Opel Rückruf Software Update und dann?

Opel Corsa E

Hab Opel Corsa e und muss nun das Software Update machen. Hab den Brief bekommen über die Rückrufaktion von Opel.
Weiß jemand ob nach dem Update ich irgendwelche Schäden am Auto kriege.? Erhöht sich der Kraftstoff Verbrauch.?
Die Diesel Autos hatten ja auch nach dem Update Probleme. Oder soll ich bedenkenlos das update machen und der Werkstatt Vertrauen.

30 Antworten

Wenn es für sein Auto verpflichtend wäre,und der FOH es nicht Updatet, hätte ja der FOH fahrlässig gehandelt !

Zudem hat hwd63 nichts geschrieben das er auch ein Brief bekommen hat , sondern das er selbst angefragt hat nach dem Update, also eine freiwillige bzw Garantie Leistung des FOH dies zu erledigen.

Und auf das bezog sich meine Antwort !

Wir haben ja einen Corsa E BJ 2017 zu Hause - bisher keine Post bekommen - gilt die Aktion nur für BJ 18 & 19?

Anscheinend ja wir haben auch ein von 2017. Abwarten und Tee trinken.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 17. Juni 2019 um 16:13:15 Uhr:


Wir haben ja einen Corsa E BJ 2017 zu Hause - bisher keine Post bekommen - gilt die Aktion nur für BJ 18 & 19?

Haben einen Bj 2018 und bisher auch keine Post.
Ich denke das dauert eventuell noch etwas

Gruss Turerfahn

Ähnliche Themen

Hab es auch bekommen, 2018er, 1.4/90 PS.
Wenn Zeit und Termin passt, dann wird es halt in den nächsten Wochen gemacht.
Thema sind mögliche überschreitende NOx-Emissionsgrenzwerte.

Wir haben ja den 75Ps 1.4er
bin gespannt ob was kommt...

In welchem Land/Markt wird denn ein 1.4er/75 PS verkauft ?

Nur der 1.3 Diesel hat 75Ps ,denn ein 1.4er mit 75 PS gibt es nicht !

Stimmt habe gerade die Preisliste auch gefunden 😁 der wird sogar noch aktuell verkauft.

Zitat:

@Mad.81 schrieb am 17. Juni 2019 um 21:42:26 Uhr:


Nur der 1.3 Diesel hat 75Ps ,denn ein 1.4er mit 75 PS gibt es nicht !

Na sicher gibt es den - wurde in Österreich verkauft,ist die 90PS Version gedrosselt,mit gleichen Newtonmetern....

Hab unseren zurück bekommen.
Ich merke kein Unterschied, läuft genauso wie davor auch, auch von der Leistung her..

Ok. Hab ich nicht im Überblick (gehabt), wohl spez Einstufung dort geschuldet (?).

Was mich nur wundert, der "profane" 1.4/90PS, Saugrohreinspritzer,...hat jetzt zuletzt derartiges Problem. Seit 2006 im Corsa(-D) doch schon verbaut...

Nee der 1.4L Motor wurde mit dem Corsa D Faclift überarbeitet u.a mit Turbo ,seit dem kommen auch bei den Facelift Corsa D mit dem Motoren Probleme auf.

2006-2012 war es noch 2 Gen. seit Überarbeitung ist es 3.Gen.

ja gewiss, anpassungen hier+da, bzw. auch weiterhin hier die variante ohne turbo, ohne direkteinspritzung,....aber das es mit der quasi letzten version/modelljahr noch zu so etwas kommt - schon merkwürdig.
hat ein zulieferer gewechselt, abweichungen von toleranzen,....??

Meine Frau fährt den 90 PS Automatik.
Update gemacht.
Ich finde, er läuft ruhiger, schaltet früher.

Bis jetzt kann ich nichts negatives sagen, fahre das Update allerdings auch erst seit 100 km

Mittlerweile bei meinem auch erledigt - innerhalb der Zeit war ich dann mal auf Ampera-e Probefahrt 😉

PS: Zum eigentlichen Vorgang, da konnte (/wollte ?) man auch nicht viel mehr erklären. Für die Abgasnorm in jeglicher Situation zu halten, hat die Motorsteuersoftware eine Anpassung gebraucht.

Zuvor noch frisch getankt, kann die Doku in excel von Beginn geführt/denn weitergehen, ob sich was im Verbrauch (darauf zurückführend) überhaupt feststellen lässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen