Opel insignia

Opel Insignia A (G09)

Hallo uns war ich fahre seit ca 2 bis 3 Monaten einen Opel insignia 160 und da treten schon die ersten Probleme auf da steht das ,, Auto warten lassen ,, und verliert danach direkt die Leistung aber das passiert nur auf der Autobahn und die Leistung kommt dann auch irgendwann später zurück und wenn ich mein Auto in der Früh starte geht die rote Ölkanne an und steht Motor abstellen und dann verschwindet es wieder. Deshalb wollte ich um Rat bitten weil es ist mein erst Auto also ich war schon bei ömtc und die sagten es ist Software Problem das ich eine neuere Version brauche habe ich gemacht hat aber nichts gebracht
MfG Vasi

12 Antworten

Das mit "Öldruck niedrig. Motor abstellen". Ist ein Problem mit einer Dichtung an der Ölpumpe, in der Ölwanne. Bitte so schnell es geht reparieren lassen. Sonst kann ein Motorschaden auftreten, weil die Lager trocken laufen. Damit ist nicht zu spaßen.

Und zu deinem Fehler "Fahrzeug demnächst warten", bitte einmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, der sollte den Grund für den Fehler offenbaren. Dann das Defekte Teil reparieren / reparieren lassen.

Schau Dir mal auch den Turbo Luftladeschlauch an, eventuell hat der einen kleinen Riss.

Hast du den Insignia privat gekauft? Wenn die Warnung mit dem Öldruck kommt, kann es schon zu spät sein. Da ist der kapitale Motorschaden nicht mehr weit bzw. wenn es nicht schon zu spät ist. Möglicherweise kommt daher auch der Leistungsverlust. Mit der Software hat das überhaupt nichts zu tun. Wenn irgend möglich würde ich das Fahrzeug zurückgeben wegen verschwiegener Mängel.

Einfach "Öldruck niedrig" in die SuFu eingeben und dann viel Spaß beim Lesen.

In sehr vielen Fällen ist das eine lausige Dichtung zwischen Ölpumpe und deren Ansaugrohr. Die wird hart und undicht und dadurch dauert es ein bisschen länger bis Öldruck aufgebaut werden kann.
Die Reparatur ist je nach Getriebe und Werkstatt unterschiedlich teuer.
Da du das Auto erst kürzlich gekauft hast, bist du möglicherweise über das Ohr gehauen worden. Bei Kauf von privat kannst du es zu 99% vergessen und solltest baldmöglichst reparieren lassen.
Bei einem Kauf vom Händler, würde ich sofort zu einem fähigen Anwalt gehen, denn wenn dieser (wie unser damaliger) eine Flasche ist, wird das auch nix.
Falls ein kontaktierter FOH das Problem noch nicht hatte, ist es im Opel System zu finden.

Wir hatten das Problem in der Corona Zeit und daher ging Monate lang nichts vorwärts und der Motor überlebte das trotzdem. Der Händler stellte sich quer, die Gutachter ect. taten auch lange sogut wie nix.
""Gelöst"" wurde das Problem dann durch einen unverschuldeten Totalschaden.

Ähnliche Themen

Der Themenersteller scheint nicht mehr da zu sein ….

Klar ist er noch hier.
Ich fürchte er ist noch am Lesen der vielen Infos zum Problem.

Zitat:

@phase23 schrieb am 31. Juli 2024 um 07:54:22 Uhr:


Hast du den Insignia privat gekauft? Wenn die Warnung mit dem Öldruck kommt, kann es schon zu spät sein. Da ist der kapitale Motorschaden nicht mehr weit bzw. wenn es nicht schon zu spät ist. Möglicherweise kommt daher auch der Leistungsverlust. Mit der Software hat das überhaupt nichts zu tun. Wenn irgend möglich würde ich das Fahrzeug zurückgeben wegen verschwiegener Mängel.

Ja habe ich aber das Problem ist erst später aufgetreten wahrscheinlich hat er die Fehler gelöscht

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 1. August 2024 um 21:18:34 Uhr:


Einfach "Öldruck niedrig" in die SuFu eingeben und dann viel Spaß beim Lesen.

In sehr vielen Fällen ist das eine lausige Dichtung zwischen Ölpumpe und deren Ansaugrohr. Die wird hart und undicht und dadurch dauert es ein bisschen länger bis Öldruck aufgebaut werden kann.
Die Reparatur ist je nach Getriebe und Werkstatt unterschiedlich teuer.
Da du das Auto erst kürzlich gekauft hast, bist du möglicherweise über das Ohr gehauen worden. Bei Kauf von privat kannst du es zu 99% vergessen und solltest baldmöglichst reparieren lassen.
Bei einem Kauf vom Händler, würde ich sofort zu einem fähigen Anwalt gehen, denn wenn dieser (wie unser damaliger) eine Flasche ist, wird das auch nix.
Falls ein kontaktierter FOH das Problem noch nicht hatte, ist es im Opel System zu finden.

Wir hatten das Problem in der Corona Zeit und daher ging Monate lang nichts vorwärts und der Motor überlebte das trotzdem. Der Händler stellte sich quer, die Gutachter ect. taten auch lange sogut wie nix.
""Gelöst"" wurde das Problem dann durch einen unverschuldeten Totalschaden.

Muss das Auto jetzt zu Werkstatt abschleppen lassen und schauen was mit der ölpumpe los ist weil bei auslesen gibt’s keine Fehler also muss es ein mechanischer Fehler deshalb ist die ölpumbe wahrscheinlich kaputt aber das wird noch genauer in der Werkstatt festgestellt

Vielen Dank für euere Hilfe und Antworten

Also das mit der Leitung das verloren geht wurde repariert uns war der Fehler das zu viel Öl war

Zitat:

@ghostvasi schrieb am 5. August 2024 um 16:56:55 Uhr:



Zitat:

@phase23 schrieb am 31. Juli 2024 um 07:54:22 Uhr:


Hast du den Insignia privat gekauft? Wenn die Warnung mit dem Öldruck kommt, kann es schon zu spät sein. Da ist der kapitale Motorschaden nicht mehr weit bzw. wenn es nicht schon zu spät ist. Möglicherweise kommt daher auch der Leistungsverlust. Mit der Software hat das überhaupt nichts zu tun. Wenn irgend möglich würde ich das Fahrzeug zurückgeben wegen verschwiegener Mängel.

Ja habe ich aber das Problem ist erst später aufgetreten wahrscheinlich hat er die Fehler gelöscht

Ja, davon gehe ich aus. Ich habe genau das gleiche Problem gehabt, aber ohne jegliche Fehlermeldung. Erst als ich den Motor nach dem Motorschaden auseinander genommen habe, habe ich gesehen, dass da schon mal dran gearbeitet wurde. Da hat man mir dann den Wagen verkauft ohne auf den Fehler hinzuweisen und ich bin auf den Kosten von mehreren tausend Euro sitzen geblieben.

Was die Sensorik treibt, wenn (viel) zu viel Öl drin ist, das weiß der Kuckuck, aber nur weil diese Meldung nach dem Start kommt UND DIE ROTE ÖLFUNZEL WIEDER AUS GEHT, muss man das Auto ganz sicher nicht zur Werkstatt schleppen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen