opel schlüssel abgebrochen

Opel Insignia A (G09)

hallo

schlüssel aus der halterung gefallen da diese gebrochen ist wie auf dem bild zu sehen ist.
bin die ganze zeit mit dem schlüssel gefahren also türe auf und zu geht ,schlüssel drehen mittels einer kleinen zange aus dem handschuhfach.
nun ist der neue von amazon da und alles umgebaut aber die karre startet nicht-diebstahlschutz
wird angezeigt.
also noch mal türen gehen auf und zu nur das auto geht nicht an.
stecke ich den ersatz schlüssel rein geht alles.
opel will für die programierung 120 euro wahnsin.
was ich aber nicht verstehe ist wo ist der clou? wo steckt die sperre drinn, bin tagelang nur mit dem bart gefahren der schlüssel steckte bei mir in der tasche als ob ich keyles hätte.
ich öffne mit dem schlüssel von meiner frau stecke meinen bart rein und nichts geht.
öffne mit meinem schlüssel und stecke ihren bart rein und das auto geht?
habe nur das gehäuse getauscht-ist in dem alten gehäuse etwa eine spule oder so was drinn
wo jetzt im neuen gehäuse fehlt ?
bitte um erklärung wenn einer es weis.
mfg

Schluessel
38 Antworten

Zitat:

@Webprof68 schrieb am 29. August 2021 um 17:54:04 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 29. August 2021 um 10:50:05 Uhr:


Neuen Rohling besorgen und ab zu einem fähigen Schlüsseldienst !

Wozu ein Rohling wenn ich den fertigen Bart schon habe und dieser nur auf das Kunststoff U umgesteckt werden muss

Wenn das so unkompliziert ist verstehe ich Deine Frage nicht.

Man sollte natürlich auch den zum Fahrzeug passenden Schlüssel benutzen.
Und nicht einfach irgendeinen nehmen 😁

Hallo,

hab´s jetz auch geschafft und einen Schlüssel abgebrochen (Insignia A, Mod. 2013).
Defekt ist also der Schlüssel-Bart, die Elektronik ist noch OK.
Hab gesehen, dass es Online Ersatzgehäuse (Rohlinge) gibt.
Denke, dass ich soweit alles verstanden habe.
Wo habt ihr den Schlüsselbart fräsen lassen?
Machen das "normale" Schlüsseldienste oder gar der FOH?

Danke im Voraus.
Gruß

Zitat:

@neky schrieb am 31. Oktober 2018 um 17:23:21 Uhr:


hallo

schlüssel aus der halterung gefallen da diese gebrochen ist wie auf dem bild zu sehen ist.
bin die ganze zeit mit dem schlüssel gefahren also türe auf und zu geht ,schlüssel drehen mittels einer kleinen zange aus dem handschuhfach.
nun ist der neue von amazon da und alles umgebaut aber die karre startet nicht-diebstahlschutz
wird angezeigt.
also noch mal türen gehen auf und zu nur das auto geht nicht an.
stecke ich den ersatz schlüssel rein geht alles.
opel will für die programierung 120 euro wahnsin.
was ich aber nicht verstehe ist wo ist der clou? wo steckt die sperre drinn, bin tagelang nur mit dem bart gefahren der schlüssel steckte bei mir in der tasche als ob ich keyles hätte.
ich öffne mit dem schlüssel von meiner frau stecke meinen bart rein und nichts geht.
öffne mit meinem schlüssel und stecke ihren bart rein und das auto geht?
habe nur das gehäuse getauscht-ist in dem alten gehäuse etwa eine spule oder so was drinn
wo jetzt im neuen gehäuse fehlt ?
bitte um erklärung wenn einer es weis.
mfg

Einen Rohling kann der Schlüsseldienst idr fräsen.

Ähnliche Themen

Wenn dann können das nur die besseren/versierteren Schlüsseldienste.
An deiner Stelle würde ich mich ans Telefon klemmen und mal eine ganze Reihe davon abklappern. Falls du einen findest, könnte der eventl. auch einen Rohling haben, denn ob das Material der Billigschlüssel aus dem Netz gut genug ist, ist fraglich.

@schrotti_999 was ist denn ein besserer/versierter Schlüsseldienst?
Ich war bisher immer im Einkaufszentrum, da ist bei uns so ne kleine Butze bzw bei Mister Mint.

@Mars_gib_Gas. Mittlerweile bekommst auch je nach Typ gefräste bei Ebay. Da brauchst nur nen Foto deines Schlüsselbartes hinschicken.

Zitat:

@gott in rot schrieb am 6. März 2023 um 16:13:27 Uhr:


@schrotti_999 was ist denn ein besserer/versierter Schlüsseldienst?
Ich war bisher immer im Einkaufszentrum, da ist bei uns so ne kleine Butze bzw bei Mister Mint.

Eben gerade nicht diese Minibuden, an denen die ""Fachkraft"" gerade mal weiß wie man den Rohling in die Fräse spannt und die mit Ach und Krach Omas Haustürschlüssel fertig bringen, sondern fundierte Geschäfte die Schlösser und Schlüssel für Schließsysteme und co besorgen können und auch an einem seltenen Rohling nicht gleich scheitern.
Selbstverständlich sucht man sowas im Baumarkt um die Ecke vergeblich und ein bisschen selten sind sie auch.

@gott in rot
Je nach dem was @gau möchte kann er das natürlich auch über Ebay direkt machen.
Ich hab das damals mal in der Fußgängerzone bei einem kleinen Schuh- und Schlüsseldienst machen lassen. War einwandfrei. Glaube nen Zwanni hatte ich bezahlt. Ist schon recht lange her.

@schrotti_999 naja bisher bin ich bei den "Minibuden" immer gut gefahren 🙂 So ist ja auch die Erfahrung von @Mars_gib_Gas 🙂
Kostenpunkt zwischen 10 und 20 Euro.
Und anspruchsvoll sind die Opelschlüssel jetzt nicht wirklich 🙂

Selbstverständlich kann man auch in ein auf Schließtechnik spezialisiertes Geschäft gehen, das Ergebnis wird in meinen Augen aber das gleiche sein, nur evtl. teurer.

Wie gesagt, war nur eine Frage bezgl. der Definition 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen