Opel Mokka Rückrufaktion ABS Sensor
Hallo ich habe heute ein schreiben bekommen wegen einer Rückrufaktion des ABS Sensors wer von euch hat auch ein Schreiben bekommen ?
Beste Antwort im Thema
wie heisst die aktion/nummer der aktion?
edit: gelöst, das ist nicht der sensorstecker. das steuergerät kann voll wasser laufen. 😁
29 Antworten
Ja sehr gut ich darf nächsten Samstag zu Opel es soll eine Stunde dauern sagen Sie naja ma sehen ob überhaupt was gemacht werden muss.
Hallo Leonardo,
war heute auch bei meinem FOH , der hat mir einen Termin für nächsten Montag gegeben ( hat also nicht sofort nachgeschaut !!) ; nach Deiner Erfahrung und dem gleichen Motor hoffe ich auch , daß alles in Ordnung ist - dann wird zumindest die Wartzeit kürzer. Aber komisch ist es doch , daß Opel da nicht genau Bescheid weiß , bei welchen Wagen der Fehler wirklich zutrifft und welchen nicht . ("Schrotschußtaktik ?"😉 Na ja , ich werde berichten wie`s bei mir war , bis spätesten nächsten Montag , Gruß
Fusi 2
Ah , hatte ganz übersehen, daß es Kuckiumbro prinzipiell genauso geht wie mir - dann bin ich wenigstens kein Einzellfall , mir hat die Werkstatt nicht mal gesagt wie lange es dauert - nur , daß es bestimmt keine 6 Std. werden wird ! Also Leidensgenossen/genossinnen , bleiben wir ruhig , time will tell , bis dann
Fusi 2
wie heisst die aktion/nummer der aktion?
edit: gelöst, das ist nicht der sensorstecker. das steuergerät kann voll wasser laufen. 😁
Ähnliche Themen
So kleines Update ich war heute morgen beim FOH und habe das ABS Steuergerät tauschen lassen es hat mich 45 Minuten meines Lebens gekostet aber es hat sich gelohnt ??
Na , Gott sei Dank hast Du`s hinter Dir und ein neues Steuergerät , anscheinend war bei Deinem Wagen doch etwas "faul" , im Gegensatz zu der Bohne von Leonardo , das verstehe wer will ! Ich bin, wie gesagt, am Montag Mittag dran und schon jetzt gespannt , was da abgeht - ich gebe dann auch ein kleines Update. Bis dahin ,noch ein schönes Wochenende
Fusi 2
So , hier kommt mein update zu dem Thema : Wurde beim FOH um 13.00 Uhr pünktlich drangenommen , habe dann ca. 20 Min. gewartet (bekam sogar einen Kaffee !!) ; dann die Mitteilung , daß man eigenlich alles in Ordnung befunden hätte , aber "sicherheitshalber " sei ein "Dichtungsclip"am ABS Steuergerätestecker gewechselt worden - das verstehe wer will ! Ich hab` dann auch nicht weiter nachgefragt , war zufrieden , endlich fertig zu sein mit der ganzen Sache ; für mich ist das Thema damit auch erledigt , ich fahre wieder frohen Mutes mit meiner "Bohne" und vergesse somit den ganzen "Act". Ich wünsche Euch auch wieder frohe , unbeschwerte Fahrt mit Euren Mokkas ,Grüße
Fusi 2
P.s.: Hallo Kuckiumbro , wie "ausgemacht" würde mich , wenn es denn soweit sein sollte , interessieren , wie Deine "Klimaanlagenklackerei" bzw. ihre Behebung ausgegangen ist - ich werde von Dir hören. (Selbst mein FOH sagte übrigens , so ein Klackern sei nicht normal , ohne eine "Ferndiagnose" stellen zu wollen !) Bis dann ,
viel Glück .............
Hallo Fusi2 sehr schön das es deiner Bohne wieder gut geht und auch ich hatte noch mal beim FOH nachgefragt wegen dem Klackern beim Klimakompressor er meinte wir beobachten das mal einer seiner Mitarbeiter war wegen der Sache auf einem Lehrgang und die sagten es ist normal die Teile sein neuer als beim Astra J welcher mein Vorgänger war und ja dann soll es so sein ich werde in 3 Wochen noch mal zum FOH fahren und nachfragen aber ansonsten ist es mir langsam egal sollte was nach der Garantie kaputt gehen dann habe ich ja Nachweise das ich da war also bis die Tage ich melde mich .Bye Bye und allzeit gute Fahrt .
Danke Dir , aber von wegen Klackern sei "normal" - laß Dich nicht verar......... ! Habe ich dann einen "unnormalen"
Mokka , weil der Klimaanlagenkompressor nicht klackert ???( Ungefähr gleiche Bauzeit wie Deiner !) Also , wir verbleiben wie Du es oben gesagt hast , bis die Tage - ebenso allzeit gute , unfallfreie Fahrt.
Zitat:
@slv rider schrieb am 28. Juni 2016 um 08:42:05 Uhr:
edit: gelöst, das ist nicht der sensorstecker. das steuergerät kann voll wasser laufen. 😁
So ich glaub der Mokka meiner Frau hat auch ein undichtes ABS-Steuergerät. Gestern das Auto nach einer Fahrt von 700 km gewaschen und auf dem Rückweg vom Waschplatz wollte das ESP dauernd eingreifen, ab ca. 30 km/h bei Geradeausfahrt auf trockener gut asphaltierter Strasse bei 27°C und Sonnenschein. nach ca. 1km gingen dann diverse Warnleuchten an und das ESP legte sich mit Fehler erstmal wieder schlafen. Nach Abstellen und Neustart war erstmal alles wieder gut, bin dann vorsichtig losgefahren, bis zur nächsten Kreuzung. als ich bremsen wollte um abzubiegen da hat mit das ABS den Bremsdruck fast auf null runtergeregelt! das ist ein scheiß gefühl wenn der Karren bei strahlendem Sonenschein per ABS nur noch verzögert als ob du mit Sommerreifen ne Vollbremsung auf Glatteis machst! zum glück hatte ich genügend platz und konnte geradeaus weiterfahren.
Morgen muss ich dann wohl erstmal den FOH kontaktieren. Das Auto ist von Ende Dezember 2015 und hat jetzt 7000 km auf der Uhr.
Ich vermute mal das bei der Hochdruckwäsche evtl. das ABS-Steuergerät von innen feucht geworden ist. Das kann durchaus zu einem beinahe Versagen der gesamten Betriebsbremse führen, ich hab das für Euch getestet.
Mit besten Grüßen aus Frankreich
Oh Mist gut das es so sauber ausgegangen ist mein Mokka ist von 01.16 und bei mir wurde das ABS Steuergerät getauscht nach einer Stunde war es erledigt
Oha ,das ist aber heftig - solche Symptome hab`ich noch nicht mal im Mokka-Forum gelesen - das ist echt lebensgefährlich ! Sofort zum FOH und Druck ablassen , sowie auch mal an Opel schreiben und denen die Hölle heiß machen! Ein Auto muß doch eine Hochdruckreinigerwäsche aushalten ! Hast`du eigentlich einen Rückrufbrief erhalten? Eigentlich haben fast alle von dieser Charge (meiner ist von Anfang Dezember 2015 , der von Kuckiumbro
von Anfang Januar 2016 und wir haben den Brief bekommen ) im M.-Forum geschrieben , daß sie den Rückruf erhalten hätten! Wenn nicht , ist es von der Opel AG leichtsinnigst , das nicht zu tun aber wenn ich höre , daß auch bei anderen Herstellern erst auf einen Fehler reagiert wurde , als schon tödliche Unfälle passiert waren wundert mich eigentlich nichts mehr ! Also auf zur Werkstatt , da hört der Spaß auf !!!! Viel Glück ,
Fusi 2
lustig vor allem weil es im corsa-d vor vielen jahren genau das gleiche problem gab. 😁
für die betroffenen mit schaden kann man nur hoffen das nicht der gesamte karosseriekabelsatz ersetzt werden muss.
Nach zusätzlichem Ausfall der Servolenkung heute Morgen als ich zum FOH wollte hab ich das Auto jetzt abschleppen lassen. erstmal schauen was die Diagnose beim FOH ergibt. ich hab bisher keinerlei Information bezüglich des Rückrufs bekommen, aber das Fehlerbild, Ausfall sämtlicher Assistenzsysteme, liesse sich denke ich durch Wasser im Steuergerät plausibel erklären.