Opel omega b gebraucht sinnvoll?

Opel Omega B

hallo,
ich überlege mir einen opel omega b zu kaufen, da diese doch sehr günstig sind.
z.b:
http://suchen.mobile.de/.../163325496.html?...
oder :
http://suchen.mobile.de/.../165810201.html?...

lohnt sich das oder sind die nach einem jahr wieder kaputt?
ich habe halt gehört bzw schon gesehen dass die omegas schon "im katalog rosten".

sind die autos das geld wert, kann mit denen ein paar jahre (ca. 4) fahren ohne das jetzt der motor oder sowas verreckt?

danke für eure posts 🙂
lg

Beste Antwort im Thema

schau dir mal die beiträge an die einige schreiben ...

manche müllen scheinbar aus langeweile threads mit so nem käse zu ... schau dir mal ein paar beiträge der schreiber an

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat Drahkke : "Zu empfehlen ist auch der 2.5 TD, wenn man sparen will und nicht in eine Umweltzone fahren muß." Zitatende.

Wie würdest Du das sonst werten ?

werde zum benziner greifen, da ich oft nach stuttgart muss und dort gibts ab un zu kontrollen.
mein kumpel hat jetzt einen punkt und 40e busgeld.

da meine probezeit noch 3 monate läuft wäre das nicht so gut 🙂

also entwerder der 2.0 138ps oder 2.2 144ps

also was gibts beim kauf besonders drauf zu achten? oder find ich das im spezifischen forum?

du solltest auf jeden fall auf einen nachweis des zahnriemens bestehen ... oder ihn wechseln lassen.

bringt nicht wenn die kiste jetzt gut dasteht und in 8 wochen der zahnriemen reisst ...

laufgeräusch des motor kalt / warm genau beobachten ...

zustand der kupplung prüfen ...

die üblichen schwachstellen bei jedem gebrauchtwagen.

ansich ein zuverlässiger motor.

achte auf den kabelzustand von kurbelwellensensor und nockenwellensensor.

bei meinem sahen die schon optisch recht übel aus.

probleme beim halten der leerlaufdrehzahl sind meistens auf ein versifftes drosselklappenteil zurückzuführen.
läßt sich recht leicht selbst beheben.

türbremse/türaufsteller sind auch ein schwachpunkt

ansonsten alles an ausstattung auf funktion prüfen.

Ähnliche Themen

Der 2,2er ist der modernere, ob man es im Innenraum mag, Geschmackssache. Man gewöhnt sich aber dran. Zudem hat er keinen Leerlaufregler in dem Sinne, keine Sekundärluftpumpe, keine Zündkabel mehr, immer eine Klimatronik.
Der 2,0/16V ist die meistverkaufteste Mortorvariante des Omega B und das hat seinen guten Grund. Der Motor reícht für den Normalbürger völlig aus. Ersatzteile wie Sand am Meer zu sehr moderaten Preisen.
Beide Modelle sind für Selberschrauber ideal, man kommt fast überall gut ran. Ab Ende 97 mit gegenläufigen Ausgleichswellen für einen ruhigeren Motorlauf, hat der 2,2 aber auch.

Ich persönlich halte den Rost in der Tat für das entscheidende Kriterium. Heckklappe am Wischer, Türleisten unter dem Fenstergummi, Motorhilfsrahmen und hintere Federaufnahmen. Bei beiden auf das Zahnriemenwechselintervall von 60.000 km oder aller 4 Jahre achten !!!!!!

Ich persönlich würde den Facer mit der 2,2er Benzinmaschine nehmen. Alternativ gibt es noch den 2,0/8V mit 115 PS, den absolut robustesten und unauffälligsten Benziner im Omega B

also der erste link, da gibt es schon keinn töff mehr und der zweite is zu teuer.
gerade im hinblick darauf, das es ne limo is/ das er kein TAU mehr hat/ auch wenn unten angegeben.... kein xenon/ und ne einfache grundausstattung, mit nur vorne ELFH/ einfache klima/ nix ordentlich BC/ vllt. noch nich mal checkkontroll....usw...
die ecken der radläufe und wahrscheilich türen, sehen auf den bildern schon flugrostig aus...... und mit über 180tkm. is der preis auch nich gerade treffend.
also wenn der sonst motor/ fahrwerksmässig und rostmässig noch sehr gut dastehen sollte..... dann höchstens 700-800,-€, aber keinen cent mehr.

für mich persönlich wäre schon das inspektionsmässige der obergau..... alles bei opel gemacht wurden.🙄😰😰😰
normalerweise ist das gleich nach ATU, das schlimmste was man seinem opelwagen antun kann🙄🙁
gut ausnahmen bestätigen die regel..... aber die ausnahmen sind halt sehr selten.!!

-a-

Ich würde sogar versuchen einen guten A zu finden. Für mich das bessere Auto mit den besseren Motoren. Nen grünen Aufkleber kriegen die meisten auch, nen Vergaser wird man eh kaumnoch finden.

Machen wir uns nichts vor, einen A der Rostmäßig noch gut dasteht, kostet schon mehr wie ein halbwegs gepflegter B. Sowas zu finden ähnelt aber Glücksspiel.

dafür gab es im A noch hervorragende reihensechser😁

...die sich manche auch in den B eingebaut haben.

ich würd den 2.0 16V empfehlen,fahre ich selbst Bj.97 das Teil ist völlig ausreichend,verbrauch zwischen 8,5l-10,5l zumindest bei mir ist i.O. bei so einer grossen Karosserie und Gewicht 😉 vor allem die Teile sind güsntig auch Unterhaltmässig ist es nicht teuer Versich. und Steuern,du musst schauen dass es keine Rostlaube ist,na dann allles Gute es liegt bei dir wofür du dich entscheidest 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alcapone1972


ich würd den 2.0 16V empfehlen,fahre ich selbst Bj.97 das Teil ist völlig ausreichend,verbrauch zwischen 8,5l-10,5l zumindest bei mir ist i.O. bei so einer grossen Karosserie und Gewicht 😉 vor allem die Teile sind güsntig auch Unterhaltmässig ist es nicht teuer Versich. und Steuern,du musst schauen dass es keine Rostlaube ist,na dann allles Gute es liegt bei dir wofür du dich entscheidest 🙂

RASER!!!

hab meinen mit 6,3l auf der autobahn gefahren....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von alcapone1972


ich würd den 2.0 16V empfehlen,fahre ich selbst Bj.97 das Teil ist völlig ausreichend,verbrauch zwischen 8,5l-10,5l zumindest bei mir ist i.O. bei so einer grossen Karosserie und Gewicht 😉 vor allem die Teile sind güsntig auch Unterhaltmässig ist es nicht teuer Versich. und Steuern,du musst schauen dass es keine Rostlaube ist,na dann allles Gute es liegt bei dir wofür du dich entscheidest 🙂
RASER!!!

hab meinen mit 6,3l auf der autobahn gefahren....😁😁😁

RASER???😁 das Teilkommt doch gar nicht aus der Pötte 🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von alcapone1972



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


RASER!!!

hab meinen mit 6,3l auf der autobahn gefahren....😁😁😁

RASER???😁 das Teilkommt doch gar nicht aus der Pötte 🙂😉

von wegen, der geht doch wie sau:😉

kann man sich vieleicht einfach mal aufs thema konzentrieren ...

Wieso?
TE hat doch alle Infos die er braucht bekommen.

Wie schafft man denn die 200 mit 3000Touren? Kein Wunder, das die Karre so sparsam ist, wenn der Tacho sooo weit voreilt.

Da haben dich alle mit 400 Sachen überholt, was?

Deine Antwort
Ähnliche Themen