Opel Omega - was kommt danach?

Opel Omega B

Nun wissen ja alle, dass der Omega nur bis 2003 gebaut wurde. Danach kam leider kein vergleichbares Modell mehr von Opel. Auch wenn ich bei meinem Omega auf das H-Kennzeichen hinarbeite, so wird der Omega irgendwann nicht mehr als Alltagsauto gefahren.

Somit stellt sich die Frage:
Was kommt danach?

Die einen sagen:
R-Klasse
Mit viel Platz, ausreichend Anhängelast und vernüftigen Motoren mit ausreichend Vortrieb.

Letztens hörte ich:
XC 90
Seit 12 Jahren ein und das selbe Modell gebaut. Wenig Innovation. Kein V8 seit 2010.
Und außerdem KEINE Limousine

Mein Favorit:
Phaeton
Viele verschiedene GPs mit viel viel Ausstattung und einem V8 mit einen sehr schönen Klang.
Allrad, Luft, verschiedene Lederausstattungen und beheizbares Lenkrad.

Beste Antwort im Thema

Opel Omega fahren ist wie eine Droge, man kommt davon einfach nicht weg 😁

1132 weitere Antworten
1132 Antworten

Zitat:

@opel-infos schrieb am 22. Oktober 2018 um 14:07:35 Uhr:


Kauf als nächstes einen Volvo. 😉

tja, muss ich (leider) auch sagen.
Bis Modelljahr 2014 können wir auslesen.
Gammel am Fahrzeugboden findet man nicht, nur ein bisschen Flugrost, wenn überhaupt.
Karosse rostet auch nicht.
Die R5 Motoren von Volvo sind zu empfehlen.
Kein AGR, keine Hydrostößel.
Bei Volvo kann man die meisten Fehler, die vielleicht mal auftreten sollten, einfach wegignorieren.
Der fährt immer, egal ob auf drei Rädern. Ins Ziel kommt man immer.
Wartung ist recht einfach und Teilekosten liegen in etwa auf Omega B Niveau.

Von Kilometerleistungen über 200 Tkm braucht man sich nicht abschrecken lassen - da sind die erst mal richtig eingefahren.

Moin,
kann ich auch bestätigen ,
V40 EZ.96 mit 275000 ohne Probleme
V70 EZ 97 mit 419000 diesen Sommer mit 2 Jahren Tüv verkauft , rostfrei , ohne Mängel , hab ihn nur verkauft , weil ich nen Diesel brauchte .

MfG

Also ich bleibe auf jeden Fall meiner Limousine treu. Die Lady hat für mich Kultstatus. War das Lieblingsauto meiner verstorbenen Frau. Baujahr 7/98 mit 215 k auf der Uhr und den letzten Tüv vor 3 Wochen im ersten Anlauf ohne Mängel geschafft.

Was will man mehr?

Über den Winter plane ich diverse kosmetische Eingriffe, dann rückt der Zustand 2 nächstes Jahr in Reichweite.

Rolf

der 2,5 dti ohne Drallklappen dürfte relativ problemlos gut für ca. 400 tkm sein - auf meinem aktuellen Omega hab ich inzwischen über 110 tkm in den letzten Jahren abgespult. Ich hoffe, der hält noch einige Hauptuntersuchungen. Im schlimmsten Falle bekomm ich halt keine Ersatzteile mehr. Noch hab ich einen Teilespender. Ein großer Wertverlust dürfte nicht mehr existent sein.

Ähnliche Themen

Jep, ich kauf mir nen Diesel, hast mich überzeugt. Ääääh nee doch nicht. Brauch auch niemand.

Volvo ist ganz ok aber nichts am Markt und Fronttrieb.

In eine Limo ohne LPG steck ich sicher keine 2k für einen Gasumbau. Komplett fertig denk ich drüber nach, wenn der Preis stimmt.

Besagter Benzmensch ist schon einer der richtigen Betrüger. Also Geld mit richtig ausgeklügelten Tricks abfischen. Bei dem läuft die Masche über sicherbezahlen.de

Zitat:

@Holgeromegab2caravan schrieb am 26. Oktober 2018 um 10:07:25 Uhr:


Auf jeden fall kein Opel mehr. Über den Umweg Polo 3 bind ich jetzt bei einem Passat 3bg gelandet. Der ist nur ein Jahr jünger als mein Omega aber wenn ich die Karosse vergleiche ein Neuwagen. Allein schon der Blick auf die Lösung Türfangband/ raster da hätte Opel einen ganzen Corsa draus gedängelt. Den Passat hatte ich mit 360 tkm aus erster Hand gekauft und noch keinen Kilometer bereut.

Na ich weiß ja nicht, wenn ich die Passat 3bg anschau die bei uns rumfahren sind die auch nicht besser als ein Omega. Rostige Kotflügel, halb weg gefaulte Heckklappen und das Plastegedöns im Innenraum löst sich auch auf.
Wüsste nicht was an so einem dünnblech Passat besser sein sollte.

Siehe KM stand..Passat...
Das sagt alles zum Unterschied Qualität.

Was sagt das? Ich habe auch schon zig Omega, Vectra und dergleichen auf den Gebrauchtwagenhöfen gesehen mit 3 bis 400 tkm die noch in gutem Zustand waren.
Und auf den gleichen Plätzen standen MB und BMW die mit nicht mal 200tkm total fertig waren.
Ist auch alles eine Frage der Art der Benutzung. Aber hier pauschal zu sagen die Omega oder Opel im Allgemeinen taugen nicht für hohe Laufleistungen im guten Zustand ist gelinde gesagt Schwachsinn!

Einem Vegetarier Fleisch schmackhaft zu machen ist genauso aussichtslos wie einem Opelaner zu erklären das Opel seit Anfang der 90er nicht mehr das ist was es mal war..
Andere haben zwar auch nachgelassen aber nicht soo extrem und fanden schnell wieder in die Spur..

Warum kippst Du deine schlechte Laune ausgerechnet hier bei uns aus? Du stiftest damit Unfrieden und wirst, wenn Du damit weitermachst, die Moderatoren zum Einschreiten zwingen. 🙄

Och, ich kenne viele Vegetarierer die mal gelegentlich ein Stück Fleisch mögen...aber dann eher heimlich 😉

P.s. : Du musst doch keinen Opel fahren, ist ja keine Pflicht. 🙂

@Berlin-Paul.
Wieso schlechte Laune..Oh Mann.
Das ist meine Meinung seit vielen Jahren..
Und wenn jemand auf einen Alfa schwört ist es doch vollkommen in Ordnung.
Und was glaubst du wie egal es mir ist ob jemand einschreitet?
Da gehören andere schon viiiel eher gesperrt.
Meine Meinung dazu teilen viele; )
Ich habe den Omega B gefahren vor kurzem gut 100 Tkm.
Ist kein schlechtes Auto..und vor 18 Jahren einen MV6.
Aber ich habe lediglich von Qualität ab 1990 gesprochen
@Mantaomega.
Wichtig ist zu verstehen was ich damit sagen wollte
Ein gutes Stck Fleisch ist immer gut..

Dann geh doch zu Netto :-)

Hornbach😉

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Oktober 2018 um 17:06:42 Uhr:


Bei einer Jahresfahrleistung von 30tkm kannst du zusehen wie der Wagen an Wert verliert. Ein Verbrauch von 5L Benzin ist sicher super aber das kommt etwa 12L Autogas gleich. Das wiederum heißt das ich mit gleichen Treibstoffkosten auch einen V6 fahren kann...

Die Rechnung verstehe ich nicht. Der Adam LPG soll 12L Autogas verbrauchen und liegt dann bei den Kraftstoffkosten gleich auf mit dem Omega V6 wenn der mit Benzin betrieben wird???

Deine Antwort
Ähnliche Themen