Opel Omega MV6 Überhitzung

Opel Omega B

Opel Omega MV 6 Überhitzung bei Anhägerbetrieb

Zu diesem Thema wurde schon viel berichtet, insb. dass keiner weiss an was es liegt. Jetzt hat man mir erklärt, dass es ein Masseprblem sei !

Weiss jemand was dazu ??

28 Antworten

Re: Opel Omega MV6 Überhitzung

Zitat:

Original geschrieben von dk9uz


Opel Omega MV 6 Überhitzung bei Anhägerbetrieb

Zu diesem Thema wurde schon viel berichtet, insb. dass keiner weiss an was es liegt. Jetzt hat man mir erklärt, dass es ein Masseprblem sei !

Weiss jemand was dazu ??

glaub dein problem liegt am visko lüfter!es gibt 2 verschiedene viskolüfter unswar einmal für autos mit anh kupplung und einmal ohne!warscheinlich sitzt bei deiner propeller der falsche viskolüfter

Viskolüfter im MV6 ?
Also ich habe keinen drin, nur Elk.Lüfter. Du meinst bestimmt die alten Reihen 6 Zyl., die hatten Viskolüfter drin.

Welche Motor meinst du jetzt, den V6 oder den Reihe 6 ?

@dldfcx

Ich weiß nicht an welche Stelle Du Dich
in Rüsselsheim gewendet hast .🙄
Dort gibt es die Abteilung "Gewährleistung"!!

Hier kann man sich melden , wenn man ein
Problem hat. Eine weiter Stelle wäre die Abteilung
"Kundendienst".Wenn man keine Abteilung beim
Briefwechsel angibt läuft die Post dort hin und her .
Eine telefonische Hilfe kann man dagegen eher
mit nein beantworten. Aber ein Versuch kann
ja nicht die Welt kosten.Ich weiß , das die Fa.Opel
schon Fahrzeuge von "privaten Besitzern" ins Werk
zurückbeordert hat um bei Problemen zu helfen.

🙂 Viele Grüße Reiner 😉

Wahrscheinlich ist es allen schon bekannt aber ich schreibs trotzdem nochmal.
Ein Problem mit der Motortemperatur gibts auch wenn am vorderen Nummernschild ein Nummernschildverstärker angebracht ist!
Das vordere Nummernschild muss gebohrt und so hoch wie möglich angebracht werden sonst ist nicht genug Fahrtwindkühlung da.
Sorry wenns schonmal geschrieben wurde aber ist mir gerade so eingefallen.

Ähnliche Themen

Hallo,

Hatte bei meinem MV6 Bj 95 das Problem,bei ca 25´C Aussentemperatur liefen bei Stadtverkehr alle 3 Lüfter im
2 Min.Takt auf höchster Stufe.
Der freundliche hat das Klimasystem gereinigt,und ca. 40,Gramm R 134 A Nachgefüllt, seitdem habe ich auch
bei stop and go überhaupt keine Probs mehr mit der Temperatur!
Im normalen Fahrbetrieb mit Klima laufen alle 3 Lüfter
auf der ersten Stufe,damit sie auf Voll-Last laufen muß
die Temperatur nach Anzeige 95´C betragen,was jetzt aber erheblich länger dauert als vorher.Der Freundliche sagt das
wenn Kältemittel fehlt (Geringe Menge) der Kompressor
tlw.Luft? durch das System drückt welches sich dadurch
extrem Aufheizen kann.

Mein Hitzeproblem ist besiegt

Und zwar hat der Omega eine Wasserpumpe mit Plastik Flügelrädern, die mit der Zeit völlig entschwinden. Ich hatte das Problem das mein Omega bei langsamer Fahrweise viel zu warm wurde bis zu 100 grad.
Wir dachten Thermostat aber der wars nicht bis wir dann die Wasserpumpe ausgebaut haben und keine flügel mehr dran waren nur noch der grundstock.
Der hat es bei Umdrehungen über 3000 noch soweit gebracht das Wasser wieder runterzukühlen.

Dabei wurde dann gleich der Zahnriemen mit gewechselt.

So das war mal mein Tip dazu

Mfg
www.crms-de.de
www.driverlease.de

Hi,

Da du weder unter deinem Usernamen noch in einer Sig , uns dein Omega vorstellst ,

solltest du vielleicht erwähnen um welchen Omega es sich handelt . 🙂

Omega MV6 3.0 211PS incl Gasantrieb

Hi,

Das ist zugegebener Weise , der erste 6 Zylinder , von dem ich höre , der Plastikschaufeln hat .

Die war da orginal drin ?

Welches BJ ?

Sorry für die Fragerei , aber die Statistik ruft . 🙂

Siehste feet, jibtet doch...😛😉

Hi,

Ich hab da schon an unser Gespräch gedacht , Kurt . 🙂
darum wollte ich auch nachhaken , ums genau zu wissen .

Aber noch hat er mir nicht bestätigt , daß dies ein Neuwagen und somit mit sicherheit eine Orginalverbaute WP war.
Wenn dem aber so ist , geb ich dir in Zukunft Recht , mit den möglichen Plastikschaufeln am V6 . 🙂

Baujahr 7.94

Also noch aus der Lopez Ära.

Da war bei Opel noch Geiz ist geil angesagt.

Hi,

Hm..sollte das der Grund sein , für die Plastikräder ?

Das frühe Baujahr , als die WP´s bei den V6 , noch in den Kinderschuhen steckten ?

Eine mögliche Erklärung wäre es vielleicht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen