Opel Signum 3.0 Motorschaden oder nicht???????

Opel Vectra C

Hallo erstmals...

Mein Auto Opel Signum Y30dt 3.0 v6 Bj 2004

heute ist alles schief gegangen was nur gehen kann.

habe die Ansaugbrücke runter genommen damit ich ans AGR dran komme, soweit hat auch alles geklappt, dann habe ich angefangen auch am Motor wo die Ansaugbrücke sitzt sauber zu machen, war ne menge Dreck drin, habe es mit dem Sauger ausgesaugt, nur ich vermute das einiges in den Zylinder runter gerutscht ist, das habe ich aber erst nicht bemerkt.

Nach dem ich alles zusammen gebaut habe habe ich versucht zu starten, hat kurz versucht an zuspringen aber dann ging nix mehr.

ich glaube der Kolben sitz nun fest.. der Motor dreht gar nicht mehr.

habe rechts reifen Heruntergekommen und versucht dann direkt an der Kurbelwelle mit dem Schlüssel zu drehen, es lässt sich in beiden Richtungen nur etwas weniger als ne halbe Umdrehung drehen.

was meint Ihr, wie bekomme das wieder hin.?

vielen dank erstmals

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deniz24


du hast recht, aber so wie der jetzt vor der Tür steht würde es keine Werkstatt mehr aufnehmen.
Ich bin gezwungen das jetzt durchzuziehen.

Wieso sollte ihn eine Werkstatt nicht annehmen? Das Problem wird sein, dass du kein Geld ausgeben möchtest.

Allein schon dein neuer Thread (der dritte...?), ob es Pleul einzeln gibt oder nicht, zeugt nicht gerade von Organisation.

In der Zeit hättest Du doch ganz einfach mal bei einen Opel-Händler anrufen können und fragen. Aber um dir den Anruf zu ersparen: ja es gibt sie einzeln. Aber was willst du damit?

Ohne Dir zu nahe zu treten wollen...nachdem was Du hier schreibst, ist eine gewisse Hilflosigkeit zu erkennen. Ich glaube kaum, dass Du dir im klaren bist, was es bedeutet ein Pleul zu tauschen, bzw. wie du darauf kommst, das ein Pleul defekt ist.

Ich (und ich glaube ich bin nicht der einzigste hier) glaube nicht, das der Motor jemals wieder läuft.

Lies dir doch bitte nochmal diesen Beitrag aufmerksam durch.

MfG
W!ldsau

135 weitere Antworten
135 Antworten

habe ich erst auch gedacht, nach dem ich aber die Köpfe runter hatte habe ich mal versucht den Motor zu drehen, Ging aber nicht, bzw.- nur etwas weniger als ne Halbe Umdrehung wie auch anfangs.

habe dann gedacht, Scheisse alles umsonst, Motor Kaputt...

im Anschluss habe ich angefangen die Kolben sauber zu machen, und nach dem ich dann noch Rostlöser eingehauen hab erst dann ließen sie sich hoch und runter fahren, ab da ging es wie Butter.

Ist echt der Hammer, aber das bisschen was an Dreck drin war war der Auslöser.
an einem Kolben lag ca. 5mm Dreck drauf...

ah ok. 🙂

Dann wars ja doch nicht "umsonst" 🙂

Wünsche auf jeden Fall weiterhin gutes gelingen .
Die Teilepreise sind ja nicht ohne 😰
Hat der auch Dehnschrauben am Zylinderkopf ??? dann brauchst Du die auch noch neu ...

Ist aber sicher am einfachsten beim örtlichen KFZ-Teileladen mal nachzufragen als alles übers I-Net zu besorgen ....

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


http://www.ebay.de/.../320809650783?...
Kupferpaste wieder ein , damit diese sich nächstes mal ohne ausbohren ersetzen lassen .

Das sieht mir gerade eher so aus , als läge Dein Problem eher am übersprungenen Zahnriemen als am Dreck im Motor .
Kannst Du Spuren von Kontakt eines Ventils mit einem Kolben erkennen ??? dieses Ventil peinlichst genau begutachten, dass es nicht krumm ist .....

Abdrücke sind nicht zu erkennen, sieht alles sauber aus. Habe alle Ventile heute eingedrückt und sie noch mal sauber gemacht.

bei profiteile.de kriegt man auch schon was günstig...
Viel erfolgt beim Zusammenbau.

Ähnliche Themen

meinst du ich muss entlüften..???

vielen Dank..

keine Ahnung ... beim 1,9er nicht, weil dieser eine elektrische Vorförderpumpe im Tank hat die den Sprit zur Pumpe schafft ... 3x Zündung für 20 sek an und das Teil ist entlüftet- Keine Ahnung wie das beim y30 gelöst ist .... meldet sich sicher jemand zu

Als Teilelieferant kannman noch X1 Autoteile empfehlen. Da geht es auch recht zügig.

Mag jetzt vll auch am Dreck liegen (die Menge ist ja echt der Wahnsinn), aber ich finde die Zylinder sehen ganz schön mitgenommen aus. Poste doch bitte mal Fotos wenn alles sauber ist.

Hallo Leute!

Kraftstoffanlage entlüften Y30DT!

Mit dem Zündschlüssel Anlasser betätigen und so lange laufen lassen bis der Motor anspringt!

Achtung: Der Anlasser sollte vom Steuergerät Motor nach ca 1 Min. deaktiviert werden! Anlasser-Schutz! Wenn er nicht anspringt oder wieder abgestorben ist dann 1-2 Min warten und erneut Starten!

Ventiel Spiel kontr./ einstellen nicht vergessen!
Auch ich Wünsche Dir Gutes Gelingen!! Gruss omega lotus!

Auch von mir gutes Gelingen!!!

Bei meinem alten Vectra B V6 hätte ich mir solche Aktionen zugetraut aber beim Y30DT/ Z30DT NIE IM LEBEN!!!

Wenn die Kiste laufen sollte hast du meinen RESPEKT auf jeden Fall!

Zitat:

Original geschrieben von omega lotus


Ventiel Spiel kontr./ einstellen nicht vergessen!
Auch ich Wünsche Dir Gutes Gelingen!! Gruss omega lotus!

Guten morgen Jungs, danke für die Infos.

Kann mir jemand was über Ventilspiel einstellung sagen, bin nicht so auf dem laufendem. Aber bitte wenn es geht, so das ich es verstehe. Ich bin sozusagen im ersten Ausbildungsjahr.

Danke...

wird ja immer lustiger ....😁 sag mir bloß einer dieser "moderne High End Motor" hat keine Hydrostössel ?????!!!!!! SOllte es wirklich stimmen dass man da das Ventilspiel noch einstellen muß ??? ich brech zusammen .... 🙂

Jo, beim Y30DT und auch beim Z19DT muß tatsächlich das Ventilspiel eingestellt werden. Sehr steinzeitlich...

@ Deniz: auf der vorherigen Seite auf Bild 22 ist zu erkennen wie du die Zylinderköpfe abgelegt hast.....

DU HAST DOCH WOHL WAS UNTERGELEGT ODER?!?!?! sieht so aus, als ob die aufn Boden liegen!!^^😁

habe zwei Lappen drunter gelegt, danach habe sie eingewickelt und verstaut...

😁so soll es auch sein^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen