Opel Insignia Crossfour
Neue variant.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Absolute Verschwendung von Geld und Ressourcen bei Opel wenn die Kiste kommt. Hier hat sich zwar ein eigenes Segment am Markt platziert, ist aber vernichtend gering und mit nem Blitz im Kühlergrill lässt sich hier aus Imagegründen bestimmt auch kein Geld verdienen.
Das ist wohl die deutsche Sicht der Dinge. Ein Südeuropäer der im Bergland mit schlechten Straßen zu kämpfen hat kauft sich so etwas sicherlich gerne. Sogar die 4x4-Pandas, Autos die diesem Forum nach gar keine Daseinsberechtigung hätten verkaufen sich auf diesen Märkten wunderbar. Also bitte einen Blick über den Tellerrand aalglatter deutscher Straßen wagen. 😉
25 Antworten
Alles sehr merkwürdig, denn die Variante mit Allrad bedingt(e?) eigentlich das Sportfahrwerk. Unterfahrschutz gibt es auch... meist mit "Fahrwerk Schlechte Straße". Könnte also ein spanischer Alleingang sein bei dem die Fahrzeuge noch später umgerüstet werden.
MfG BlackTM
Ein Fake sind die Bilder sicher, aber die Quellen die von einer Einführung sprechen, häufen sich:
http://www.km77.com/.../opel-insignia-crossfour-precios.asp
http://www.worldcarfans.com/.../...port-tourer-crossfour-images-leaked
Wenn dieses Paket wirklich von Irmscher kommt, wie es hier und da mal zu lesen gab, dann würde ich mir um die tatsächliche Optik schon einige Gedanken machen. in letzter Zeit bringen die erst immer irgendwelche Fake-Bilder die nicht besonders gut gemacht sind und dann schaut das serienteil häuft sehr "angepappt" aus, meist sehr disharmonisch zum Fahrzeug ...
Wobei ich grad mal auf der Seite geschaut habe und mir zwei kleinere Bildchen ind diesem Katalog aufgefallen sind:
Irmscher Katalog
Nennt sich laut Katalog SUV Kit Front/Heck aber keine Preisangaben dazu...
Ähnliche Themen
Hallo,
die zweitgrößte Spanische Zeitung 'el mundo' schreibt (wie auch die spanische Autobild)
www.elmundo.es/elmundomotor/2011/12/29/coches/1325166382.html
auch über den Crossfour - da fast alle Meldungen nahezu gleich lauten,
kommen sie wohl aus einer Pressemappe (vorbereitete Werbung). Spanien
als Testmarkt ?? Man wird sehen. ;-)
Gruß Blaubeer
Hat der wirklich 4 Auspuff-Endrohre ?
http://www.wikinoticia.com/.../Opel-insignia-Cross-Four.jpg
Das ist wohl das einzig schöne daran.
Absolute Verschwendung von Geld und Ressourcen bei Opel wenn die Kiste kommt. Hier hat sich zwar ein eigenes Segment am Markt platziert, ist aber vernichtend gering und mit nem Blitz im Kühlergrill lässt sich hier aus Imagegründen bestimmt auch kein Geld verdienen.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Absolute Verschwendung von Geld und Ressourcen bei Opel wenn die Kiste kommt. Hier hat sich zwar ein eigenes Segment am Markt platziert, ist aber vernichtend gering und mit nem Blitz im Kühlergrill lässt sich hier aus Imagegründen bestimmt auch kein Geld verdienen.
1. Können die Entwicklungskosten für ein paar Plastikanbauteile nicht so hoch sein
2. finde ich sieht er zumindest auf den Bildern nicht schlecht aus.
3. Wer sich so ein Auto aus Imagegründen nicht kauft, kauft sich auch keinen normalen Insignia.
Insofern lassen wir uns mal überraschen, ob er überhaupt kommt und falls ja, ob als eigenständiges Modell, oder nur als Anbaukit von Irmscher.....
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Absolute Verschwendung von Geld und Ressourcen bei Opel wenn die Kiste kommt. Hier hat sich zwar ein eigenes Segment am Markt platziert, ist aber vernichtend gering und mit nem Blitz im Kühlergrill lässt sich hier aus Imagegründen bestimmt auch kein Geld verdienen.
Das ist wohl die deutsche Sicht der Dinge. Ein Südeuropäer der im Bergland mit schlechten Straßen zu kämpfen hat kauft sich so etwas sicherlich gerne. Sogar die 4x4-Pandas, Autos die diesem Forum nach gar keine Daseinsberechtigung hätten verkaufen sich auf diesen Märkten wunderbar. Also bitte einen Blick über den Tellerrand aalglatter deutscher Straßen wagen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Q-le@tigra
Wobei ich grad mal auf der Seite geschaut habe und mir zwei kleinere Bildchen ind diesem Katalog aufgefallen sind:
Irmscher Katalog
Hallo,
die Fotos im Irmscher-Katalog sehen auch viel mehr nach "Crossfour" aus. Dort sieht man deutlich den Abstand zwischen Reifen und Radhaus (Höherlegung oder Schlecht-Wege-Fahrwerk).
Grüße
Die Bilder sind sicher Fake, da einerseits die Standard-20-Zöller verwendet wurden und der Kit zb. nicht in der Reflexion sichtbar ist...
Das bedeutet aber natürlich nicht, dass so ein Kit nicht doch geplant ist bzw. bald kommt.