Opel Signum Kaufen? Wert?
Hallo zusammen
Ich habe bei unserem Opel Händler einen Signum gesehn und würde gerne mal wissen was ihr dazu sagt. Also ob der Preis OK ist, ob das Auto gut ist usw.
Opel Signum 1,9 CDTI Edition Plus mit 150 PS (OPC Line)
95000 KM
Erstzulassung 12/2007
Schaltgetriebe
Euro 4
HU/AU bis 12/2012
Preis: knapp 11500€
El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, abnehmbare Anhängerkupplung, Wärmeschutzverglasung.
Er hat vorne links ein Parkrempler gehabt, kann man aber für paar Euros lackieren, sind nur Kratzer.
Mehr weiß ich leider nicht, habe mit dem Händler noch nicht gesprochen, wollte erstmal wissen was ihr dazu sagt.
Man liest ja, dass der 1,9 CDTI keine Sportskanone ist. Was haltet ihr von dem Motor? Kann man bei 100 km/h auch mal schnell überholen, oder geht das mit dem nicht so gut?
Was ist "Edition Plus", fährt jemand soeinen und kann mir sagen was da besonderes dran ist?
Und wie ist das Auto im Allgemeinen, Komfort, Fahrverhalten etc.?
Gibt es in dieser Baureihe und Version bekannte Probleme?
Ich weiß, dass kann man bestimmt alles über die Suche rausfinden, hoffe kriege trotzdem Antworten, ob er den Preis Wert ist und so.
Also von der Optik gefällt mir der Signum sehr, viele finden zwar das Heck nicht so toll, aber mir gefällt es.
Hänge mal 3 Bilder an, sind leider etwas klein.
Mfg
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von x-Vectra-x
Joa das schon, aber soeinen OPC Line findet man nicht oft für den Preis.
Das hat sich der neue Besitzer wohl auch gedacht und gleich zugegriffen 😁
Hallo nochmal, hoffe hier schreibt noch jemand rein.
Habe jetzt einen anderen Opel Signum gefunden. Könnt ihr mir zu dem was sagen? So wie zu dem andern, wegen Problemen, Kosten etc.?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Habe den auch schon probegefahren, ein echt hammer Auto.
Moin,
also mich würden bei dem Fahrzeug drei Dinge stören:
1. die farbe
2. nur 5 Gänge
3. leider keine grüne Plakette
Der Preis, denke ich, ist aber für die Laufleistung und die Ausstattung die der Wagen hat okay! Ich meine aber schon des öfteren gelesen zu haben das der 3.0 cdti eher nur was für wirkliche Langstrecken ist, da er sich bei viel Kurzstrecke doch relativ viel Diesel gönnen kann und die eventuellen Reparaturen doch deutlich teurer sein können als beim kleinerern 1.9er.
Danke dir für die Antwort.
zu 1. Die Farbe finde ich eig. ganz okay.
zu 2. Der hat 6 Gänge, ich weiß nicht warum da 5 steht.
zu 3. Ja das mit der Plakette stört mich auch.
Er hat ja eine Verbrauchsanzeige und wenn die stimmt dann verbraucht er eig. relativ wenig. Bei ca. 100 km/h bei sparsamer Fahrweise stand da immer was zwischen 5,5 und 7 Liter.
Hat der 1.9er nicht mehr Probleme? Ich glaube ich habe das mal i-wo gelesen, dass da ziemlich viele Probleme sind.
Dieser Wagen wird vorm Verkauf komplett durchgecheckt und alles was dran ist wird repariert. Er bekommt eine neue Inspektion und neuen Tüv. Dazu gibt es dann noch 1 Jahr Garantie.
Ähnliche Themen
klar gibt´s dafür ne grüne Plakette. Für den Handschalter gibt es Nachrüstfilter. Nur für den Automatik gibt es nichts. Da aber auch der Kat getauscht werden muß, wird das ein teuerer Spaß. Vielleicht ist da beim Verkäufer noch etwas rauszuholen
Also ich denke das du wegen der fehlenden grünen Plakette auf jedenfall noch Handlungsspielraum haben wirst.
Ich stand vor kurzem erst zwischen der Entscheidung ob Signum 1,9 oder 3,0 und habe mich dann für
"aus Vernunft....????" den 1.9er entschieden.
Hatte vorher auch ziemlich viel hier im Forum über beide Motoren gelesen und da war für mich eben ausschlaggebend das er bei Kurzstrecke doch relativ viel verbrauchen soll und eben die Kosten bei Reparaturen doch deutlich höher sein sollen. Es kennt sich wohl auch nicht jede Werkstatt mit dem "dicken" aus und daher fiel meine Wahl auf den kleineren.
Quäl dich lieber nochma durch die Sufu, weil da steht zum Thema "Motoren" doch sehr viel drinnen!
Mann sollte immer im Bezug auf den Unterhalt (Verbrauch, Reparaturkosten, etc.) im Hinterkopf behalten, daß Sechszylinder fahren auf Sechszylinder zahlen heißt. Da ist der 1.9er sicherlich das "vernünftigere Auto".
Der hat schon den Chromring Tacho aber noch das alte Lenkrad
Armaturenbrett ist auch schon Facelift, aber das Wurzelholz gefällt mir nicht.
Wenn kein Rußpartikelfilter vorhanden ist kann auch keiner Kaputt gehen, aber rechne mal die Steuern für 6 Zylinder ohne Filter.
Wartungskosten sind höher, dafür dürfte der 3.0 weniger Probleme machen.
Die Farbe und Bi Xenon find ich gut.
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Armaturenbrett ist auch schon Facelift,
Ne ist noch das alte, auch zu sehen an den noch eckigen Lüftungsauslässen. Allerdings hat MY5,5 schon diverse Ausstattungsmerkmale des großen FL aus MY06, wie zb. das neue Infotainment, neue LFB, großes 16:9 CID. Das AFL, wurde wenn ich mich nicht irre, auch erst mit MY05 eingeführt.
Gruß....Andi
Lass die Finger von dem Z19DTH, meiner Meinung nach viel zu Reparaturanfällig.
Und wenn was kaputt geht annste gleich den großen Geldbeutel aufmachen.
auf die dauer fährste mit einem 1,8er Benziner günstiger
Sorry das ich erst so spät antworte.
Ich habe mal hier so im Forum ein bisschen rumgeguckt wo es noch um den anderen Signum 1,9 CDTI ging. Der hat anscheinend viele Probleme und über den 3,0 habe ich nicht soviel gefunden.
@RydeOrDie: So sehe ich das auch mit dem Rußpartikelfilter. Steuern habe ich da direkt nachgefragt und er hat nachgeschaut. Das wären dann ca. 460€.
@signum77: Erlich gesagt ist mir 1,8 zu wenig. Bin mit einem Vectra C 1,8 gefahren und da kommt nicht gerade viel. Spaß muss das fahren ja auch noch machen^^.
Zitat:
Original geschrieben von x-Vectra-x
Der hat anscheinend viele Probleme und über den 3,0 habe ich nicht soviel gefunden.
Das hängt damit zusammen, daß Du Dich hier in einem Forum befindest, in dem über Probleme mit den Kfz geschrieben wird. Und da der 1.9 bei weitem öffter verkauft wurde als der 3.0 ist es logisch, daß Du auch mehr über Probleme mit den 1.9ern ließt.
Da bin ich schon wieder^^
Ich habe immer noch ein Problem mit der Entscheidung.
Der Signum kostet jetzt schon statt 8150€ nur noch 6950€. Und ich weiß immer noch nicht ob ich den nehmen soll oder nicht.
Bin den gestern nochmal Probe gefahren, ein echt tolles Auto.
Das Problem ist nur das er SEHR laut ist, kommt von hinten (schleifen, poltern). Der Verkäufer meinte das da die beiden Radlager kaputt sind, wird aber alles repariert. Sind es erlich die Radlager oder eher die Dämpfer etc.? Also wegen dem Poltern jetzt.
Was würdet ihr sagen, holen oder nicht holen?
Viele werden jetzt bestimmt sagen das sich ein 3.0L nicht lohnt.
Ich fahre täglich ca. 40 Km. Ist nicht viel, ich weiß. Aber da er kein Rußpartikellfilter hat, kann er ja auch nicht verstopfen.
Bin gestern ca. 30 Minuten gefahren. Bei normaler Fahrweise hatte ich immer einen Verbrauch von ca. 7 Litern.
Steuern auf den Monat umgerechnet sind ca. 38€.
Das es zur Zeit kaum mehr einen Unterschied zwischen den Diesel und Benzinpreisen gibt, weiß ich, stört mich aber nicht wirklich.
Also, mir kommt es nicht wirklich auf die Ersparnis etc. an, eher auf die Laufruhe, die Kraft und die Ausstattung.
Sagt mal bitte was dazu, um mir die Entscheidung zu erleichtern^^.
Mach ne Probefahrt zum ADAC oder TÜV und lass einen Gebrauchtwagencheck machen;
Für nunmehr 7.000 € kannst Du mit der Ausstattung und der geringen Laufleistung nicht mehr viel falsch machen.
Plane einfach 1.500€ für Reparaturen in den nächsten 18 Monaten ein; wenn nichts eintritt, hast Du das gespart.
Das einzige ist die gelbe Plakette; nicht in Umweltzonen rein, oder die rüsten Dir noch 'nen Partikelfilter nach. Dann ist er aber auch wieder locker 8-9.000€ Wert mit Händerlergewährleistung für 1 Jahr.
Gruß, K-F
Die Gelbe Plakette stört mich eig. garnicht. Bei uns hier im Umkreis von bestimmt 150-200 km gibt es glaube keine Umweltzonen. Und von den Steuern her wird er auch nicht grad billiger. Hat man einen, kann er kaputt gehen. Hat man keinen, kann auch nichts kaputt gehen.