Opel Neuling mit Fragen.

Opel Vectra B

Hallo miteinander,eigentlich komme ich aus dem BMW Lager,hab aber für meine Freundin einen Vectra B Caravan mit kleinen Problemchen gekauft.
Schraubererfahrung habe ich.

Zum Ersten:
Das Auto geht sporadisch aus.
Für diesem Fehlermache ich-nach lesen in der SuFu-das AGR Ventil verantwortlich,wird diese Woche auch erledigt.

Zum Zweiten:
Nach jedem Mal nachdem der Motor abgestellt hat,kann ich nicht einfach den Zündschlüssel zurück drehen,ich muß ihn abziehen zum Neustarten.
Das könnte meiner Meinung nach am Zündschloß liegen.

Zum Dritten:
Wie erkenne ich,ob ich eine Wegfahrsperre eingebaut habe?

Ich freue mich auf Hilfreiche Antworten,daß ich die Kiste mal richtig zum Laufen kriege.
Vielen Dank im voraus!

20 Antworten

Hallo

Als erstes am besten mal auslesen und Fehlercodes hier Reinschreiben und genauere Daten zum Wagen so wie motor BJ usw.

Ich weis nicht ob alle eine Wegfahrsperre haben aber zur not einfach mal im Schlüssel nachschauen ob ein Transponder drinn ist wen ja rausnehmen und mal starten 😁

Das der motor einfach so ausgeht kann viele Gründe haben und ist ohne genauere Angaben eher Kristallkugellesen als hilfreich.

Geht der Motor währen der Fahrt einfach aus oder nur ausgekuppelt ?

Walter

Hi,

eine Wegfahrperre haben imho alle Vectra B verbaut. Transponder steckt im Schlüssel.

Für alles andere geht ohne Fahrzeugdaten (Baujahr, Hubraum, PS, idealerweise Motorcode) gar nix.

Gruß cocker

zu1: Fahrzeugdaten, Benzin, Diesel ....

zu2: ist normal. reicht aber wenn du den schlüssel nur ein bisschen heraus ziehst, bis es klackt.

zu3: ich meine auch das jeder Vectra B ne Wegfahrsperre verbaut hat (vllt. die allerersten noch nicht)

Zitat:

Original geschrieben von djbum-bum



Zum Ersten:
Das Auto geht sporadisch aus.
Für diesem Fehlermache ich-nach lesen in der SuFu-das AGR Ventil verantwortlich,wird diese Woche auch erledigt.

Beim AGR Ventil läuft der Motor wie ein Sack nüsse, habe ich neulich erst gehabt, und mit einem Stück Stahlblech erledigt. Tippe bei dir auf den Nockenwellensensor, bzw. Kurbelwellensensor.

Zum Zweiten:
Nach jedem Mal nachdem der Motor abgestellt hat,kann ich nicht einfach den Zündschlüssel zurück drehen,ich muß ihn abziehen zum Neustarten.
Das könnte meiner Meinung nach am Zündschloß liegen.

- Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe- ist das normal. Das soll verhindern das mal den Anlasser betätigen kann, wenn der Motor läuft. Das bekommt dem nicht so gut.....

Zum Dritten:
Wie erkenne ich,ob ich eine Wegfahrsperre eingebaut habe?

Der Dt. Gesetzgeber hat vorgeschrieben, das jedes Fahrzeug das nach ( ich glaube ) 1995 gebaut wurde, eine Elektronische Wegfahrsperre verbaut haben muß.
Mit der Jahreszahl bin ich mir leicht unsicher, aber mir ist noch kein Vectra B ohne WFS untergekommen

Ähnliche Themen

also zu den Fahrzeugdaten:

Bauj.: 12.12.1997,Hubraum: 1799ccm,Benzin,KW:85,Motorcode : X 18 XE1

Mit der Sufu, bzw in der FAQ findest die Beschreibung wie man die Fehler selbst ausblinken kann.
Mit denen "bewaffnet" sind wir im Raten um Längen besser. 😁
Eine bessere Beschreibung wie er denn aus geht, wäre auch ganz gut.

Ja den kann man netterweise noch ausblinken 😁 ich habe mir direckt das Passende kabel geholt was angenehmer und musste eh einen Fehler im Airbagsteuergerät löschen

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Mit der Sufu, bzw in der FAQ findest die Beschreibung wie man die Fehler selbst ausblinken kann.
Mit denen "bewaffnet" sind wir im Raten um Längen besser. 😁
Eine bessere Beschreibung wie er denn aus geht, wäre auch ganz gut.

Danke,hab das erst jetzt in den FAQ gefunden.

Dann werd ich mich diese Woche mal dransetzen.

Zitat:

Original geschrieben von djbum-bum



Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Mit der Sufu, bzw in der FAQ findest die Beschreibung wie man die Fehler selbst ausblinken kann.
Mit denen "bewaffnet" sind wir im Raten um Längen besser. 😁
Eine bessere Beschreibung wie er denn aus geht, wäre auch ganz gut.
Danke,das hilft mir schonmal weiter.Hab das erst jetzt in den FAQ gefunden.
Dann werd ich mich diese Woche mal dransetzen.

Zitat:

Original geschrieben von djbum-bum



Zitat:

Original geschrieben von djbum-bum


Danke,das hilft mir schonmal weiter.Hab das erst jetzt in den FAQ gefunden.
Dann werd ich mich diese Woche mal dransetzen.Ach,er geht aus,wenn die Kupplung getreten wird.Kurz davor reagiert er nicht mehr auf's Gaspedal und dreht aud ca.2000 UPM hoch.

evtl drosselklappe mal reinigen.
sicher,dass du einen x18xe1 hast bei bj97?
ein x18xe sieht so (ich denke du hast so einen)
http://data.motor-talk.de/.../motor-x18xe-7187822287817272532.jpg
der x18xe1 sieht so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/X18XE1.JPG
bei ersterem würde ich direkt einen ölabscheider nachrüsten

kannst ja mal deinen schlüssel aufmachen.wenn da ein kleines graues kästchen drin ist.nimm es mal raus (nicht verlieren) und starte den motor mal 😉

mfg

André

Hi,

X18XE1 Bj 97 kann nicht sein.
1997 war X18XE...

Mal Leerlaufregler gründlich reinigen, Ölabscheider nachrüsten und die ganzen Steckerverbindungen reinigen.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


evtl drosselklappe mal reinigen.
sicher,dass du einen x18xe1 hast bei bj97?
ein x18xe sieht so (ich denke du hast so einen)
http://data.motor-talk.de/.../motor-x18xe-7187822287817272532.jpg
der x18xe1 sieht so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/X18XE1.JPG
bei ersterem würde ich direkt einen ölabscheider nachrüsten

kannst ja mal deinen schlüssel aufmachen.wenn da ein kleines graues kästchen drin ist.nimm es mal raus (nicht verlieren) und starte den motor mal 😉

mfg

André

Meinst du das kleine Ding rechts in meinem Bild?

Zitat:

Original geschrieben von djbum-bum



Zitat:

Original geschrieben von Andi207


evtl drosselklappe mal reinigen.
sicher,dass du einen x18xe1 hast bei bj97?
ein x18xe sieht so (ich denke du hast so einen)
http://data.motor-talk.de/.../motor-x18xe-7187822287817272532.jpg
der x18xe1 sieht so aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/38/X18XE1.JPG
bei ersterem würde ich direkt einen ölabscheider nachrüsten

kannst ja mal deinen schlüssel aufmachen.wenn da ein kleines graues kästchen drin ist.nimm es mal raus (nicht verlieren) und starte den motor mal 😉

mfg

André

Meinst du das kleine Ding rechts in meinem Bild?

Huch,Bild geht nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen