Opel insignia Standheizung Probleme

Opel Insignia A (G09)

Hallo

Ich hab da ein Problem ich hab früher meine standheizung per Ferbedienung einschalten bei abgeschlossenem Fahrzeug. Seit Batterie Wechsel kann ich nur die standheizung einschalten wenn das Fahrzeug offen ist einschalten über FB aber wenn das Fahrzeug weiter Weg steht geht es ja schlecht wie kann man das den umstellen

28 Antworten

Hallo, also ich habe diese 4 Tasten Fernbedienung, rot beleuchtet mit 4 LED von oben her. Die Fernbedienung ist grau und die Tasten sind hellgrau. Mittig ist das Opel Logo. Die Pfeil Tasten auf dem uhr Symbol nur kurz antippen dann kommt bei mir P1 > Ok > C1 > OK > Send, dann kann man mit Ok 1-7 durchgehen.

Gruß RedEagle1977

ich habe heute einmal meinen foh angerufen. der werkmeister meinte das die angeblichen 20°c irgendwo im hintergrund gespeichert sind un d sich auch nicht verändern lassen?!?!?!? ich konnte mit der antwort nicht wirklich was anfangen und kann es auch nicht nachvollziehen - ihr????????????

Zitat:

@Grafreini schrieb am 4. Dezember 2014 um 11:32:45 Uhr:


ps: wie warm soll der motor eigentlich werden, wenn man das auto zb 30 min vorheizt!

Der Motor? Das ist doch voellig egal, denn du willst doch den Innenraum heizen. Der Motor heizt sich dann beim Fahren auf. Hauptsache er ist beim Starten nicht frostig kalt.

Wenn draussen 10 Grad sind und du heizt 30min, mag das ja fuer 24 Grad ausreichen. Ist es draussen jedoch um Null Grad, reichen die 30min vermutlich nicht. Ist doch ganz logisch bei satten 24 Grad Temperaturunterschied.
Deshalb wuerde ich sowieso nur 20 Grad max. einstellen. Alles drueber ist doch Energieverschwendung und wird dann beim Fahren vom Motor viel schneller erledigt.

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:03:18 Uhr:


Hallo, versuche mal folgendes,

nehme deine FB, drücke auf Start, gehe auf die Uhr, dann drückst du beide Pfeiltasten gleichzeitig, dann erscheint P1 OK drücken, dann erscheint C1 Ok drücken, dann steht kurz Send, dann drücke so lange okay bis du auf Nummer 6 kommst hier muss stehen, deine exakte Hubraumangabe, bei mir 2.0 L also 20. Falls der Wert falsch ist dann korrigieren mit den Pfeiltasten und mit Ok bestätigen dann steht wieder gesendet. Die anderen Werte 0-7 so lassen da steht nur of/on z.B 2=Sprache of deutsch on englisch.

Probiere das mal aus und poste mal bitte.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 3. Dezember 2014 um 12:03:18 Uhr:



Zitat:

@Grafreini schrieb am 3. Dezember 2014 um 08:29:25 Uhr:


heute früh wiederholte sich das problem erneut 🙁
wieder war es relativ kalt und beim starten zeigte es wieder nur 20°c an 🙁

das habe ich überprüft - auch mein foh hat das selbe schon mal nachgeschaut.

er ist mit der etac in verbindung und die suchen noch immer nach einer lösung.

morgen geht er wieder einmal zum foh und dort werden einige softwareupdates gemacht bzw erneuert.

das problem habe ich noch immer und angeblich gibt es eine handvoll insignia, die das seleb problem haben!

beim starten passiert folgendes:
1. verstellt sich sofort die eingestellte temperatur bei der klima (zb von 23° auf 20°)
2. schaltet sich sofort die klima, sync und die automatik aus!

damit könnte ich noch leben, aber mit dem 3. fehler kann ich bestimmt nicht leben bzw ich warte kein halbes jahr, bis die eine lösung für das haben!!!

3. wenn in der zeit wo das auto vorgeheizt wird eine verkehrswarnung/ meldung reinkommt,
friert mir diese am il900 display ein und lässt sich nicht mehr wegdrücken🙁
(obwohl das auto abgestellt ist und der radio nicht einmal läuft! )
damit kannst auf dem display weder navi einstellen noch sonst was machen.
dieser fehler verschwindet erst wieder, wenn das auto mind. 30 min abgestellt ist!

ich hoffe noch immer das dieses problem endlich gelöst wird - nach ostern geht er in die werkstatt zum reifen wechseln und wenn bis dahin keine lösung da ist, bleibt er auch dort stehen bis eine lösung gefunden ist!

gruss reini

ps: ist jemand in den forum, der das selbe problem hat bzw hatte??
angeblich hat die etac schon mit einer werkstatt kontakt aufgenommen (michael20005 hatte das selbe problem ohne das einfrieren halt))
rückmeldung habe ich noch keine erhalten. werde aber morgen mit meinen foh,diese werkstatt in thüringen anrufen und nachfragen.

Ähnliche Themen

Die Problematik STH und Klimaverstellung auf einen festen Wert (der unterschiedlich sein kann) sowie Deaktivierung SYNC sind wohl bei allen Insignia mit diesen beiden Ausstattungen.
Das Problem mit TP hatte ich bisher nicht. Hast du TP schon mal deaktiviert, bevor du den Wagen verlässt? Ich habe diese Funktion eigentlich nie eingeschaltet.

Drängt euren Händler doch mal dazu, das Fahrzeug ins Technik-Zentrum einzuweisen.
In meinem Fall war der Wagen 20 Wochen weg und dann kam raus, dass es einen bekannten Software-Fehler in der Kamera gibt.
Das hätte das ETAC auch direkt meinem Händler sagen können...

mein foh ist ein sogenanntes technik zentrum ( das einzige in meinem bundesland kärnten/ österreich ).
ich habe denen schon gesagt, sie sollen das ganze auto auf null setzen und alles neu programmieren.
keine ahnung warum sie die herren so dagegen streuben. ich geb sowieso keine ruhe, bevor dieser fehler nicht behoben ist! morgen werde ich es nochmals versuchen dem foh und der etac davon zu überzeugen, alles neu zu programmieren - für mich als laie kommt nur ein softwarefehler in frage, den wenn die sth nicht läuft tritt der fehler nicht auf!
damit wäre normal der fehlerbereich sowieso schon eingegrenzt ( sth-hmi steuergerät-il900)

@osdw : wenn ich die TP vorher ausschalte, tritt der fehler mit dem einfrieren zwar nicht auf, aber das verstellen der klimaeinstellungen trotzdem noch und beides ist nicht normal und muss seitens opel behoben werden und darauf poche ich!

gruss reini

ps>: beim HMI steuergerät laufen die audiobefehle, als auch die heizungs/klimabefehle zusammen.
den fehler kann ich jederzeit reproduzieren und beweisen - schade, das trotzdem noch immer nichts gescheides unternommen wird!

Hallo Reini
Ich habe seit ein paar Wochen auch einen neuen Insignia BJ 5/2014 mit 900il und SH.
Bei mir tritt der gleiche Fehler auf mit der Verkehrsmeldung. Gibt es schon eine Lösung.
Weiters ist mein Auto Warm am Morgen allerdings wenn ich Fahre funktioniert keine Temperatur Regelung das einzige was Hilft ist auf Manuell zu schalten und Temp auf Hi stellen dann wird es richtig warm.

LG
Robert
Insignia ST 2.0CDTI 163PS Automatik Cosmo

hi robert

im mom gibt es noch keine lösung. mach aber meinen foh und opel austria dampf unterm hintern, den sonst geht der wagen retour!

gruss reini

WICHTIG

Alle, die das Problem haben, dass die STH die Temperatur/Kliima/SYNC verstellt, wenn man den Wagen startet, bevor die STH sich abgeschaltet, sollten mir bitte ihre FIN per PN schicken. Ich brauche noch ein paar Leidensgenossen, um Opel über mein "TC" Druck zu machen. Bitte helft mit, da es uns allen weiter hilft! Am besten bis Sonntag, 26.04.2015, da am Mo ein Gespräch ansteht.

Besten Dank dafür!

PN habe ich dir gesendet

bei mir ist der letzte stand folgendes:

am dienstag wird mein foh das auto genau anschauen und kontrollieren, ob ein draht im kabelbaum fehlt, der von der sth zum hmi steuergerät geht. bei einem insignia, den sie angeblich zerlegt haben bei der etac, haben sie festgestellt, das ein draht fehlt?!?!?!? ob das der grund für meine probleme ist, wird sich zeigen. angeblich kommt auch ein zusätzliches steuergerät rein, was extra programmiert wurde - betonung liegt auf "angeblich"

bericht folgt!

gruss reini

Ich denke, die verarschen Dich!
Ein zusätzliches Steuergerät? Wozu? Soll das jetzt alle anderen überwachen?
Man tausche ein Steuergerät aus aber eins zusätzlich einbauen?
Und dann auch noch "ein Kabel fehlt"... Es gibt mit Sicherheit mal einen Kabelbruch aber das ein ganzes Kabel fehlt...

werksättenbesuch beendet - erfolgsmeldungen sind leider ausgeblieben.
das ominöse kabel zw hmi und sth ist bei meinem verbaut und das wurde der etac mitgeteilt.
jetzt heißt es auf antwort warten, was als nächstes versucht werden soll oder
ob es doch ein neuprogrammiertes steuergerät geben wird 😕

auch das aufspielen der neuen software für das modell 2015,5 mit der sms vorlesefunktion
wird derzeit in österreich noch nicht angeboten. mein foh meinte, das dieses sehrwohl möglich sein wird. diese software kann man dann sehrwohl auf das modell2014,5 aufspielen. angeblich kommt es beim nächsten größen update und dann wird es auch aktuallisiertes kartenmaterial geben - wann, konnte er mir leider nicht sagen - typisch für opel, aber das kennt mittlerweilen sowieso schon jeder !

gruss reini

ps: das mail was der foh genau kontrollieren soll und um welchen draht es sich handelt usw habe ich selbst gelesen. also, wenn es sich dabei um eine verarschung handelt, dann nur von seiten der etac! die spielen entweder auf zeit oder sind wirklich auch planlos ?!?!?!??!
abwarten und tee trinken. mehr kann ich leider jetzt nicht machen. ein wandeln des autos mit dem problem ist lt aussage vom rechtsanwalt unmöglich!

ausgeräumt ist er und tschüß 😛😛😛
morgen geht er retour zum foh - für immer 😁
nach 11 monaten ist noch immer keine lösung in sicht 😠
gott sei dank bim ich auf den kulanzdeal vom foh eingegangen🙄

viel glück den anderen die die gleichen bzw so ähnliche probleme haben !

reini

Letztes-foto-vom-insignia-modell-2014-5
Deine Antwort
Ähnliche Themen