Opel Omega 2.5 DTI Motorwechsel

Opel Omega B

Hallo liebes Forum,

Derzeit habe ich 2 silberne Opel Omega 2.5 DTI Bj. 2002 vor der Haustüre stehen. Leider ist keiner der beiden Fahrtauglich. Einer hat einen Frontschaden und der andere einen Motorschaden bei dem einer der Kolben gesprungen ist und ein Stück vom Kolben fehlt.

Nun hatte ich vor die Motoren der beiden Omis zu tauschen und somit einen fahrbereiten Omega zu haben.

Was müsste ich denn beim Ein- und Ausbau beachten und wie viel zeit müsste ich für den austausch einplanen ?

MfG
Logi

24 Antworten

Da mir heute was dazwischen gekommen ist bin ich noch nicht dazu gekommen den Motor auszubauen jedoch habe ich mal den motor mit motorschaden zerlegt sodass man jetz auch den eigentlichen Schaden sehen kann. nun stellt sich mir die Frage ob sich eventuell eine Reparatur und generalüberholung des Motors lohnen könnte ?

Wäre schön mal eure Meinung dazu zu hören.

Ich werde morgen mal bilder des soweit zerlegten motors reinstellen und ihn vielleicht morgen fertig ausbauen.

MfG
Logi

Hier mal ein paar Bilder vom Motor mit Motorschaden (155 tkm gelaufen):

Motor-block
Nockenwelle-mit-schrauben
Zylinder-mit-defektem-kolben-2
+4

Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Nach oben geht nicht nur nach unten, Achse ab alles ablassen und umgekehrt wieder rein.
Oben raus geht nur wenn das Getriebe aus gebaut wird und das ist zu viel Arbeit, dauert ca 4 Stunden mehr als nach unten raus und rein. 

nach oben geht es auch /mit Getriebe in das Auto gelassen/. Habe ich auch schon selbstgemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomis_omi



Zitat:

Original geschrieben von omega24vmarc


Nach oben geht nicht nur nach unten, Achse ab alles ablassen und umgekehrt wieder rein.
Oben raus geht nur wenn das Getriebe aus gebaut wird und das ist zu viel Arbeit, dauert ca 4 Stunden mehr als nach unten raus und rein. 
nach oben geht es auch /mit Getriebe in das Auto gelassen/. Habe ich auch schon selbstgemacht 😉

Ja dauert doppelt so lange es muss doppelt so viel ausgebaut werden und es wird doppelt so viel kaputt gemacht ! ersparnis gleich 0

Ähnliche Themen

Es mag ja sein das es oben raus länger dauern würde wenn der motor noch nicht zerlegt wäre. Da aber der Motor von dem Omega mit Motorschaden sowieso schon zerlegt ist würde ich sagen, dass es nach oben einfacher ist.

MfG
Logi

Zitat:

Original geschrieben von LogiG15


Es mag ja sein das es oben raus länger dauern würde wenn der motor noch nicht zerlegt wäre. Da aber der Motor von dem Omega mit Motorschaden sowieso schon zerlegt ist würde ich sagen, dass es nach oben einfacher ist.

MfG
Logi

Und wie bekommst du den Motor im zusammen gebaute zustand wieder rein ohne alles vorher zu demontieren ? Leute ihr wollt einen rat wie es am leichtesten und schnellsten geht dann diskutiert ihr über andere möglichkeiten, die einem logisch erklingen das es da viel länger dauert ! Also brauchen sich die meisten nicht zu wundern wieso man bei manchen Themen hier nicht zurück schreibt. Weil die leute alles besser wissen. Dann macht es auch und fragt nicht immer sondern macht eure eigenen Erfahrungen und fertig !

Ehm es ist ja nicht so das ich deine Vorgehensweise als schlecht angesehen hab. Nur ich hatte als erstes vor den Motor zu zerlegen und mir den motorschaden anzuschauen. Das hab ich jetzt gemacht und jetzt ist es wohl auch einfacher den motor nach oben auszubauen. Nur ich muss sowieso noch den anderen Motor aus dem Frontschaden ausbauen und da werde ich mal sehen wie ich es mach entweder ich geh radikal vor und flex mir den Weg soweit frei oder ich bau ihn wie du gesagt hast nach unten aus.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos von euch allen soweit !

MfG
Logi

Habe meinen Motor auch vorletzte Woche gewechselt.

Habe ihn nach oben rausgezogen ohne Getriebe.

Habe da jetzt nur ein Problem, bei 3500Umdrehungen stottert er.

Man merkt so nichts beim fahren, merkte es auch erst beim überholen.

Habe den Motor aus einem 03er 525D samt ansaugbrücke eingebaut.

egal in welchem Gang ?
und immer bei 3500 U/min ?

vllt das Steuergerät?

oh das weiß ich jetzt garnicht, bin nich so der Raser.

Es war definitiv bei 3500umdrehungen und 80km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen