Opel Meriva Kombiinstrument fällt aus, dann startet er nicht

Opel Meriva A

Hallo, bei meinem Opel Meriva spinnt das kombiinstrument. Es fallen der Tacho der Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige aus. Genau in dem Moment des Ausfalls geht die Ladekontrollleuchte an. Dann leuchtet auch das Symbol der Wegfahrsperre.
Im Internet finde ich Firmen die eine Tacho Reparatur für etwa 160 € anbieten. Leider hat mich nun ein bekannter verunsichert der meinte dass ich den Tacho am besten zusammen mit dem Relaiskasten wechseln sollte. Nun bin ich sehr verunsichert und weiß nicht ob eine Tacho Reparatur den gewünschten Erfolg bringt. Um den Fehler einzugrenzen habe ich die Idee mir einen gebrauchten Tacho also das kombiinstrument für wenig Geld zu kaufen und einfach mal an den Stecker anzuklemmen. Kann ich erwarten dass dann das Auto wieder startet? Ich habe natürlich schon gelesen dass so ein kombiinstrument erst beim steuergerät angemeldet bzw verheiratet werden muss. Kann es sein dass wir nicht das weglasse lediglich nicht die richtige Kilometer anzeige kommt aber ich dennoch überprüfen kann ob mein Relaiskasten soweit in Ordnung ist, dass ich die Reparatur vom Kombiinstrument lohnt? Ich wohne im nördlichen harzvorland , vielleicht kann ja jemand auch hier aus der Gegend mir helfen. Ab und zu springt der Wagen noch an und fährt dann. Auch wenn nach 3 km Fahrt wieder Tachos ausfallen. Wenn er erstmal läuft läuft er. Ich würde mich sehr freuen hier mit einem Spezialisten zu schreiben der sich mit dieser nicht seltenen Problematik auskennt. Vielen Dank für euer nachdenken schon im voraus. Viele Grüße

253 Antworten

Ja, das ist aber auch Sch....
Dachte auch dass ECU evtl. nicht genau gearbeitet hat.
Da solltest du mit denen Rücksprache halten, bevor du selber dran gehst!

Was meinst Du mit die Ecu hat nicht genau gearbeitet?

Ecutronics meint er damit. Wo du das MSG hin geschickt hattest.

Ah, danke. Jetzt verstehe ich es. Ja, das ist auch meine Vermutung. Ich rufe da morgen mal an. Ich hoffe die lassen mit sich reden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ranax Okrongli schrieb am 1. Mai 2024 um 15:25:46 Uhr:


...
In den garantiebedingungen von ecotronic kann man lesen das Garantie nur gegeben werden kann, wenn eine Rechnung über die Reparatur durch einen fachbetrieb vorgelegt werden kann. Also ich bin hier keine Opel Niederlassung. Wie das bei mir aussieht da ich die Reparatur bei ebay gekauft habe kann ich so nicht sagen. Es kann sein dass ich letztlich selbst ran muss .

Vergiss die Garantie, es gilt die gesetzliche Gewährleistung (Mängelhaftung).
Das ein Mangel vorliegt, kannst du ja eindeutig beweisen.
Der Verkäufer muss den Mangel beseitigen, es sei denn er kann beweisen, dass der Mangel zum Zeitpunkt des Kaufs noch nicht vorlag (gilt nur während der ersten 12 Monate nach Kauf, danach kehrt sich die Beweislast um).

Viel Erfolg und lass dich nicht abwimmeln !

Hallo, vielen Dank das macht mir Hoffnung. Ich bin in solchen Dingen grundsätzlich immer viel zu nett. Das mit der Gewährleistung ist ne gute Sache. Ich hatte auch gedacht es könnte ein Vorteil sein das ich über Ebay gekauft habe. Da stand ja nix weiter. Erst auf deren Homepage sind die Bedingungen zu lesen. Vielen Dank, ich werde weiter berichten...

Das letzte was ich Dir geschrieben hatte, war die Datenverbindung Motorsteuergerät/ BCM. Sollte ein Bonding Bruch im Motorsteuergerät sein, müsste er auf den Pins zu suchen sein

Hu, ich sehe auf m Schlauch.....soll ich was prüfen?
oder meinst du das innen eins der dünnen Kabel von der platine zum Stecker defekt ist, bzw gegen das daneben kommt? Kannst du diese dünnen Kabel flicken? die sollen so dünn wie ein Haar sein.

Gebe mal Bonding Bruch in die Suchmaschine ein, da ist es teilweise gut erklärt

Zitat:

Ecutronics meint er damit. Wo du das MSG hin geschickt hattest.

Ja stimmt, meinte natürlich Ecutronics, sorry

hallo
haben Sie ein Lösung gefunden,? ich habe leider der gleiche Problem ????? opel Meriva 2005

Jemand eine Lösung parat ???
Wäre für jede Hilfe dankbar bj2005

Img

Zitat:

@Bario5 schrieb am 8. November 2024 um 00:49:35 Uhr:


Jemand eine Lösung parat ???
Wäre für jede Hilfe dankbar bj2005

Ich bekomme echt die Krise Auto startet nach einer Zeit geht das Gebläse aus und wieder an dann brennt die esp Leute und die batterieleuchte komm echt nicht weiter alle Kfz Werkstätten denen ich die Fehlercodes schicke sagen mir ab ??

Zitat:
@Ranax Okrongli schrieb am 12. März 2024 um 08:01:05 Uhr:
Hallo der Link sieht sehr interessant aus leider weiß ich nicht genau, was auf dem gezeichneten Bild gezeigt wird. Sind es die masseanschlüsse unterhalb des Relaiskastens? Bei meinem Wagen ist es dort alles mega eng bzw ich habe leider riesige Pfoten. Dennoch schaue ich gleich mal ob ich dort etwas entdecken kann. Notfalls mache ich mal ein Foto von der Situation bei mir wenn es ganz anders als beim Corsa ist und lade die Fotos hier hoch.

Links unten im Bild ist der Schraubverschluß für den Kühlwasser Ausgleichsbehälter und oben ist die Starterbatterie.

Ist das Problem schon gelöst ? MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen