Opel omega b ölkühler

Opel

hy
suche für meine omi einen ölkühler
habe aber nur welche für Ca 230 Euro
gefunden
habe mal etwas davon gelesen das es die auch für 120 gibt habe aber nichts gefunden
oder kennt hier vielleicht jemand einen günstig teile Lieferant

54 Antworten

ne gibt aber auch keinen mehr hier ausser atu und die anderen kleinwerkstätten
dann werde ich mir gleich das g48 bestellen
8,30 der liter
von dem ich das gekauft habe kommt aus Erlenbach Tiefenthal
und den preis lass ich mir nicht entgehen
ich frag mich was ich bei mepo bezahlt hätte ohne merchensteuer und rabatt

Hi,

Ja die Werke hab ich jetzt nicht mitgezählt . 🙂
Dort durfte mein Ex Omi schon mehrmals den Zahnriemen lassen .
Falls du mal hin mußt , versuch zu Marco zu kommen .

wer und wo ist marco

Hi,

Marco ist ein kompetenter Mechaniker bei dieser Werkstatt die du neben Mepo genannt hast , als Teilelager .
Er hat was drauf was 6 ender angeht .

Ähnliche Themen

aso ich glaube ich weis wenn du meinst
hast du eigentlich erfahrung mit ölkühler wechsel kommst du direkt aus rastatt

Hi,

Hab dir eine PN geschrieben .

Und diese Rep wurde zwar an meinem EX durchgeführt , aber von einem der in der PN stehenden Leuten .

Hi,

Grünbacher kenn ich jetzt nicht , aber egal wirst schon recht machen .

Und vergiß nicht bei der Dichtungsmasse , daß der Deckel dabei naß verbaut wird .
Und bei den Ölleitungen wenn du sie oben und unten abgeschraubt hast , darfst du sie nur vorsichtig nach hinten drücken .

Ansonsten viel Spaß bei der Rep .

Die Stecker die gelöst wurden , beim Abbau des Sammelsaugrohrs , der Brücke und des Flansches ,
anschließend lieber 3 mal kontrollieren .
Hat mir bei der Ventildeckeldichtungsreperatur , eine Menge Zeit gespart , die beinahe nötig geworden wäre ,
um einen vermeindlichen elektrischen Fehler danach zu suchen .

grünbacher ist ein schrottplatz
den gibt es schon sein über 60 jahre
erst hat es sein vater gemacht jetzt sein sohn es stehen ca 300 autos wenn nicht noch mehr drauf
welchen deckel meinst du genau

Hi,

Achso , möglich daß ich sogar schon dort war .
Nähe Real ?

Der Deckel vom Ölkühler der eingeklebt wird .

Hi,

Und ja das reicht . 9,5 Liter gesamtfüllmenge .

Ich hab mir bei der Kühler Rep. auch 3 Gebinde geholt sprich 4,5 Liter .
Hab aber die Mischung 1:3 gehalten , reicht aus . 50:50 ist zwar vorgeschrieben laut Opel ,
bei uns reicht aber 30:70 .

Nach dem ersten Befüllen , läßt du den Motor laufen bis der Thermostat öffnet .
Dann sofort nachfüllen bis Pfeil .
Jetzt mach ich anschließend eine kurze Probefahrt 5 Minuten und schau nochmal .
Meistens geht dann noch ein bißchen ( 0,3 rein ) danach ist gut .

ja genau das ist er da war schon so gut wie jeder aus rastatt un d umgebung bin immer zufrieden mit ihm
ok dann werde ich mir die 3 gebinde bestellen
jetzt weis ich was du meinst ja das weis ich mit dem einkleben
hast du noch tips was ich beachten sollte

Hi,

Ja da hätt ich noch einige , auch allgemein übern MV6 .
Falls Fragen auftauchen helf ich dir gerne , wenn ich auch jetzt etwas kleineres fahre , so konnte ich doch 16 Jahre den Weg ,
mit einem zuverlässigem MV6 gehen .

Tip Nummer 1 . Für die anderen ist es hilfreich wenn sie interresante Beiträge über die grüne Danke-Buttons raussuchen können .
Wenn du verstehst . 🙂😛

Zwischendurch eine Frage : Ist die NM in deiner Sig mit Absicht fürs AT angegeben ?

Tip 2 :

Nimm dir sämtliche Ansauggedönsdichtungen gleich neu mit .

Sprich das 2 X 3 er Paar
Das 3 x 2 er Paar
und die 6 O-Ringe für`s Sammelsaugrohr .

hy nein habe das einfach so eingetipt warum stimmt was nicht
ja das bekomme ich alles von ihm dazu er hat zu mir gesagt es ist alles dabei um ihn
komplett einzubauen ohne etwas zu kaufen allerdingst gibt er mir kupferringe statt gummidichtung
da ich ihn gefrag habe ob er keine gummidichtungen hat und er meinte zu mir das hält dicht sind auch original verbaut
irgendjemand hat gesagt die gehen schnell kaputt oder bessergesagt halten nicht dicht
es ist ein sehr netter verkäufer habe auch seine nr wenn ich nicht weiter weis soll ich ihn anrufen
er hat über 15 jahre nuran v6 motoren rumgeschraubt

Hi,

Nö , stimmt schon . 🙂
War mir nur als eher ungewöhnlich aufgefallen , da man ja normal die NM für seinen Motor angibt .
Aber passt schon .

Und es wird viel erzählt was Dichtungen angeht ....

ja jeder sagt was anderes
und die meisten labern alles nach
so besser mit meiner si
und zufrieden mit den Button

Deine Antwort
Ähnliche Themen