Opel Omega A springt nicht mehr an nach leer gefahrenem Tank

Opel Omega B

Hallo zusammen,

habe gestern meinen Omega A komplett leer gefahren, ist gerade noch so Richtung Tankstelle geruckelt und 10 m vorher ausgegangen und stehen geblieben. Jetzt habe ich 10 l mit dem Kanister nachgefüllt, aber er springt trotzdem nicht an. Ein Benziner ist es, hatte ich vergessen.

Weiß jemand Rat.

Lieben Dank.

Peter

18 Antworten

Benziner oder Diesel???

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Benziner oder Diesel???

Ein Benziner ist es, habe es oben auch noch mal angefügt. Das es beim Diesel mit entlüften und so Probleme git weiß ich ja, aber beim Benziner.

Gruß

Moin

Eventuell hat er jetzt dreck gezogen ,geht die Pumpe den noch ??? .Kommt vorne spritt an???.Wenn nicht musste eine neu Benzinpumpe Kaufen.Wie kann mann ein Tank Ram Leer fahren sollte mann die machen,vorallen nicht bei älteren Modellen wegen Dreck im Tank.

MGF

ist halt so geworden, mein Bordcomputer hat mit der Restanzeige gelogen. Früher stimmte das immer. Werde die Pumpe mal prüfen, vielleicht ist die fest gelaufen weil der Sprit die ja schmiert und kühlt.

Ähnliche Themen

Irgendwo in einem Handbuch habe ich mal gelsen, Daß es nach Leerfahren sehr lange dauern kann bis er anspringt. Also, evtl. Fremdbatterie und starten bis der Anlasser Qualmt oder lieber nicht so lange . Viel Glück .
heinzbbg

Irgendwo in einem Handbuch habe ich mal gelesen, Daß es nach Leerfahren sehr lange dauern kann bis er anspringt. Also, evtl. Fremdbatterie und starten bis der Anlasser Qualmt oder lieber nicht so lange . Viel Glück .
heinzbbg

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangmohr


ist halt so geworden, mein Bordcomputer hat mit der Restanzeige gelogen. Früher stimmte das immer. Werde die Pumpe mal prüfen, vielleicht ist die fest gelaufen weil der Sprit die ja schmiert und kühlt.

Hallo,

bei meinem war das auch mal so, Anzeige 15 Liter aber der Tank war Leer.

Da hatte sich der Tank unten zusammen gezogen, und die Pumpe hat Luft angesaugt.

Schau mal unter den Tank ob der eine Delle in der Mitte hat. Wenn ja, entweder neuer Tank, oder nichr mehr Leerfahren.

Gruß

Reinhard

Zieh mal die Rücklaufleitung ab und brücke das Pumperelais bis KS kommt. Dann sollte er gleich wieder anspringen...

Hi, bist nicht der einzige der sich auf dem Bordcomputer verlassen hat. Ich hatte es auch mal beim meinem Omega A und genau die gleichen Probleme. Habe Zehn Liter Sprit reingekippt und er hat nur gebockt und geruckelt. Irgendwann habe ich mehr sprit hineingekippt und siehe da er wollte wieder. Gebe ihn einfach ein bisschen mehr zum trinken dann drehen, drehen, drehen lassen dann kommt er schon von ganz alleine wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Christoph4177


Hi, bist nicht der einzige der sich auf dem Bordcomputer verlassen hat. Ich hatte es auch mal beim meinem Omega A und genau die gleichen Probleme. Habe Zehn Liter Sprit reingekippt und er hat nur gebockt und geruckelt. Irgendwann habe ich mehr sprit hineingekippt und siehe da er wollte wieder. Gebe ihn einfach ein bisschen mehr zum trinken dann drehen, drehen, drehen lassen dann kommt er schon von ganz alleine wieder.

Hallo zusemmen,

danke für die Infos. Habe auch mal mit dem freundlichen Opel Händler gesprochen, der meinte auch das er ein wenig Sprit mehr vertragen kann, wäre wohl so eine Senke in der Pumpe drin. Das werde ich dann mal probieren.

Erst mal Danke an alle, Rückmeldung folgt.

Gruß

also selbst mit 25 Liter im Tank springt meine Mühle nicht mehr an. Jetzt muss ich mal die Benzinpumpe prüfen. Wenn ich sie gefunden habe. Der freundliche Opelhändler sagte mir, wenn ich die Rückbank weg mache dann ist sie dort drunter. Da war aber nix.

Sitzt die seitlich am Tank oder muss man den Tank dafür sogar ausbauen?

86-89 sitzt sie vor/neben dem Tank, ab da sitzt sie innen.
Bei der innenliegenden muß der Tank aber fast leer sein, um die aus zu bauen.
Schau Dir das bei deinem auf ner Grube oder Rampe/Wagenheber mal an und besorge Dir eine beim Schrotti zum selber ausbauen.
Dann weißt Du gleich wie es geht und machst bei Deinem keine Fehler.

Ach ja,...

schreib mal deine technischen Daten in den Fußtext.
Dann brauch keiner mehr Glaskugellesen ob Bj. oder Motorisierung.

Genau,fahr mal auf ne Grube.Heee,ohne das der Motor Läuft.Ja schieben😁😁😁😁😁😁😁

Hatte auch gleiches erlebt bei meinem 91.Hatte mir noch ca 30km angezeigt.Bin zum Glück schon runter von der BAB.😎

Ach ja,mußte auch bischen kurbeln lassen.Dann stotterte er ne Zeit lang und dann ging es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen