Opel Mokka Funkschlüssel defekt
Hallo zusammen,
von unserem Opel Mokka (BJ 2014) sind dooferweise beide Schlüssel gleichzeitig kaputt gegangen. Genauergesagt der Knopf züm öffnen der Tür. Den einen Schlüssel konnte mein Mann mit Tesafilm so fixieren, dass er funktioniert, aber er kann natürlich jederzeit ganz kaputt gehen.
Wenn ich richtig recherchiert habe, ist es nicht möglich den Mokka über ohne Funk zu öffnen, ohne dass die Alarmanlage angeht, korrekt?
Also hab ich einen Rohling bestellt und war voller Tatendrang mit Hilfe eines YouTube Videos dieses auszutauschen. Joar hat auch alles soweit geklappt, nur beim entfernen des Gehäuses musste ich dann feststellen, dass einer der beiden Knöpfe (öffnen/schliessen) fehlt (siehe Foto). Denke als er kaputt gegangen ist bzw mein Mann den kaputt gemacht hat, als er da mit einem anderen Schlüssel nach geholfen hat.
Nun die Frage, kann man das iwie allein hinbekommen? Gibt es dieses Teil oder die ganze ?Platine? zu kaufen? Oder wer könnte mir da sonst kostengünstig helfen?
Viele Gruße
Diggidi
22 Antworten
Zitat:
@ebaer3 schrieb am 17. Januar 2023 um 23:00:03 Uhr:
Wenn es nur der Taster ist, dann entlöte ihn von der neuen Platine und löte ihn auf die alte.
Somit muss auch nichts angelernt werden.oder neu kaufen
https://www.ebay.de/.../i.html?...
Hallo,
so ein Equipment habe ich dann eher nicht 🙂 Hatte wie gesagt ein Video auf Youtube gesehen und wollte hohe Kosten umgehen und mich selber versuchen. Aber Löten kann ich leider nicht. Wenn ich es aber gestern in einem anderen Video richtig gehsehen habe, ist "anlernen" doch nur, den Schlüssel dann wieder mit dem Auto zu connecten (da wir ja noch einen funktionierenden haben). Also Schlüssel ins Türschloss, öffnen, Schlüssel ins Zündschloss und starten 😁
Der Link funktioniert nicht hab ja jetzt auf anraten hier, extra die neue Platine gekauft.
Den Schlüssel ansich anlernen ist nicht das Problem, sondern der Transponder.
Der ist der "Schlüssel" für die Wegfahrsperre. Und wenn du den alten nicht auf die neue Platine wechselst, dann springt dein Wägelchen erst gar nicht an.
Auch ist mir auf den Bildern aufgefallen, daß die Platinen verschieden aussehen. Ob das dann alles so funktioniert?
Tja und nun? Jetzt habe ich die Platine auf anraten hier gekauft und was mach ich nun? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich es nur mit ent- und neulöten machen? Wäre da der Kauf eines Tasters nicht sinnvoller gewesen?
Ohne Kenntnisse ist es wohl immer sinnvoller gleich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und einen Neuen beim FOH zu bestellen.
Dann hat man die Gewähr daß es geht.
Ähnliche Themen
Reparaturcafe, Radio- und Fernsehtechniker in der Nähe? Die könnten den Taster ohne Gewähr für die Funktion der Platine umlöten.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 19. Januar 2023 um 13:25:34 Uhr:
Ohne Kenntnisse ist es wohl immer sinnvoller gleich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und einen Neuen beim FOH zu bestellen.
Dann hat man die Gewähr daß es geht.
Vermutlich sind hier einige nur Bastler…jede/jeder fängt mal iwie an.
Ich nochmal. Da mein Mann den funktionierenden Schlüssel verloren hat, haben wir heute den selbst zusammen gefrickelten Schlüssel getestet. die Türe geht auf, wenn wir den Schlüssel in Türschloß stecken, wenn wir aber die Zündung drehen geht die Alarmanlage an. Woran kann das liegen?
Ist der alte Transponder in dem neuen Gehäuse, scheinbar nicht und durch das drehen des Schlüssels erkennt er einen unberechtigten Versuch zu starten und gibt Alarm.