Opel soll 100.000 Fahrzeuge zurückrufen
Hallo zusammen,
Gerade kam die Meldung über den Ticker, dass Opel vermutlich 100.000 Diesel- Fahrzeuge zurückrufen muss.
Das Kraftfahrt-Bundesamt ist sich sicher: In Diesel-Motoren von rund 100.000 Opel-Fahrzeugen ist eine illegale Einrichtung zur Manipulation der Abgaswerte verbaut. Die Fahrzeuge sollen nun in die Werkstätten gerufen und umgerüstet werden.
Meint ihr, dass der B auch dabei ist?
Beste Antwort im Thema
Quelle: https://de-media.opel.com/de/opel-statement-zum-kba-verfahren
Statement aus Rüsselsheim.
Opel verwahrt sich gegen den Vorwurf, unzulässige Abschalteinrichtungen zu verwenden. Opel-Fahrzeuge entsprechen den geltenden Vorschriften. Das hat Opel auch in dem laufenden Anhörungsverfahren gegenüber dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) dargelegt. Dieses Anhörungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Es wird von Opel nicht verschleppt. Sollte eine Anordnung ergehen, wird sich Opel dagegen rechtlich zur Wehr setzen.
Opel hat freiwillige Service-Updates für die Diesel-Modelle Zafira Tourer (2.0l & 1.6l), Cascada (2.0l) und die Vorgängergeneration des Insignia (2.0l) der Baujahre 2013-2016 zwischen Februar 2017 und April 2018 gestartet. Das Unternehmen hat alles daran gesetzt, die Implementierung zügig umzusetzen. Ein früherer Beginn war nicht möglich, weil die erforderliche Freigabe durch das KBA nicht früher erteilt worden war.
Betroffen waren ursprünglich rund 31.200 Fahrzeuge in Deutschland. Mehr als 22.000 wurden von Opel im Rahmen der freiwilligen Serviceaktion umgerüstet, so dass nur noch weniger als 9.200 Fahrzeuge von dem heute vom Ministerium angekündigten Rückruf betroffen wären.
67 Antworten
Zitat:
@turerfahn schrieb am 16. Oktober 2018 um 17:43:23 Uhr:
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:32:13 Uhr:
kriegen die adblueupdateverweigerer jetzt ein zwangsupdate?😁Niemals !!
Vorher stell ich denen die Karre wieder auf den Hof .😁
Mein Anwalt wird noch reich mit der Firma 😛Gruss Turerfahn
🙄
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:38:00 Uhr:
Dann mal ne Frage. Gibts diese Autos auch mit 2 Liter Benziner ??Habe schon geguckt aber bis jetzt noch nichts weiter entdeckt. Und DIESEL kommt mir nicht in Frage
Ja gibt es VFL 220 PS und FL 250 PS.
Wenn du dazu nix gefunden hast, frag ich mich wo du gesucht hast 🙄
b2t: "Lustig" ist eh, das dass KBA einfach auf Vermutung (Laut Radio) die Razzien gemacht hat.
Sowie die Drohung ausgesprochen hat.
Ich find es eine Frechheit einem Hersteller (Egal welcher!) aufgrund einer Vermutung den Ruf so dermaßen kaputt zu machen ..
Zitat:
@BlaZZeRxBirD schrieb am 16. Oktober 2018 um 19:42:24 Uhr:
Zitat:
@Alfred024 schrieb am 16. Oktober 2018 um 18:38:00 Uhr:
Dann mal ne Frage. Gibts diese Autos auch mit 2 Liter Benziner ??Habe schon geguckt aber bis jetzt noch nichts weiter entdeckt. Und DIESEL kommt mir nicht in FrageJa gibt es VFL 220 PS und FL 250 PS.
Wenn du dazu nix gefunden hast, frag ich mich wo du gesucht hast 🙄b2t: "Lustig" ist eh, das dass KBA einfach auf Vermutung (Laut Radio) die Razzien gemacht hat.
Sowie die Drohung ausgesprochen hat.Ich find es eine Frechheit einem Hersteller (Egal welcher!) aufgrund einer Vermutung den Ruf so dermaßen kaputt zu machen ..
Natürlich im Netz. Da stehen nur die HOCHGEPUTSCHTEN Kisten drinnen mit 1.5 und ein Haufen PS. Ob das gut ist??Wenig Hubraum und POWER ohne Ende??Ich möchte dann schon den 2.0 er mit ca 170 PS. Das wär was.Es soll ja ein Reisedampfer sein. Der Kraft hat und auch schnell fahren kann. Mein OMEGA 2 Liter 136 PS war in der Sache prima. Und der Verbrauch war auch OK.Na mal gucken. Ich soll am Sonnabend zu OPEL kommen wollen mal nachsehen was es so gibt. Wenn nicht behalte ich meinen INSIGNIA.
Kollege, bitte beim Thema bleiben. Das wäre sehr nett. Kannst ja für dein Anliegen ein eigenes Thema eröffnen.
Bzgl deines "Problems" der 2.0 170 PS ist ein Diesel, dachte du willst keinen Diesel?
Und hochgepushten Motoren kann man das nicht so wirklich nennen, rechne es einfach auf die Liter Leistung um 😉
Und bevor du Fragen hast bzgl Motoren, hier (hier klicken) kannst du dir sehr viel über den Insignia A anschauen. (Aber vorsicht, die Leistungsdaten sind in kW angegeben!)
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlaZZeRxBirD schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:05:27 Uhr:
Kollege, bitte beim Thema bleiben. Das wäre sehr nett. Kannst ja für dein Anliegen ein eigenes Thema eröffnen.Bzgl deines "Problems" der 2.0 170 PS ist ein Diesel, dachte du willst keinen Diesel?
Und hochgepushten Motoren kann man das nicht so wirklich nennen, rechne es einfach auf die Liter Leistung um 😉Und bevor du Fragen hast bzgl Motoren, hier (hier klicken) kannst du dir sehr viel über den Insignia A anschauen. (Aber vorsicht, die Leistungsdaten sind in kW angegeben!)
Ja genau - beim Thema bleiben. Hier gehts NICHT um Insignia A sondern B! A hat eigenes Forum - ansonsten diskutieren wir hier bald noch über Mazda, Toyota etc🙄
Zitat:
@BlaZZeRxBirD schrieb am 16. Okt. 2018 um 19:42:24 Uhr:
Ich find es eine Frechheit einem Hersteller (Egal welcher!) aufgrund einer Vermutung den Ruf so dermaßen kaputt zu machen ..
Bei Opel kann da nicht mehr viel passieren. 🙂
Es wird ja "nur" von den EU6 Dieseln allgemein gesprochen und das es ein "Anfangsverdacht" gibt. Ich gehe mal davon aus, dass nur der A und nicht der B betroffen ist.
Warten wir mal sb.
Also zumindest ob es auch um den Insignia B geht ist doch längst von Opel konkret 'beantwortet' worden:
https://de-media.opel.com/de/opel-statement-zum-kba-verfahren
'Vorgängergeneration des Insignia'
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Oktober 2018 um 07:32:13 Uhr:
kriegen die adblueupdateverweigerer jetzt ein zwangsupdate?😁
Man munkelt, das Opel und die FOH mit dem Softwareupdate auch eine kleines Kontoupdate überreichen müssen... 😁
Falls die Anordnung vom KBA kommt, wird da bestimmt der ein oder andere Vergleich geschlossen werden.
Wie immer, profitieren am Ende die Anwälte am meisten. 😰
Wollte ich euch nicht vorenthalten, auch die Euro 6d Motoren werden überprüft.
Wer holt sich auch nen DIESEL.( soll jetzt bitte keine Abwertung sein )Ich habe schon immer Benziner gehabt und bleibe dabei.Nur frage ich mich was das ganze soll mit ihrer Sache,Abschalteinrichtung oder sonstiges.
Zitat:
@Huguhol schrieb am 21. Oktober 2018 um 08:26:37 Uhr:
Habe gerade einen Insignia 170 so Diesel 6dtemp bestellt . Soll ich jetzt stornieren ?
Nein nein so war es nicht gemeint. Nur ich fahre MERCEDES DIESEL auf Arbeit und das reicht.Aber ich habe schon immer Benziner PKW s gehabt und bin da ganz gut mit gefahren. Der Verbrauch bei so ein DIESEL ist natürlich SUPER. Nur denke ich mit meinen 7. 8 Liter DRITTELMIX kann ich nicht klagen.Dann noch ne FRAGE. Wie ich gestern bei OPEL mit bekommen habe sollen die BENZINER nur noch bis max 1.6 L gehen! Wieso?Ich habe zu solchen WERTEN meine eigenen Vorstellungen. Nen schönen 2 Liter Motor mit guter PS Zahl find zumindest ich schon gut. Mein OMEGA 2,0 16 V mit 136 PS war jedenfalls schneller wie mein jetziger. Ich bin zwar ein ruhiger Fahrer aber wenns drauf ankommt und man beschleunigen muß ging der OMEGA ab was hier bei den 1. 8 mit 140 PS fehlt. Aber ich will ja nicht klagen. Der INSIGNIA ist schon ein sehr tolles Auto.
Laut den Medien soll sich die Abgrasreinigung ab einer bestimmten Temperatur abschalten!
Diese Funktion wurde nicht nur in Opel Fahrzeugen angewendet sondern fast jeder Hersteller hat die Funktion genutzt.
Laut Opel soll das den Motor schützen und im gesetzlichen rahmen liegen.
Nach meinen Wissensstand ist die Abschalteinrichtungen bei Opel nicht gleichzusetzen wie bei VW.
Bei VW wurde auf dem Prüfstand der Abgasuntersuchung geschummelt und beinhalten sogar noch mehr abschaltsequenzen.
Bei Mercedes, BMW und Opel sind die Grenzwerte einzig überreizt worden.
Ich bezweifle das Opel mit den 6b, 6c und 6d-Temp die Fehler wiederholt.
Wie und wann pusten den die Benziner Euro 6d-Temp mit Direkteinspritzung ihren neuen Partikelfilter frei?
Zitat:
@Huguhol schrieb am 21. Oktober 2018 um 08:26:37 Uhr:
Habe gerade einen Insignia 170 so Diesel 6dtemp bestellt . Soll ich jetzt stornieren ?
Ich habe jetzt natürlich ein ungutes Gefühl wenn das kba auch bei den 6dtemp Dieseln unzulässige Abschaltvorrichtungen unterstellt ...