Opel Omega B
Hallo Leute,
ich schaue mir morgen Abend eine Omega B Limo an und wollte mal hören auf was ich bei der Probefahrt achten soll.
EZ:6/99
Gebrauchtfahrzeug, 73.300 km,
100 kW (136 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Euro 4, Erstzulassung: 07/99, HU: 07/08, AU: 07/08, Klimaautomatik, silber-metallic, 4/5 Türen
Besonderheiten:
ABS, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, Leichtmetallfelgen, el. Fensterheber, Xenonscheinwerfer
Beschreibung:
Xenonscheinwerfer, Klimaautomatik, Servolenkung, 4x Airbag, 4x el. Fensterheber, el. u. beheizbare Außenspiegel, Radio/Cassette, Leder-Multifunktionslenkrad, ZV-Funkfernbedienung, Bordcomputer, Alu-Felgen, Durchladesystem, umlegbarer Beifahrersitz, Kopfstützen hinten, Wärmeschutzverglasung, Nebelschweinwerfer!
Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor und Zahnriemen sind neu....
was haltet ihr davon?
35 Antworten
5900 Euro sind trotzdem realistisch gesehen einfach zu viel Holz für eine 8 Jahre alte Limousine , auch wenn er top da steht und wenig gelaufen hat sind es immer noch min. 1000 Euro zuviel . Falls Du den Wagen nach kurzer Zeit doch weider abstossen willst machst Du damit garantiert min. 2000-2500 Euro minus . Das sollte Dir also vorher klar sein , den Wagen musst Du dann schon lange fahren denn die Limousinen sind nicht sehr gefragt und wenn Du mal bei einigen Händlern fragst was sie Dir für den Omega zahlen würden wird Dir schwarz vor Augen . Hier bei uns sieht man Omega B´s für ähnlich hohe Preise die schon seit Jahren bei den Händlern stehen .
Ansonsten ist das ein schönes Modell , relativ ausgereift und in der Kombination mit dem Schaltgetriebe auch empfehleswert . Schau Dir genau die Türkanten an , da gammelt der Omega B sehr oft und das hat nichts mit der Pflege zu tun . Reifen sollten auch ok sein , die 16 Zoll Bereifung ist nicht gerade günstig . Auch das Fahrwerk solltest Du mal auf unebender Straße testen - da gibt es auch öfters mal Probleme .
Gruß Andre
So mal ein kurzer Bericht zum dem silberen Omega.
Viele Kratzer und kleine Beulen die Vorbesitzer aus den Baujahren 1922 und 1923 sind wohl nicht pfleglich mit dem Auto umgegangen.
Naja das Ende vom Lied war ein Endpreis von 5800€ und einer Garantie alles abgedeckt hätte.Aber ich habe ihn nicht gekauft.
Jetzt habe ich mit meinem Vater gesprochen und wir haben uns überlegt lieber etwas mehr auszugeben und einen anständigen zu kaufen.
Ich werde mir jetzt heute Abend ein Facelift - Modell anschauen.
Omega B Facelift
Der Wagen steht hier direkt in der Nähe und macht nen super Eindruck.Ich hätte nur 2 Fragen:
Kann man da ein CD-Radio einbauen ja oder?Muss dann halt so ein Teil von Opel sein oder?
Und hat der Wagen auf dem angehängten Foto die gleiche Farbe?Oder gab es 2 so ähnliche Farbtöne?Der Motor ist der z22xe oder?
Danke nochmal...
Gruß bender
Hallo!
Der Motor ist bei dem Bj der Y22XE. Das Radio kann man tauschen musst halt nach einem Doppeldingerät schauen.Beim grossen Auktionshaus gibt es aber immer wieder das CDR 2005 von Opel das selbe Radio bloss mit CD-Laufwerk.
mfg
FalkeFoen
Hallo.
Um welchen geht's eigentlich. Der bei Autovis ist deutlich zu teuer, der bei Mobile auch.
Bei 'ner Limosine EZ 2000 ist ein Preis so um die 6500 (max.7000) realistisch (Händler EK um 5700 Euronen).
Allerdings solltest du bei 'ne Laufleistung um die 60tkm auf den ZR achten, da dieser meist noch nicht gewechselt wurde.
Wenn der ZR neu ist und die AU/HU neu gemacht wurde (lt. Anzeige hat der Wagen ja AU/HU 05/07), dann sind 7000 das höchste der Gefühle.
Der bei Mobile.de müsste ein Y22XE (bis 08/2000) sein, der bei Autovis der Z22XE (ab 09/2000).
Zu den Farben kann ich erstmal nix sagen, aber irgendwo habe ich die Farbtabellen schon gesehen.
Zum Radio:
Guck dir mal die FAQs an.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo!
Hab jetzt mal mehrere Autobewertungen bemüht und die kommen alle beim dem Bj und der Ausstattung auf ungefähr 7700€ als realistischer Händlerverkaufspreis.
mfg
FalkeFoen
Jungs ,
wo liegt denn der Unterschied zwischen dem y22xe und dem z22xe sicherlich hat der "y" nen Zahnriemen und der "Z" ne Steuerkette oder`?
Und ihr sagt immer die Omega's sind immer zu teuer.Ich finde keinen günstigeren mit folgenden Merkmalen:
Facelift
Xenon
Klimaautomatik
Schaltgetriebe
unter 80000km
200km rund um Hildesheim 31137
Benziner
zeigt sie mir doch mal.
Es gind übrigens nur um den bei Mobile.de der andere diente nur dazu um herauszufinden das es die gleiche Farbe ist.
Gruß Bender
Hallo!
Nein beide Motoren haben Zahnriemen ,leider. Sie Unterscheiden sich nur in der Abgaseinstufung Y=Euro3 und Z=Euro4.
mfg
FalkeFoen
Im Astra ist hat doch der Z22xe immer Probleme mit der Steuerkette gehabt oder?Ich dachte halt das sind diesselben Maschinen.Gibt es am Y22xe sonstwas auszusetzen?
Wie findest du denn Roten?
gruß Bender
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Nein beide Motoren haben Zahnriemen ,leider. Sie Unterscheiden sich nur in der Abgaseinstufung Y=Euro3 und Z=Euro4.
mfg
FalkeFoen
Hallo!
Im Astra(Speedster,Vectra B/C und Zafira a) ist der Z22SE verbaut und die haben nichts gemein mit dem Z22XE. Am Y-Motor gibt es bis auf den ZR und den Krümmer eigentlich nichts auszusetzten. Ist doch ein schönes Auto , schau ihn Dir erst mal an und fahr ausgiebig Probe und kläre das mit dem ZR.
mfg
FalkeFoen
@FalkeFoen
mein Großvater schaut ihn jetzt gleich an und sagt mir dann ob es sich lohnt.
Ich fahre dann halt nochmal hin.Ich finde zum Beispiel die Farbe total klasse und auch die helle Innenaustattung sieht super aus.
Viele sagen zwar nen Omega ist nix für einen 21-Jährigen aber zum Glück sehe ich das anders🙂
Hat der dann auch 4 Jahre oder Tkm Intervall für den Zahnriemen.Sonst soll er ja zum Vorfacelift schon in einigen Punkten verbessert worden sein.
gruß Bender
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!
Hab jetzt mal mehrere Autobewertungen bemüht und die kommen alle beim dem Bj und der Ausstattung auf ungefähr 7700€ als realistischer Händlerverkaufspreis.
mfg
FalkeFoen
Naja entscheidend ist wohl eher der Händler EK.
Und da liegt der genannte Omega bei ca. 5700 Euro (DAT).
Der Unterschied zwischen Y22XE und Z22XE ist die Software und das verbaute Steuerteil. Und genau hier muss man aufpassen. Es gab einige Y22XE mit fehlerhaften Steuerteilen. Hier hat sich die WFS verabschiedet (war bei unserem auch der Fall).
Wir bekamen dann halt ein Neues STG vom FOH (Gewährleistung). Nun haben wir eins vom Z22XE (lt. tech2 haben wir auch einen Z22XE).
Krümmer ist ein leidiges Thema.
Also bei der Probefahrt drauf auchten, dass der Motor kalt ist.
ZR wurde genannt. (alle 4 Jahre oder alle 60tkm)
Wenn du die Möglichkeit hast, blinke gleich den Fehlerspeicher aus.
Geht ganz einfach:
Zündung aus, Bremse und Gas (Bodenblech) treten, Zündung an (Motor NICHT starten). WFS-Leuchte fängt an zu blinken. Dauerblinken bedeutet: kein Fehlercode hinterlegt.
Gruß
Hallo!
Wechselintervall des ZR ist alle 4 Jahre oder nach 60000km je nachdem was zuerst Eintrifft.
mfg
FalkeFoen
P.s hlmd der Händlereinkaufspreis nützt mir als Käufer nichts ,ich muss von dem Verkaufspreis ausgehen der liegt nun mal bei ungefähr 7700€ und da muss ich mich dann auf mein Verhandlungsgeschick verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@FalkeFoen
mein Großvater schaut ihn jetzt gleich an und sagt mir dann ob es sich lohnt.
Ich fahre dann halt nochmal hin.Ich finde zum Beispiel die Farbe total klasse und auch die helle Innenaustattung sieht super aus.
Viele sagen zwar nen Omega ist nix für einen 21-Jährigen aber zum Glück sehe ich das anders🙂
Hat der dann auch 4 Jahre oder Tkm Intervall für den Zahnriemen.Sonst soll er ja zum Vorfacelift schon in einigen Punkten verbessert worden sein.
gruß Bender
Zahnriemen aller 4 Jahre oder 60 Tsd Km. Die Farbe ist nicht schlecht und der helle Innenraum sieht natürlich super aus, aber du musst dir bewusst sein das die helle Innenausstattung sehr Pflege intensiv ist. Also immer mit sauberen Sachen einsteigen oder nen Polster spray einstecken haben. 🙂
Und zu Omega mit 21 na ja ich weiß nicht , ich war immerhin schon 22 bei meinem 1. Omega 😁
Ne Quatsch wenn er dir gefällt und dich finanziell nicht ruiniert, warum nicht. Musst dir halt bewusst sein das es kein Rennwagen ist sondern eine komfortable Reiselimousine mit viel Platz.
Gruß Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
P.s hlmd der Händlereinkaufspreis nützt mir als Käufer nichts ,ich muss von dem Verkaufspreis ausgehen der liegt nun mal bei ungefähr 7700€ und da muss ich mich dann auf mein Verhandlungsgeschick verlassen.
Doch der nützt schon sehr.
Man weiß dadurch nämlich, wieviel Spielraum vorhanden ist.
Der Händler will ja die Autos los werden. Da kommt's bei den Meisten um ein paar % weniger nicht drauf an...
gruß
Also mein Großvater ist gefahren hat ihn angeschaut und jetzt kommen die Konditionen:
7650€
Neue Sommerreifen
Neue Winterreifen
TÜV/AU neu
Gewährleistung 1 Jahr
Zahnriemen von 1tkm neu!
Scheckheft komplett!
was haltet ihr davon?Dafür nehme ich ihn zu 99 Prozent, dann könnte ich ihn schon nächste Woche haben!
Finanziell sollte es genauso bleiben wie vorher weil der Omega kostet Vollkasko 395€ im halben Jahr, dass hat mein BMW vorher mit Teilkasko auch gekostet der hat so um 8,5-9,5 Liter geschluckt da wird der Omega wohl etwas mehr genehmigen.
Aber ich denke ich werde den nehmen....huihui bin ganz aufgeregt.Heute Abend gehöre ich dann zur Offiziel zu euch😁 !!
Gruß bender
Zitat:
Original geschrieben von Wartburg
Zitat:
Original geschrieben von bender86
@FalkeFoen
mein Großvater schaut ihn jetzt gleich an und sagt mir dann ob es sich lohnt.
Ich fahre dann halt nochmal hin.Ich finde zum Beispiel die Farbe total klasse und auch die helle Innenaustattung sieht super aus.
Viele sagen zwar nen Omega ist nix für einen 21-Jährigen aber zum Glück sehe ich das anders🙂
Hat der dann auch 4 Jahre oder Tkm Intervall für den Zahnriemen.Sonst soll er ja zum Vorfacelift schon in einigen Punkten verbessert worden sein.
gruß Bender
Zahnriemen aller 4 Jahre oder 60 Tsd Km. Die Farbe ist nicht schlecht und der helle Innenraum sieht natürlich super aus, aber du musst dir bewusst sein das die helle Innenausstattung sehr Pflege intensiv ist. Also immer mit sauberen Sachen einsteigen oder nen Polster spray einstecken haben. 🙂
Und zu Omega mit 21 na ja ich weiß nicht , ich war immerhin schon 22 bei meinem 1. Omega 😁
Ne Quatsch wenn er dir gefällt und dich finanziell nicht ruiniert, warum nicht. Musst dir halt bewusst sein das es kein Rennwagen ist sondern eine komfortable Reiselimousine mit viel Platz.
Gruß Wartburg