und es nicht mehr gut aussieht (rost usw.) dann macht man was dran,ist genauso,wenn einem die frau nicht mehr gefällt schickt man sie auch zum frisör.

Nicht's negatives an auch frauen.
Musste nur mal sein.

Stimmt.

Habe ich bei meinem Auto auch gemacht (also nicht zum Frisör 😁 ). Er sieht wieder aus wie neu.

War oft Salzhaltiger Luft ausgesetzt, stand vom letzten Dezember bis Februar ununterbrochen, ist 11 Jahre alt, hat 222'200km drauf, der Vorbesitzer hat ihn bloss ein mal (!!!) poliert. Aber jetzt blitzt er wieder, ein Auto ist zwar ein Gebrauchsgegenstand, aber es soll auch einigermassen aussehen....

Zitat:

Original geschrieben von V!P3R


die älteren opel sind echt schrott!! Vorallem, wenn man was reparieren lässt! d.h. opel ist auch im service sehr schlecht!!! Meine schwester fährt einen corsa von 88 und hat kein kühlwasser nachgefüllt!! wir führen den wagen zu opel und laut opel war die zylinderkopfdichtung kaputt! schadeb: ca. 500 euro! wir haben den wagen anschliessend bei einer tankstelle prüfen lassen. die bauten einen neuen kühöwasserbehälter ein, weil der geplatzt ist! gekostet hat es genau 30 euro!!! ist das nicht ein witz ? der wagen läuft jetzt schon wieder 4 monate!! der wagen iläuft jetzt wunderbar!! warum will opel da direkt nen neuen motor einbauen! sind die bescheuert ????

Was war auch alles in den 500 euro inbegriffen? Sicher nicht nur das wechseln vom Behälter.

In so einem Fall hätten die sicher auch die Zylinderkopfdichtung gewechselt, wenn dies der Fall ist ist der Preis in Ordnung!!!

Auch alle anderen rosten...

Ein Freund von mir hat einen 3er Golf GL. Der hat durchgerostete Radläufe, angerostete Heckklappe und Antennenbuchse.

Ok Heckklappe ist VW-Leiden genauso wie das die Rücklichter/Bremsleuchten ausfallen.

Kein Auto ist perfekt. Opel rostet dafür haben sie früher einmal die besten Motoren (DOHC 2.0 16V) gebaut.

Da kommt VW nicht nach dafür rostet so*n Golf halt langsamer (manchmal).

Opel bauen immer noch gute Motoren...

also ich finde opel baut 1000 mal bessere und schönere autos als ford oder VW.aber gegen BMW oder Mercedes keine schnitte.da bin ich als opelfahrer realistisch.

Ich muss sagen es stört mich wahnsinnig das viele Leute immer sagen Opel ist schrott weil die schnell Rosten aber dazu muss man aber auch sagen wenn man einen Wagnen nicht Pflegt ( man sollte ihn 3 x im Jahr Polieren) damit kann man dem Rost auch vorbeugen.
Wir haben einen Ascona C CC Baujahr 1983 und der fing erst an zu rosten als er einige Jahre bei Uns auf dem Hof stand. Vorher wurde er gepflegt und in ordnung gehalten. Zudem kann man von einem Auto auch nicht verlangen das er in ordnung bleibt wenn man nie etwas dran macht. (z.b regelmässig Kühlwasser nachfüllen Ölwechsel und solche Kleinigkeiten) Damit kann man einen Wagen auch sehr lange in Ordnung halten. Jetzt fahren Wir einen Opel Omega B Caravan 2,0l 16 V 136PS einen zuverlässigeren Wagen hatten Wir vorher wirklich (ausser dem Ascona) noch nie!

Rost

Hi,

mein Astra Baujahr 94 hat auch kein Rost und so oft sieht er die Garage nicht.
Der Ex 3 Golf von meiner Freundin hatte andauernd irgend welche Macken unter anderem auch Rost und net wenig ;o) Fazit meine Freundin hatte Ihn dann gegen einen Clio getausch. Ist zwar net gerade nen Traumauto aber es läuft ;o)

Fazit nicht überall wo der Blitz drauf ist muß auch Rost da sein.

Servas,

naja größtes MAnko bei Opel ist nunmal das nicht mehr in deutscher Hand ist bzw. selbst bestimmen kann.

Jetzt wo Opel gerade dabei ist sich aus dem Sumpf zu ziehen, droht das nächste Unheil --> Fiat -->GM --> kein Geld!!!

Von mir aus kann jeder fahren was er will, solange er mir nicht reinfährt 😁

Re: Opel, sorry so ein Schrott

Zitat:

Original geschrieben von as1000


Hi Jungs,

werde jetzt wohl die Gemüter erhitzen, aber Opel nein DANKE!
Wir wollten meiner Freu ein eigenes Auto kaufen. Bis jetzt haben wir noch keinen Opel Astra oder Vectra gesehn, der nicht nach 8 Jahren schon Rost angesetzt hatte. An den bekannten Stellen (Kotflügelkante hinten) Da ist ja Fiat noch besser.Wie kann man die Kunden nur so einen Mist verkaufen?

Gruß
as1000

Ich würd sowiso keinen Opel kaufen der unter dem Jahr 2000 gebaut wurde !

Also des Thema ist mir nur allzu gut bekannt. Jemand hört Opel und denkt sofort an so nen alten durchgerosteten Kadett.
Lasst euch sagen. Opel baut keine Kadett mehr. die Zeiten sind vorbei. Die neuen Autos können durchaus mit anderen Marken mithalten.
Wer auf Nummer sicher geh will, geht in die nächste Werkstatt und lässt sich fürn Fuffi Unnerbodenschutz und bissel Hohlraumversieglung machen. Und scho hat mer lang sein Spaß dran, denn auch die GM-Motoren halten ewig 🙂

cu hordak

Die alten Opel waren aber auch net schlecht. Schaut euch mal die Testberichte von AutoBild, AutoMotoru.Sport etc. aus den Jahren 85-93, aber auch früher. Da war Opel meistens auf der Spitze. Die Motoren waren die Stärksten und Schnellsten, aber auch die Sparsamsten, das Fahrwerk war am besten abgestimmt.
Opel wurde zwar manchmal von anderen Autos geschlagen, aber nie von VW, sondern von Peugeot, Citroen oder Renault, und natürlich von Mercedes und BMW, aber der 3er war damals net so gut wie jetzt.

Und der Rost war damals halt ne Opelkrankheit, die man aber vorbeugen kann oder dann wegmachen kann. Wenn man aber absolut nichts macht, nich wäscht und poliert, dann bekommt jedes Auto Rost!!

Ähnliche Themen