Opel Onstar

Opel Corsa E

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob man für den Corsa auch die Onstar-App nutzen kann und somit Fahrzeuginformationen wie z.B. Tankanzeige usw. abrufen kann.

Gruß,
floGTC

Beste Antwort im Thema

Nichts. Die ist im kostenlosen Testjahr schon enthalten.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Guten Tag,

Da ich noch ein Handy habe und mir ein Smartphone zulegen möchte wollte ich fragen ob es Unterschiede bei der myOpel App gibt zwischen Android-Mobilen Geräten und Apple iOS Geräten ?

Habe mir vor einer Woche einen Opel Corsa E 1.4 Turbo Innovation bestellt.

Danke Vorab !

So langsam müssten doch auch mal die Kosten für die WLAN-Funktionalität ab dem 2. Jahr bekannt werden. In wenigen Monaten müssten die ersten OnStar-Besitzer ja ein Jahr erreicht haben. Ich bin gespannt. Bei den heutigen Preisen für Datenflats mit z.B. 3 oder 6 GB (was ja vermutlich im Regelfall locker reichen würde) würde ich Preise deutlich über EUR 20,- monatlich nicht akzeptieren. Dann verzichte ich lieber auf dieses durchaus angenehme Feature.

Sorry, meine Schmerzschwelle läge bei max. 10E.

He...das ist schon festgestellt....98€ ab 2 ten jahr.

Ähnliche Themen

Für's reine OnStar 99.5€. WLAN-hotspot geht extra.

Hat inzwischen jemand eine Info, was WLAN ab dem 2. Jahr kostet?

Irgendwo hab ich hier gelesen das es ein Tagespreis von ca 2€ für 10GB und monatspreis von ca 10€ für 50GB geben soll

Das habe ich diese Woche gelesen

Aber was Einführungsangebot wohl heißt?

Das wird wohl nur begrenzt laufen... 😁

Ich lebe in dem Internet-Niemalsland, und habe Vodafone LTE Volumenbegrenzt zuhause. Die Folge davon war, dass der Zafira mit Schlüssel steckend in der Garage stand, und ich ihn quasi als WLAN-_Hotspot genutzt habe und meine Xbox-Spiele über den Zafira geladen habe während der Testphase. Wenn jetzt 50GB 9,99€ kosten, ist das im Verhältnis gesehen Spott billig, gegenüber den Volumenupgrades bei zuhause LTE von Vodafone.

Und das funktioniert, wenn nur der Schlüssel steckt, ohne eingeschaltete Zündung?
Habe beim Astra ja auch das Probejahr und ansonsten bis vor kurzem nur LTE von der Telekom. Musste mehrfach "nachladen" im Monat. Zum Glück haben wir jetzt lokales Glasfaser und brauchen zu Hause kein LTE mehr.

Hallo,ich wollte kurz Fragen ob man Onstar auch ausschalten kann?
Bei einer Probefahrt war die ganze Zeit im Radiobildschirm das Wlan Signal zu sehen,
kann man eigentlich auch die ganze SIM Karte rausnehmen?

Damit Du dann die ganze Zeit das NICHT-WLAN-Symbol siehst?

@Astradruide worauf willst du hinaus?

Bist du einer von denen,die 2 Kinder 3 und 6Jahre auf der Rücksitzbank sitzen hat und trotzdem vorne raucht,
ist ja ok "du hast ja das Fenster auf" und "früher haben sie das ja auch nicht anders gemacht" !

😁 Genial wie man zu solchen Einschätzungen kommt. Und mich dann noch in einem Satz männlich und weiblich anzureden 😁

Aber es hält dich auch keiner davon ab Deine Beweggründe anzuführen. Auf mich machte das Posting jedenfalls den Eindruck das es Dir überwiegend optisch auf den Keks ging.

Naja - ich/wir gehören zu denen die das Wlan nur einschalten wenn es gebraucht wird es läuft nicht 24/7 - daher wollte ich wissen ob man es ausschalten kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen