Opel Omega und Bio Ethanol
Hi
Ich fahre einen omega 2.0 16V Bj 1996 mit Bio Ethanol nicht immer aber öfters da ich keine umrüstung habe ist es mit vorsicht zu genießen da die oktanzahl 120 beträgt sollte man es auf jedenfall mischen mit normal benzin oder super ich mische immer halb halb für neuere autos ab 1998 nicht zu empfehlen ohne umrüstung
ich selber fahre schon seit mehr als einem jahr und habe nichts zu bemängeln
was denkt ihr darüber oder habt ihr schon erfahrung damit.
81 Antworten
also den 2.0 16v kannst du ohne veränderungen auf E85 fahren.
mein x25xe fahre ich nun seit ca. 100 km mit ner mischung von 50/50 und keine probleme.
ich habe eben mal 30 Liter E85 pur getankt, da macht das Tanken ja mal wieder richtig spaß, mal sehen wie weit die 30 Liter reichen und was er für " macken " macht.
Lg. Kalle
also meine nächste füllung wird definitiv auch e85 pur werden ... hab mir in den letzten 3 tagen zig beiträge zu ethanol durchgelesen in zig foren und auf zig seiten ... ich werds nun einfach reinhauen da ich bis jtzt nicht wirklich was negatives gelesen habe ausser das im schlimmsten fall die einspritzdüsen und der spritfilter verstopfen können .... montag kommen stärkere kerzen rein ... habe heute nachmittag irgendwo gelesen das bei purem e85 eie gute zündkerze vorraussetzung ist ... und dann scheiss drauf ... 30 euro pro füllung sparen und das tanken sowi auch das fahren machen gleich wieder mehr spass ...
Hallo Herr Astra,
hast Du nun auch gelesen, was die umbauen, ob es nur die Einspritzdüsen sind oder was. ???
Lg. Kalle
Ähnliche Themen
soweit ich gehört habe bzw. gelesen habe muss beim x20xev nur die düsen gegen die vom 6pac getauscht werden also gehe ich mal davon das du mit deinem mv6 auch so fahren kannst ...
ne habeich noch nicht ... bin wenig gefahren die letzten 2 tage ... die nächste ethanol tanke ist 20 kilometer weg ... laut mid hab ich nun noch eine restreichweite von 410 km da lohnt sich das tanken noch nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von herr-astra
ne habeich noch nicht ... bin wenig gefahren die letzten 2 tage ... die nächste ethanol tanke ist 20 kilometer weg ... laut mid hab ich nun noch eine restreichweite von 410 km da lohnt sich das tanken noch nicht ...
Okay, das stimmt.
bis auf das er sich eben mal kurz gemeldet hat, ruckeln, von 5 sek. beim starten ist bis jetzt alles okay.
Zitat:
Original geschrieben von herr-astra
hast du das zeug pur getankt?
Ja, war ja schon auf Reserve, aber beim 2ten starten, war alles normal.
Lg. Kalle
Zitat:
Original geschrieben von herr-astra
macht spass zu tanken wenn weniger euronen als liter auf der uhr stehen , gell ?
ja, das kannst du laut sagen.
ich denke mal das ich mittwoch wieder soweit bin ... werde dann auch pur tanken ... freue mich schon drauf ... seit euro umstellung endlich mal wieder mehr liter als kohle auf der säule zu sehen ^^
Ich musste mir den Spaß gestern auch geben.
War zurück von der Arbeit in Bargteheide bei der Rundum-Sorglos-Tankstelle.
Die haben die herkömmlichen Sorten, LPG, CNG und auch E85.
Habe zum ersten Mal E85 getankt. "Nur" 25 l und dazu 22 l Super.
Bis jetzt läuft er wie mit Super. Es ist kein Unterschied festzustellen, so sehr ich mich auch anstrenge.
Geräusche, Fahrverhalten, Motortemperatur, alles gleich.
Ich werde den Tank jetzt leerfahren und dann nächstes Mal ein wenig mehr tanken...!
fährt hier jemand mit dem x25xe auf pur ethanol?
Ich würd ja gerne aber ich trau mich nicht 🙁
Wobei ich nun doch in mittlerweile feststellen muss sobald der wagen länger steht ( so ab 8 std.) springt der wagen schlechter an. er läuft 1-2 sek. nur auf 5 pötte oder 4 pötte kp wieviele laufen ^^auf jedenfall keine 6 ^^ aber ist auch wie gesagt max 2 sek.
fahre zur zeit ne 50/50 mischung