Opel, sorry so ein Schrott

Opel Vectra B

Hi Jungs,

werde jetzt wohl die Gemüter erhitzen, aber Opel nein DANKE!
Wir wollten meiner Freu ein eigenes Auto kaufen. Bis jetzt haben wir noch keinen Opel Astra oder Vectra gesehn, der nicht nach 8 Jahren schon Rost angesetzt hatte. An den bekannten Stellen (Kotflügelkante hinten) Da ist ja Fiat noch besser.Wie kann man die Kunden nur so einen Mist verkaufen?

Gruß
as1000

112 Antworten

Der Mensch der dieses Thema verfaßt hat, gehört in meinen Augen durch Elektroschocks getötet. Sorry wenn ich daß so trocken und derb sage aber ich spreche aus Erfahrung. Ich werde nur Opels fahren und mein Vater auch und er wird es auch nie wieder wagen einen VW zu kaufen.... ojemine.... Ich habe aber jetz nicht wirklich Bock alle Stories aufzulisten die mir dazu einfallen. Warum? Ganz einfach.... Du kannst einem VW-Fan objektive und stichhaltige Beweise liefern dafür daß VW einfach Schrott ist aber er wird weiterhin arrogant was Anderes behaupten. ;-)

Allgemein gilt.... laßt die Finger von VW. Glaubt es einfach.... Ihr wollt nicht mit Anwälten gegen einen Konzern auflaufen.... der dann auch nachgegeben hat..... aber wie oft muß man denn in der Werkstatt denn noch stehen? *heul* Und wieso höre ich von Verwandten und Bekannten nur schlechtes Über VW? Ich glaubs selber nicht mal.... aber es ist wie es ist... Klebe mal den Daimler-Stern auf den Astra und jeder würde den kaufen.... Ist doch so.... :/

P.S.: Es geht nichts aber auch wirklich nichts über einen Opel-Motor. Niedirger Verbrauch und Rasen mit gutem Gewissen bei Verbrauchswerten von 6Litern/100km und weniger.... 😉
Fahrt mal einen 1,2i 8V Opel-Motor im Corsa mal warm (30km AB). Danach könnt ihr locker 140 konstant fahren ohne ein schlechtes Gewissen zu haben..... 😉

Morgen!

Wenn ihr euch bei eurer Suche auf den Astra F Modelljahr 96 beschränkt, also nach dem Facelift, dürftet ihr echt keine Probleme mit Rost bekommen, da wurde nämlich echt einiges geändert, auch mit Erfolg, wie ich selbst bestätigen kann. Hatte auch nen Astra F BJ 11/95, also nachm Facelift, und die Karre ist echt noch top, kein Rost, nix......

Gruß
MrP

@designs

also die japaner wissen wenigstens noch wie man vernünftige spassautos baut....

deutsche autos sind doch allesamt prüde,zurückhaltent, wollen alle gleich sein und müssen sprit sparen...immer kleinere motörchen....immer mehr das gleiche design...
wer erkennt denn heute noch den unterschied zwischen nem passat und nem a4..? oder arosa,lupo...etc.....corsa,polo,fiesta....ist doch alles gleich hässlich heutzutage...
dazu leckere 1.0 liter motörchen die schön lecker 5-6 literchen brauchen (das bracuhte mein 1.4i corsa a 1993 qauch!)...das nennen die denn fortschritt...

nee lass man....

nur noch die japsen haben es drauf lecker spassautos auf die räder zu bringen.

@Hanau

Na die Optik ist geschmackssache, und so viel Unterschied ist zwischen den Deutschen und Japanern (außer vielleicht in der Luxusklasse) auch nicht. Siehe Ford Fiesta/Mazda 121. Der einzige Unterschied ist das Emblem... Mir gefallen die neuen deutschen Autos sehr gut (Ausnahme der Vectra C) Ich finde Audi, VW oder BMW bauen sehr markante Autos was die Optik betrifft.

Ähnliche Themen

Also über die lieben Japaner und anderen asiatischen "Fortbewegungsmittel"; Auto möchte ich das nicht unbedingt nennen; kann ich nur sagen, dass diese motorisierten Reiskocher nicht das wahre Autofahren sind.

Okay ein Honda NSX ist nicht zu verachten, jedoch kein Vergleich mit einem exentrischen Opel Speedster.
Ich kenn auch so'n paar Hondaliebhaber, jedoch erzählen die mir andauernt wie sie ihre Karren mal wieder mit stolz repariert haben, weil sie langsam aber stetig zerfallen.

Nun jut. Das wars von mir.

MfG

Omega

Jungs,

ich finds scheiße wie manch anderer hier die andere Fraktion nieder macht, nur weil er im Glauben sei das VW oder OPEL etwas besseres sei...
Mit Sicherheit gibt es bei jedem der beiden, sowie bei allen anderen Herstellern auch die berühmten Montags Autos, beim einen mehr, beim anderen weniger.

Ich bin seit 7 Jahren überzeugter VW Fahrer- warum? Keine Ahnung. Zu Anfangs hatte sich mein Bruder als ich 16 war ein geilen E-Kadet geholt von dem ich ganz weg war. Das Auto war sau geil, mehr kann man einfach nicht sagen. Ich bin da sehr gern mit gefahren und habe über die Golf Fahrer nur gelacht. 😉

Aber als ich dann mit 18 am Zug war hatte er momentan einen VW Polo 3 G40 mit knappen 150PS.
Und ihr wißt ja, was für den großen Bruder gut ist kann dem kleinen nicht schaden.

Und somit bin ich bis jetzt bei drei VW Golf gelandet und ich muß euch versichern- teu teu teu.
Ich hatte nie Probleme oder irgendwelche Dinge die ich schlechtes über VW sagen könnte.

Dennoch respektiere ich die anderen Opel Fahrer die ihren Wagen schick hergerichtet haben. Ich sage mir immer das wir doch im endeffeckt das selbe Hobby haben. Es gibt auch genügend GTI Spinner, das weiß ich und ihr wißt das ja doch sowieso 😁

Aber wie gesagt, ob OPEL, VW oder irgendwelhe REISKOCHER... Im endeffekt sind wir doch alle die selben Spinner die tausende von DM in die Kiste stecken und uns jedesmal aufs neue fragen- MACHT DAS DENN ÜBERHAUPT ALLES NOCH EINEN SIN???

😁

Jo logo macht das einen Sin 😁

Und deshalb- JUNGS!!??

Weitermachen... *stolzaufbrustklopf*

Hier mal euch ein Foto von meinem Golf, weil wenn ihr euch unsere Autos zeigen, und von anderen VW Fahrern anerkennung in dem Forum bekommt zeige ich euch auch mal einen schönen VW...

Grüßle Jochen

Wow, Respekt, es gibts also auch noch genug Leute, die die ganze Opel-VW-Sache nicht so dramatisch sehen und erkannt haben, daß es echt mehr um das eigentliche Hobby geht, das dahintersteckt... die Sucht nach dem Auto:-)

Schön, freut mich echt, sowas zu lesen!

Bis die Tage
MrP

Na ihr tut ja so, als ob VW und Opel-Fahrer sich nur zähnefletschend gegenübertreten würden. Ich denke mal so vernünftig ist bis auf ein paar Ausnahmen jeder, daß er auch andere Marken akzeptiert.
Nur gehts ja hier um einen MEINUNGS-Austausch und wenn jemand über eine andere Marke eine andere Meinung hat heißt das ja nicht, daß sich das niemand kaufen soll.
Nur weil ich keine japanischen Autos mag (weil´s mir einfach nicht gefällt) zieh ich ja nicht nachts rum und lauere z.B. Mazda-Fahrern auf um sie zu verprügeln 😉 😉

Wo kämen wir da auch hin wenn jeder das gleiche Auto fahren würde.... *hilfe*

Außerdem finde ich die Opel-VW Rivalität (die ja eigentlich keine wirkliche ist) teilweise recht lustig. Für mich ist das ganze ein Spaß und mehr nicht.

PS: @Einer
Toller Golf, aber die Front ist irgendwie komisch 🙂 🙂

Also keep on cruisin` ....

Hi.

Joar, der Golf sieht schon schick aus (obwohl es ein VW ist😁).
Dürfte ne ganze Menge Arbeit drin stecken.
Aber wozu diesen albernen Kondom übergestreift? Haste die Frontpartie noch nicht schwarz lackiert?😉

mfg
Bomb

Nee, das ist , falls der Golf mal richtig in nen Verkehr kommt.😉

Hoffi

*lol* 😁😁

Dasist einfach so als Lackschutz für dieverses zeugs was einem so vom Vordermann auf die Kiste geschleudert wird 😉

Es ist reine Geschmacksache, dem einen gefällts, und die meisten finden es häßlich *zwinker*

Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden.

Grüßle

schön finde ich es auch nich, aber ich respektiere deinen geschmack und deinen entusiasmus...😉

Ich fahre einen der ersten Corsa B baujahr 93 es ist kein garangen wagen. Das Fazinierende ist kein rost nicht mal den bekannten stellen wie Holem und Kotflügel. Glück braucht der Mensch!

Re: Opel, sorry so ein Schrott

Zitat:

Original geschrieben von as1000


Hi Jungs,

werde jetzt wohl die Gemüter erhitzen, aber Opel nein DANKE!
Wir wollten meiner Freu ein eigenes Auto kaufen. Bis jetzt haben wir noch keinen Opel Astra oder Vectra gesehn, der nicht nach 8 Jahren schon Rost angesetzt hatte. An den bekannten Stellen (Kotflügelkante hinten) Da ist ja Fiat noch besser.Wie kann man die Kunden nur so einen Mist verkaufen?

Gruß
as1000

Sehr interessant dein Beitrag!aber mit sicherheit findest du nen astra z.B. 75 ps oder so ohne rost auch wenn er 8 jahre alt ist,da bezahlste vieleicht 1000-2000 euro und hast n gutes auto von der preis-leistung.du kannst dir natürlich auch nen anderes deutsches fabrikat kaufen gleiches alter.mit dem unterschied das du da das 5-10 fache bezahlst,und wo ist da die preis-leistung??

mfg

ford musste sein design "runderneuern" (focus,ka...), opel konnte die miese qualität auch wieder einigermaßen hinbiegen. sind jetzt ganz normale massenhersteller wie vw.

schade ist doch das die beiden firmen (bes. opel) eigentlich unter amerikanischer führung stehen, d.h. geld wird abgezogen und das fehlt dann bei der qualität. darum sind die in deutschland auch kein premiumhersteller geworden wie fast alle autobauer hier (bmw,mercedes,audi,porsche,...!!!)

opel wurde kaputtgespart und macht im gegensatz zu VW immer noch massig verlust, die firma kann froh sein wenn sie in der form noch in zehn jahren am leben ist!! meine ich nicht böse, aber es ist so.

Ähnliche Themen