Opel Insignia Verbrauch

Opel Insignia

Hallo Leute,

gestern war es soweit, ich habe meinen Opel Insignia 2.0. CDTI mit 160 PS bekommen. 🙂 Meine Frage ist an die, die den 2.0. CDTI auch fahren.

Wie lange kommt ihr mit einen vollen Tank hin? Mit geschmeidigen fahren (Autobahn 130/140). Ich fahre im Monat ca. 2000 km (hauptsächlich nur Autobahn) zu meiner Arbeit & bin jetzt schon gespannt, wann ich Ihn wieder voll machen muss ^^

Würde mich über eine Antwort freuen, natürlich bitte mit km Angabe (wie viel ihr fahrt).

Liebe Grüße Julia

Beste Antwort im Thema

Also ich hatte mal einen Insignia ecoFlex Diesel. Der war ein Handschalter, hatte aber nur 130 PS und fast Vollausstattung.
Der Durchschnittsverbrauch mit meinem Fahrmix (einiges an Stadt- und Kurzstrecken dabei) lag bei 6,82 Litern.
Niedrigster beim Tanken errechneter Verbrauch in meiner "Messzeit" waren 5,69 Liter auf 100km. Höchster beim Tanken errechneter Verbrauch waren 8,54 Liter auf 100km.

Da ich im Sommer mit 19"-Rädern und entsprechend dicken Reifen unterwegs war, sind die Höchstwerte im Sommer erreicht worden und die Tiefstwerte im Winter mit 225er Reifen und Stahlrädern.

Wenn man beim Insignia mit 7 Litern Verbrauch rechnet und sich über alles freut, was darunter liegt, dann fährt man sehr gut und ist sehr zufrieden mit dem Wagen. Auf die Werksangaben zum Verbrauch sollte man nicht schielen, denn dann hätte ich bei meinem damals bei 5,4 Litern im Durchschnitt liegen müssen. Das ist zwar möglich, aber dafür brauchts eine gerade Strecke, keinen Verkehr, keine Ampeln und Hindernisse und die möglichkeit, konstant 80km/h im sechsten Gang zu fahren.

Wichtigste Empfehlung aus meiner Sicht beim Insignia. Zu meiner Insignia-Zeit hat Opel für diese schöne Auto extrem dicke Felgen- und Reifenpakete verkauft. Gerade wenn man aufs Spritsparen aus ist und einen ecoFlex kauft, machen aus meiner Sicht solche Bereifungen keinen Sinn. Ich habe das immer wieder im Winter gemerkt. Im Nachhinein hätte ich die mit dem ecoFlex angebotenen Rollwiderstandsoptimierten 17"-Räder nehmen sollen.
Das hätte aber nicht so schön ausgesehen.... hier muss jeder seinen Kompromiss finden.

62 weitere Antworten
62 Antworten

hallo,
ich habe auf die letzten 25.000 km einen Verbrauch von 7,5-8,5 l und es macht einfach nur Spaß die 160 PS auch mal auszunutzen!

Servus, na dann will ich auch mal

Insignia Sports-Tourer LPG mit 140 PS - Bj 10/2014 - 18" 245er - Verbrauch lt. Spritmonitor liegt über 15.000km Strecke bei 8,44 Litern/100km und somit um 7% über der Werksangabe.
Für das Gewicht und die Leistungsdaten von LPG finde ich das sehr gut.
Fahrprofil (fast immer mit Tempomat) sind täglicher Arbeitsweg von einfach 28 km Landstrasse mit 21 Ampeln und 3 mal Urlaub-Autobahnetappen von je 500 km.

Ich persönlich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

ändern kann man es ja sowieso nicht werner 🙂

lg reini

Zitat:

@vecciwerni schrieb am 11. Mai 2015 um 00:46:58 Uhr:


Servus, na dann will ich auch mal

Insignia Sports-Tourer LPG mit 140 PS - Bj 10/2014 - 18" 245er - Verbrauch lt. Spritmonitor liegt über 15.000km Strecke bei 8,44 Litern/100km und somit um 7% über der Werksangabe.
Für das Gewicht und die Leistungsdaten von LPG finde ich das sehr gut.
Fahrprofil (fast immer mit Tempomat) sind täglicher Arbeitsweg von einfach 28 km Landstrasse mit 21 Ampeln und 3 mal Urlaub-Autobahnetappen von je 500 km.

Ich persönlich bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

Mit meinem habe ich eine Durchschnittverbrauch von 8,3 Liter. (m.E. für einen modernen Diesel zu viel, auch bei meiner Fahrweise, kein Tuning, DPF und Motor OK)
90% AB
10/ Landstraße
zügig, sportliche Fahrweise, sofern möglich

Ähnliche Themen

Bin mal gespannt wohin das führt.
Mit meinem S3 (Benziner) konnte ich nach BC überland schon nen Verbrauch von 6,6 Litern fahren. 7,4 bei AB konstant 140 km/h.
Der neue Audi 2.0 TFSI im A4 soll ja mit 190PS irgendwas unter 5 Liter im Zyklus brauchen. Das sind schon Hammer-Werte.

Im Insignia konnte ich damals 7,9 Liter mit dem 2.0T 4x4 (Benziner) nur auf der AB fahren, max 110 (hat extrem stark geregnet Richtung MUC Flughafen) und super zahmen Gasfuß

Bald ist ein Benziner genau so sparsam wie ein Diesel.

Bin jetzt nach 5 Monaten exakt bei realen 8,0 Litern. Finde ich o.k. angesichts des Gewichts, des Allrads und der Automatik.

Keep on rolling...

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 11. Mai 2015 um 10:27:02 Uhr:



Bald ist ein Benziner genau so sparsam wie ein Diesel.

Nie! Da war doch was mit Heizwert und Energieausbeute......

Und um auch noch was zu Thema beizutragen: über ca. 16.000 km - 7,9l im Durchschnitt. Gerechnet, nicht BC. BC immer ca. 0,5l weniger. Für mich ok.

Laut BC inkl. Mietwagenzeit: 6,5l
Bei mir bisher (1.000km): 5,8l

Zitat:

@stillerMitleser schrieb am 11. Mai 2015 um 11:23:25 Uhr:


Nie! Da war doch was mit Heizwert und Energieausbeute......

Die Frage ist wohl, ob die 5% mehr Energieausbeute durch aufwendigere Abgasnachbehandlung, DPF Freibrennen, längere Dauer bis zur Erreichen der Betriebstemperatur im Winter, etc.

nicht diesen Vorteil einfach wieder auffressen. Lustigerweise hatte der ADAC auch mal belegt, dass bei Dieselmotoren im Durchschnitt die Abweichung zwischen NEFZ und Realverbrauch etwas höher als bei Benzin liegt.

Hallo ich liege bei 4,3 4,4 im Mix ist der 163 mit Handschalter

Ja, wenn ich meinen schiebe schaffe ich das vielleicht auch. Aber ich will das Auto doch fahren! Und zwar so, dass ich nicht zum Ärgernis anderer Verkehrsteilnehmer werde. Also ich hätte da echt Angst, mich als NEFZ-Fahrer auf unseren Straßen zu bewegen. So ein dickes Fell habe ich dann doch noch nicht! 😉

Ne brauche ich nicht weil meine arbeits Strecke 90 % Landstraße ist und da darf ich nur 100 :-D

auf den letzten 430 km hab ich lt bc 5,9 Liter gebraucht. ist ok für 163 PS automatik durchgehend klima an und 245er reifen mit einer durchschnittsgeschwindikeit vom 78 km/h! der durchschnittsverbrauch für die gesamtkilometer ( 13.942 ) belaufen sich lt bc auf 6,5 Liter! damit kann man zufrieden sein ..... 😁

lg reini

11229921-1901907393366989-1242790826114352276-o

5,5 Liter bisher bei Durchschnitt von 60 km/h Landstraße und Stadt (4x4 CDTi mit 170 PS) Country Tourer

Deine Antwort
Ähnliche Themen