Opel Meriva Kombiinstrument fällt aus, dann startet er nicht
Hallo, bei meinem Opel Meriva spinnt das kombiinstrument. Es fallen der Tacho der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige aus. Genau in dem Moment des Ausfalls geht die Ladekontrollleuchte an. Dann leuchtet auch das Symbol der Wegfahrsperre.
Im Internet finde ich Firmen die eine Tacho Reparatur für etwa 160 € anbieten. Leider hat mich nun ein bekannter verunsichert der meinte dass ich den Tacho am besten zusammen mit dem Relaiskasten wechseln sollte. Nun bin ich sehr verunsichert und weiß nicht ob eine Tacho Reparatur den gewünschten Erfolg bringt. Um den Fehler einzugrenzen habe ich die Idee mir einen gebrauchten Tacho also das kombiinstrument für wenig Geld zu kaufen und einfach mal an den Stecker anzuklemmen. Kann ich erwarten dass dann das Auto wieder startet? Ich habe natürlich schon gelesen dass so ein kombiinstrument erst beim steuergerät angemeldet bzw verheiratet werden muss. Kann es sein dass wir nicht das weglasse lediglich nicht die richtige Kilometer anzeige kommt aber ich dennoch überprüfen kann ob mein Relaiskasten soweit in Ordnung ist, dass ich die Reparatur vom Kombiinstrument lohnt? Ich wohne im nördlichen harzvorland , vielleicht kann ja jemand auch hier aus der Gegend mir helfen. Ab und zu springt der Wagen noch an und fährt dann. Auch wenn nach 3 km Fahrt wieder Tachos ausfallen. Wenn er erstmal läuft läuft er. Ich würde mich sehr freuen hier mit einem Spezialisten zu schreiben der sich mit dieser nicht seltenen Problematik auskennt. Vielen Dank für euer nachdenken schon im voraus. Viele Grüße
253 Antworten
Ok, verstehe. Ich war gerade nochmal draußen im Regen. Ich dachte es ist eine schnelle Sache den Stecker vom motorsteuergerät abzuziehen... Es hat doch länger gedauert als gedacht.... Dabei bin ich gut eingeregnet. Ich musste erst den oberen Stecker entfernen, da ich ziemlich große Hände habe. Letztlich habe ich aber den Stecker abbekommen und noch schnell ein Foto gemacht. Vielleicht weißt du ja welches der PIN 64 ist. Ich konnte es jetzt so schnell nicht herausfinden...
Ok, ich habe auch die Pinbelegung gefunden. Ich sollte nun den Durchgang prüfen können. Ich so eingeregnet, ich muss mich umziehen und noch kurz aufwärmen, dann hoffe ich das ich nochmal mit Taschenlampe draußen messen kann. Einen kleinen Moment bitte...
Gehen motorsteuergeräte auch mal kaputt?
Ähnliche Themen
Ja, Motorsteuergeräte gehen auch mal kaputt. Es gibt auch Firmen die Steuergeräte überprüfen und reparieren.
Was ist deine Meinung, kann der Instrumenteausfall und das Nichtlaufen an dem Motorsteuergerät liegen? Auch der Fehler das ich keine errors ausblinken Kann? Wie würdest du nun weitermachen?
Na ja aber wir haben ja schon mal geklärt dass die Verkabelung wahrscheinlich in Ordnung ist... Das ist ja schon was