Opel Meriva 1.6 16V Heizung nur lauwarm
Hallo mal in die Runde
Wir haben seit paar Tagen folgendes Problem.
Wir haben den Zahnriemen Wasserpumpe Thermostat Zündkerzen Luftfilter und Klimafilter wechseln lassen.
Nach diesem Wechsel funktioniert nun die Heizung nicht mehr.
Ist eine Manuelle Heizung mit Klimaanlage habe auch schon das Handschuh Fach ausgebaut dabei habe ich festgestellt das das untere Heizungsrohr heiß wird und das obere wird nur lau warm. Drehe ich die Heizung auf kalt werden alle beide Rohre heiß Heizung auf warm obere lau warm. Hat sich durch den Wasserwechsel nun der Wärmetauscher zugesetzt? Weil vorher ging sie Problemlos. Nach 10 Jahren war das unsere erste Große Reparatur am Auto. Baujahr 1995 km Stand 120000km.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
So Heizung geht wieder. Ich habe folgendes gemacht ich habe den Ausgleichsbehälter einfach bis obenhin voll gefüllt.
Dann das Auto gestartet ein wenig warmlaufen lassen (Deckel ) aufgelassen wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!! Dann die Drehzahl schrittweise erhöht bis 3000 u min und siehe da kamen jede Menge Luftblasen aus dem System. Der Behälter scheint drei Kammern zu haben da die Mittlere jetzt voll steht funktioniert jetzt auch die Heizung.(Da wo die zwei kleinen Schläuche dran sind)
67 Antworten
Zitat:
@Landpost schrieb am 13. Januar 2016 um 16:30:55 Uhr:
So heute das Spiel von vorm gemacht wieder nur Luft drin .Luft raus Hütte warm frage mich langsam wo die Luft herkommt?
Mein Arbeitkollege hat einen 2008, einer der allerletzten A, bei dem schaue ich morgen mal auf den Kühlbehälter.
Zitat:
@Escort 199 schrieb am 13. Januar 2016 um 16:06:54 Uhr:
Hallo !
Ich hatte dieses Problem auch.
Abhilfe hat gebracht dem Kühler zu spülen. Ich habe die beiden Zuläufe im Motorraum gertennt.
Dann habe ich dem Wärmetauscher entgegen der Zirkulationsrichtung mit einem Gartenschlauch
gespült. Dannach funzte die Heizung wieder.Holger
Wie gehen die zwei Schläuche an der Spritzwand ab?
So, haben bei meinem Kollegen der einen 1,6er mit funktionierender Heizung. Sieht aus "wie immer", die mittlere Kammer ist "leer"
Ich habe heute Pappe vor den Kühler gestellt und gefahren Heizung mal warm mal lauwarm. Zu Hause Kühlerdeckel Aufgemacht kamen wieder Luftblasen raus wieder Wasser nachgefüllt. Werde diesen WT dann doch mal spülen weil vor Zahnriemenwechsel ging es. Noch nicht mal meine Autoschlosser wissen es. Sie sagen alle wenn das Heizungsrohr Zulauf heiß wird und Rücklauf lauwarm dann ist das Ding zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie gehen die zwei Schläuche an der Spritzwand ab?
Die musst du am Motor abmachen und dann am besten Verlängern.
Ich werde mir jetzt Schlauch zum verlängern besorgen und die Zange für die Schlauchschellen.
Hallo, könntest du bitte Bilder davon machen? Das wäre super.
Bei mir siehts so aus, mit den Heizschläuchen zum WT. Das ist fast gar nicht dranzukommen (Habe ne Gasanlage drin, 1,8er Motor)
Und so sollen die Metallrohre aussehen
Am Motor sollte man dran kommen. Wird zwar etwas eng zu gehen braucht halt die Zange für die Schellen.
Hier paar Bilder.
Kann mir jemand sagen wie sich die Zange für diese Schläuche nennt und welche Größe man da braucht? Nur so falls ich die auch mal brauche.
Das sind Schlauchklemmenzangen.
Hier hat einer an einem Corsa den WT gespült, mit guten Bildern.
http://www.corsa-tigra.de/1/18/113911-motor-temperatur-kalte-heizung-repariert.html