Opel Omega 2,5 für mich geeignet?
Guten Tag,
durch Googlei bin ich andauernt auf diese Seite gekommen und viele der Illusionen die ich vorher hatte wurden mir bereits genommen.
Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem langstrecken auto für etwa 5200km im monat, sollte ein Diesel sein, unanfällig und zuverlässig.
Unanfällig sollte ich großschreiben. Das auto suche ich für meine Freundin die 2mal in der woche etwa 650km fahren muss.
Unsere Preisspanne liegt bei etwa 6000€. Was die suche nicht gerade erleichtert. Einen kleinwagen für das geld zubekommen ist kein Problem.. aber ich denke das der kleinwagen schnell am ende ist wenn er erstmal einpaar monate über die Bahn geprügelt wurde.
Somit bin ich dann über nen BMW auf den Opel mit BMW Motor gestoßen.
Wie der BMW soll auch der Omega ein gut laufendes Langstreckenauto sein. Google zeigte mir dann, das es durchaus Omega´s mit 500.000km gibt.
Soweit so gut, als ich dann hier angekommen bin und mit ziemlich fachgesimpel zugeschmissen wurde (bin kein schrauber) wurde es mir zu hoch und ich dachte mir, das ich mir "persönliche" beratung holen muss (dieser Thread).
habe schon viel gelesen das man sich wohl um die TD und TDI variante streitet und um die anfälligkeit der beiden.
Kurz um:
Ich brauche ein auto in der Preisklasse an dem nicht viel geschraubt werden muss. Ne lampe zu wechseln bekomm ich wohl noch hin, aber bei einem Getriebe wirds schwierig 😁
Gibt es dazu neue erkenntnisse?
Wäre ein Omega mit 150.000km, 2000er bj, automatik, für unsere langstrecken geeignet oder rät man uns nun eher davon ab, da wir keine möglichkeiten zum schrauben haben (wissen, platz, zeit)?
20 Antworten
Achso, es würde imprinzip um genau dieses Auto gehen:
Opel Omega 2.5 TD Executive
Endpreis: € 6.300,-
Auf einen Blick:
Fahrzeugkategorie: Gebrauchtwagen
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 05/2000
Kilometerstand: 149.100 km
Kraftstoff: Diesel
Leistung: 96/131 (kW/PS)
Getriebeart: Automatik
Außenfarbe: Schwarz Metallic
Türen: 4
Elektrische Aussenspiegel, elektrische Heckscheibenrollo, Zentralverieglung mit FB., MULTIFUNKTIONSLENKRAD, Tempomat, Schiebedach, Navigationssystem, Sitze mit Sitzheizung vorne, Alu-Felgen, nicht Raucher Auto, Batterie neu, Öl- und Filterwechsel neu. Bremsen neu, alle Dichtungen und Keilriemen NEU, TÜV NEU und vieles mehr NEU, Auto im guten Zustand.( Unfallfrei ), dieses Fahrzeug ist sehr gepflegt und befindet sich in einem TOP TOP TOP ZUSTAND. u.v. weitere Extras.....
An dem Fahrzeug wurde am 23 Februar 2009 eine Neue Einspritzpumpe und Impulsgeber-Kurbelwelle erneuert!
Auf diese Teile gibts 1 Jahr Garantie mit Rechnung.
6300.- VHB
TOP Garagen- und Nichtraucherfahrzeug...
Preis VHB!!
Ich denke schon das dieser für dich geeignet ist ich fahre einen
2,5 DTI mit automatik und 150 PS der Verbrauch ist bei 140 so um
die 7 -7,5 Lieter .
Du mußt nur alle 30TKM den Filter von der Motorentlüftung tauschen
das weiß aber Opel nicht, den Filter gibt es für 10 € bei BMW Opel
hat den nicht im Programm ansonten geht dein Turbo kaputt.
Ich kann dir zu dem Camonrail mit 150 PS raten die laufen besser
und bekommen die Gelbe Plakette mit der Nachrüstung mit einem
DPF bekommst du die Grüne .
Ich bin schon in 4 Jahern mit meinem 100 TKM gefahren ohne
größere Reparaturen bis jetzt habe ich nur Verschleißteile getauscht.
Ich hoffe ich konnte dich bei deiner Entscheidung ein bischen unterstützen
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
Du mußt nur alle 30TKM den Filter von der Motorentlüftung tauschen
das weiß aber Opel nicht, den Filter gibt es für 10 € bei BMW Opel
hat den nicht im Programm ansonten geht dein Turbo kaputt.
MfG
Bekommt man den in Handelsüblichen Fachgeschäften für Autozubehör nich auch? zB. A.*.U
Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
Ich kann dir zu dem Camonrail mit 150 PS raten die laufen besser
und bekommen die Gelbe Plakette mit der Nachrüstung mit einem
DPF bekommst du die Grüne .
MfG
Ist der TD nicht ein Direkteinspritzer?
oder doch ein Verteilereinspritzpumpe?!
Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
Ich bin schon in 4 Jahern mit meinem 100 TKM gefahren ohne
größere Reparaturen bis jetzt habe ich nur Verschleißteile getauscht.
Ich hoffe ich konnte dich bei deiner Entscheidung ein bischen unterstützen
MfG
Mit welcher Laufleistung hast du ihn den gekauft?
Das wäre ja vieleicht auch noch interessant ob man das überhaupt vergleichen kann.
Wenn deiner erst 20.000 runter hatte, ist das klar das noch nichts war ausser ma nen paar bremsen
ob man den Filter auch beim A*U bekommt weiß ich nicht ich hole meinen immer bei BMW
Der TD ist kein Direkteinspritzer und hat nur 12 Ventile (129PS)
der DTI ist ein Direkteinspritzer und hat 24 Ventile (150PS)
Ich hatte den Omega mit 52 TKM gekauft und jetzt hatt er ca 160TKM
runter.
Wie schon gesagt ohne größere Reparaturen nur die Radlager gehen alle 120TKM kaputt weil die Vorderachse zu schwach ausgelegt ist
für den großen Diesel mit seinem Gewicht.
Ähnliche Themen
ob man den Filter auch beim A*U bekommt weiß ich nicht ich hole meinen immer bei BMW
Der TD ist kein Direkteinspritzer und hat nur 12 Ventile (129PS)
der DTI ist ein Direkteinspritzer und hat 24 Ventile (150PS)
Ich hatte den Omega mit 52 TKM gekauft und jetzt hatt er ca 160TKM
runter.
Wie schon gesagt ohne größere Reparaturen nur die Radlager gehen alle 120TKM kaputt weil die Vorderachse zu schwach ausgelegt ist
für den großen Diesel mit seinem Gewicht.
Den Filter und das Öl vom Automatikgetriebe sollte auch alle 150TKM gewechselt werden das schreibt aber kein Hersteller vor weder Opel noch ZF wo das Getriebe her kommt ich bin aber der Meihnung das kommt dem Getriebe auf Dauer sehr entgegen und mann wird mit einer hohen Laufleistung dafür belohnt.
japp, soll er haben. meinet wegen auch alle 80 TKM so lang er uns nich hängen lässt.
Ist natürlich schwierig für das kleine geld, den wagen mit so geringen Kilometern zu bekommen.
Bei ebay ist zwar gerade einer, jedoch nur nen 2.2 Ecotec ding.
lasse besser die Finger vom Benziner und auch von den 2,0 und2,2L
Dieseln der beste ist der 2,5 Diesel egal mit welcher PS Zahl die sind beide sehr haltbar und zuverlässig
schaue mal im Mobile de rein habe schon welche mit 100TKM für so 6000€ gesehen sind dann aber Limosienen einen Kombi wirst du für das Geld nicht bekommen
ja, ich such schon wie´n blöder!
Aber einen 2.5 DTI ist nicht zu bekommen. 2.2 DTI oder 2.5DT sind kein problem, die gibts in massen für wirklich kleines geld 🙁
dann kaufe dir den 2,5 TD mit 129 PS aber eine Grüne Plakette bekommst du mit dem nicht ich glaube der bekommt nur die Rote
und mit DPF dann die Gelbe binn mir aber da nicht so sicher
wenn man allerdings die suche von 100 auf 125 TKM stellt erhöht sich die anzahl von 8 auf 41.
Danke für den tipp :-P
Weshalb sind die Ecotec´s eigentlich so im verruf?
weil Opel noch nie einen guten Diesel bauen konnte und die
Ecotec Benziener sowie die 2,0+2,2 Diesel haben einen großen ÖL durst und haben auch viele Probleme mit der Elektrik vom Motor wie Geber usw. und die Nockenwellenräder können einfach brechen also ich würde mir keinen von denen kaufen nur als bastel Objekt in einem Spass Auto zum schrauben
schau mal im Internet auf der Page von Autobild und suche mal einen
Testbericht vom Omega B DTI da kannst du alle Schwächen und auch Stärken von dem Omega lesen habe ich auch gemacht bevor ich mir meinen gekauft habe
in Mobile steht ein Caravan 2,5 DTI drinn mit 120 TKM
Bj 2002 für 3.900€ VHB
schaue dir den mal an das ist ein gutes angebot !!!!
Zitat:
Original geschrieben von blackmagie77
in Mobile steht ein Caravan 2,5 DTI drinn mit 120 TKM
Bj 2002 für 3.900€ VHB
schaue dir den mal an das ist ein gutes angebot !!!!
Sorry Mein Fehler habe zu spät gelesen das der Im Eimer ist