Opel Insignia ST FL MJ 2014 - Der Elektronik-Wahnsinn geht weiter...
Nach dem ich ja jetzt hier schon über diverse Elektronik Probleme berichtet habe wie z.B. Heute Morgen eine neue Überraschung.
- Intellilink 900 - POIs lassen sich korrekt importieren und auf der karte anzeigen. (Handbuch gelesen, ja Warner geht leider auch nicht mehr, dass ist aber wohl so gewollt)
- Intellilink 900 - Hängt nach Routen eingabe sporadisch
- Intellilink 900 - Rückfahrkamera, schwarzer Bildschirm nur noch Hilfslinien werden angezeigt.
- Lenkradtasten bzw. DIC (8"Fahrerdisplay) hängen sich sporadisch bis zum Motorneustart auf. (Karte wird im DIC nicht mehr angezeigt, Titel lassen sich nicht springen)
- Sporadisch erklingt bei Handyverbindung ein Bluetooth "Verbindungs Jingle" (Warum?)
- Dreimal Hupen beim einsteigen nach öffnen der Heckklappe (Keyless-Go) (an diversen stellen im Forum beschrieben)
- KLIMAAUTOMATIK heizt erst ab einer Einstellung von 27-28 Grad. (Händler kann nicht helfen)
Jetzt das neuste heute Morgen!
- Der Blinker blinkt (auch im 8" Display) aber spielt keinen TON mehr ab. Das finde ich gefährlich.
- Die Einparkhilfe steht nicht zur Verfügung (Meldung im 8" Display)
- Auto Elektonik lässt sich nicht abschalten (also start/stop Engine Knopf) schaltet den Motor ab aber nicht Navi
und den Rest elektronik 8" Display usw. Radio spielt weiter...
Opel muss dringend an der Software etwas tun. So geht das nicht weiter!
Gruß
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csieb
Nach dem ich ja jetzt hier schon über diverse Elektronik Probleme berichtet habe wie z.B. Heute Morgen eine neue Überraschung.- Intellilink 900 - POIs lassen sich korrekt importieren und auf der karte anzeigen. (Handbuch gelesen, ja Warner geht leider auch nicht mehr, dass ist aber wohl so gewollt)
- Intellilink 900 - Hängt nach Routen eingabe sporadisch
- Intellilink 900 - Rückfahrkamera, schwarzer Bildschirm nur noch Hilfslinien werden angezeigt.
- Lenkradtasten bzw. DIC (8"Fahrerdisplay) hängen sich sporadisch bis zum Motorneustart auf. (Karte wird im DIC nicht mehr angezeigt, Titel lassen sich nicht springen)
- Sporadisch erklingt bei Handyverbindung ein Bluetooth "Verbindungs Jingle" (Warum?)
- Dreimal Hupen beim einsteigen nach öffnen der Heckklappe (Keyless-Go) (an diversen stellen im Forum beschrieben)
- KLIMAAUTOMATIK heizt erst ab einer Einstellung von 27-28 Grad. (Händler kann nicht helfen)Jetzt das neuste heute Morgen!
- Der Blinker blinkt (auch im 8" Display) aber spielt keinen TON mehr ab. Das finde ich gefährlich.
- Die Einparkhilfe steht nicht zur Verfügung (Meldung im 8" Display)
- Auto Elektonik lässt sich nicht abschalten (also start/stop Engine Knopf) schaltet den Motor ab aber nicht Naviund den Rest elektronik 8" Display usw. Radio spielt weiter...
Opel muss dringend an der Software etwas tun. So geht das nicht weiter!
Gruß
Christopher
Mal eine Komplett-Reset versucht, bevor du hier weiter Völkerstämme verrückt machst, mit deinen vielen Fehlern?
Ein Auto ist manchmal auch nur ein Computer. 😉
39 Antworten
Jetzt vielleicht?
Ähnliche Themen
Danke für den Tipp mit youtube. Jetzt der link zum Video. Sorry für die Verspätung.
@Patreece1 ST. Ein ganz großes Problem sind die beiden Radare hinter der Heckschürze für den Spurwechselassistent, TWW und Querverkehrerkennung.
Hast du die LEDs in den Seitenspiegel die aufleuchten oder eben halt nicht?
Ich würde erst Mal dort schauen. Dreck bleibt hängen, Feuchtigkeit dringt ein, Anschlüsse oxidieren.
Ja ich habe diese Warnung / Beleuchtung im Spiegel. Danke für den Tipp.
Er ist seit gestern in der Werkstatt. Mal sehen ob die etwas finden.
Dachte halt das jemand die selben Erfahrungen gemacht hat, woran es genau liegt.
Das Problem mit dem Spurwechselassistent besteht schon länger. Aber das das ganze Armaturenbrett, Radio und Lüftung spinnt, das ist eben neu. Auch das er kaum startet oder aus geht, ist echt ein Problem. Wenn ich die Batterie abklemme, kurz warte und wieder anschließe, dann geht er wenigstens an. Aber die Anzeigen spinnen dann trotzdem weiter.
@Patreece1 Und gibt's was neues?
Habe heute die Nachricht erhalten das es die Radarmodule hinten an der Stoßstange sind, welche einen Fehler im Bussystem ausgelöst hat und somit alles durcheinander gebracht hat.
Die Werkstatt möchte 2000 Euro haben.
Hab gesagt die sollen die Dinger weglassen und gut ist. Somit bezahle ich nur 500 Euro. Total klasse
Also leider keine gute Nachrichten. Das mit der Fehlersuche ist natürlich sehr ärgerlich. Und darf eigentlich nicht passieren. Es gibt die Radare übrigens sehr günstig aus den USA für 200-300€ glaube ich sogar beide. Also wenn dein Kabelbaum in Ordnung ist wäre es eventuell eine Lösung.