Opel Insignia B manuelle Klimaanlage Bedienung und Erfahrung
Hallo,
ich war leider der Annahme, dass auch im aktuellen Modell der Business Edition Insignia B eine zumindest 1-Zonen Klimaautomatik analog dem Vorgängermodell verbaut ist. Ich habe mir im Netz das Fahrzeug konfiguriert und wollte bewusst keine 2-Zonen Klimaautomatik. Die Abbildungen sahen bis auf die digitalen Ziffern der Gradangabe fast identisch aus und ich Idiot habe dann gedacht bei der Bezeichung Klimaanlage ist zumindest eine Auto Funktion vorhanden. Der Opel Fachhändler war ebenfalls der Annahme, dass die KA Serie ist. Leider nur in der Business Innovation. Der Eventcode meiner Bestellung liegt bei 33 und jeglicher Schriftverkehr mit der Kundenhotline und Partnerhotline kam zum Ergebnis: "Aus werksinternen Gründen ist ein zurücksetzen des Status bzw. Abänderung nicht möglich". Ich glaube, ich bin die letzen Tage um Jahre gealtert und ärgere mich schwarz. In meinem aktuellen Modell benutze ich jetzt die manuelle Einstellung und ich muss mindestens mehrmals die Gebläsestufe bzw. Temperatur neu justieren. Meine Frage ist, laut Bedienungsanleitung gibt es nur rote + weisse Skalen, aber wenn ich wie gewohnt ca. 21Grad einstellen möchte, welche Skala soll ich am Drehregler justieren Mitte oder mehr nach links oder rechts? Auch wird die Temperatur woll nicht unter Climate Menü auf dem Infodisplay angezeigt, sondern erst ab Klimaautomatik. Auch hier konnte man mir in der Opel Hotline keiner Auskunft geben. Hat einer Erfahrung mit einer manuellen Klimaanlage im neuen Insignia? Ich will mich auch nicht länger schwarz ärgern, aber dennoch finde ich es unverständlcih, dass Opel in der Oberklasse überhaupt noch manuelle Klimaanlagen verbaut. In fast jedem Ford, Toyota und Renault Kleinwagen ist diese Serie.
Gruß
Ulf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Alfboy schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:36:45 Uhr:
.... dass Opel in der Oberklasse überhaupt noch manuelle Klimaanlagen verbaut. In fast jedem Ford, Toyota und Renault Kleinwagen ist diese Serie.
Nur normale Mittelklasse ist der Insignia, und die normale Business ist eine von den unteren Ausstattungsvarianten, da kann das schon durchaus vorkommen, (Auch wenns ärgerlich ist) genau hättest du es gewusst wenn du die Preisliste angeguckt hättest, das der FOH nicht alles weiß und somit auch was falschen sagen kann ist ärgerlich aber nur verständlich bei der vielfalt der Modelle und einzelnen Konfigurationen.(Alleine wieviele Grundmodelle es beim Insignia schon gibt 9 Stück ohne der Country)
Solange du nichts schriftlich hast, geht da garnichts so schade wie das ist.
Und ob bei Ford das so ist in den kleinen Ausstattungen glaube ich auch nicht.
28 Antworten
Das gab es schon beim Astra H mit Klimaautomatik. Damit ist gemeint das mann nach abschalten des Motors seine Klimaanalage noch nachlaufen lassen konnte. Ist eigentlich eine feine Sache gibt es aber leider nicht mehr, zumindest im Zafira Tourer und jetztigen Insisgnia B.
Im Astra G gab es das auch. Um realistisch zu sein, es hat je nach Wetter auch nur 2 Minuten funktioniert.
Moin,
da ich eine Frage zu der Klimaautomatik habe schreibe ich diese mal hier ein und eröffne nicht extra ein neues Thema:
in meinem 2,0 8AT Innovation ist eine 2 Zonen Klimaautomatik verbaut.
Die Klimaanlage bläst kräftig durch bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Nach erreichen der Wunschtemperatur bläst die Klimaautomatik zwar weniger, jedoch nicht gleichmäßig. Die Luft aus der Lüftung kommt impulsiv heraus, dies kann man spüren und auch hören. Das passiert nicht jedesmal manchmal kommt die Luft gleichmäßig und manchmal eben wie oben beschrieben impulsiv.
Ist das normal? Hat dieses Phänomen noch ein anderer?
Ist bei meinen genauso. Allerdings nur wenn es draussen wirklich heiß ist. Nach ein paar Minuten beruhigt sich das ganze.
Ähnliche Themen
Ist mir bei meinem auch schon aufgefallen.
Aber nur wenn es richtig warm ist. Morgens wenn ich zur Arbeit fahre, bläst es ganz normal und gleichmäßig.
habe das selbe mit meiner Klima, auch wenn die Temperaturen im Bereich 28 Grad und höher liegen.
mein FOH hat es sich schon angeschaut, update meinte er gibts dafür nicht.
habt ihr mal eure klima manuell auf Fußraum gestellt und geprüft ob dort was rauskommt?
bei mir kommt da nur ein laues lüftchen raus. find ich auch sehr seltsam. in meinem alten A wenn ich auf Fußraumstelle kommt es richtig stark, sodass ich es an den zehen spüre.
Ja, die Business Edition ist nur auf dem ersten Blick eine gute Wahl. Wenn man richtig Hi sieht ein fast vergifteter Köder... ich habe auch einen (im übrigen einer der ersten) und bin auch zufrieden. Bei genauem Hinsehen fällt einem aber auf, dass die ordentlich gespart haben, was damals noch nicht aus dem Konfigurator hervorging. Die Klimaanlage ist wohl der größte Rückschritt überhaupt. Das nervt echt tierisch und klar, letztendlich war ich gutgläubig. Das nein vierter Insi und der A hatte halt immer eine Automatik drin. Da gab es nix zu rütteln. Deshalb bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass die zurück in die 90er verfallen.
Aber auch Kleinigkeiten wie dem Deckel in der Konsohle(fehlt) oder, dass sich die hinteren Leselampen nicht anstellen lassen (ja, man kann nicht darauf drücken) spart das so viel Geld? Da muss ja auch ein anderes Teil für vorgehalten werden inkl. Logistik. Naja... dann hätte ich steilerer bestellt und in jeder Ausstattung ist dann auch die Tür in (Kunst)Leder. Außer im Edition. Da ist es dann Stoff. Sieht kacke aus, könnte mir keiner erklären. Selbst die Opelhotline kannte das nicht... noch 1Jahr dann was anderes...
Hallo Tygon,
Endlich einmal ein Mitglied, dass mich versteht. Ich habe schon meinen 3. Insignia und damals bei der Bestellung habe ich und weder 2 FOH darüber nachgedacht, dass keine Klimaautomatik als Serie verbaut sein könnte. Natürlcih meine Schuld beim checken der Bestellung, aber mein FOH meinte: "Alles ok und bitte noch die Lenkradheizung mitbestellen". Das Auto ist ansonsten super! Das ewige Verstellen der manullen KA ist extrem nervig und alle User die sagen, da muss man doch nur den Regler kurz verschieben, haben keine Ahnung. Zum Beispiel im Stau heizt sich das Fahrzeug schnell auf, dannn muss man nachregeln. Anschließend regnet es = dann muss man nachregeln. Das Opel in dieser Fahrzeugklasse so etwas noch verbaut hat, ist einfach nicht zu verstehen. Ein Rückschritt in die 80-Jahre. Also immer die 300€ investieren für eine Automatik oder gleich die Innovation bestellen. Der Stoff an den Seiten und der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz sind ebenfalls ohne Worte...
Zitat:
@Alfboy schrieb am 9. September 2018 um 09:02:05 Uhr:
Hallo Tygon,
Endlich einmal ein Mitglied, dass mich versteht. Ich habe schon meinen 3. Insignia und damals bei der Bestellung habe ich und weder 2 FOH darüber nachgedacht, dass keine Klimaautomatik als Serie verbaut sein könnte. Natürlcih meine Schuld beim checken der Bestellung, aber mein FOH meinte: "Alles ok und bitte noch die Lenkradheizung mitbestellen". Das Auto ist ansonsten super! Das ewige Verstellen der manullen KA ist extrem nervig und alle User die sagen, da muss man doch nur den Regler kurz verschieben, haben keine Ahnung. Zum Beispiel im Stau heizt sich das Fahrzeug schnell auf, dannn muss man nachregeln. Anschließend regnet es = dann muss man nachregeln. Das Opel in dieser Fahrzeugklasse so etwas noch verbaut hat, ist einfach nicht zu verstehen. Ein Rückschritt in die 80-Jahre. Also immer die 300€ investieren für eine Automatik oder gleich die Innovation bestellen. Der Stoff an den Seiten und der nicht höhenverstellbare Beifahrersitz sind ebenfalls ohne Worte...
Moin in die Runde,
ich bin noch recht frisch mit meinem/meinem Chef seinem Insignia.
hab jetzt 1100km gefahren und auch den Business Edition. Hab mich auch sehr geärgert das keine Klimaautomatik verbaut ist und die Leselampe hinten nicht anschaltbar. Werde zumindest hinten die Lampe umbauen wegen den Kindern :-)
Der Stoff an den Türen find ich sogar schöner als so komisches Lederzeug und der fehlende Deckel in der Mittelkonsole find ich sogar praktisch!
Grundsätzlich aber ein faires Auto für den UVP bezgl. der 1% reglung. Bei den anderen großen wäre man in der Ausstattung locker 3000,- € teuerer gekommen und das macht % schon was auf der Abrechung.
Hab aber mal ne Frage zur Klima:
Wenn ich die Klima verstelle taucht ja im Infotainment die Einstellung auf, aber anwählen im Infotainment kann man die manuelle Klima nicht, oder?
Was mir aber aufgefallen ist: Im Infotainment taucht dann in der Leiste auch ein Icon für "Auto" auf...
Aber einen Knopf bzw. eine Autoeinstellung gibt es nicht???
Kann mir das jemand erklären?
Ich habe jetzt nicht den ganzen Bericht gelesen, aber auf den linken Drehknopf drücken schaltet die Automatik ein bzw. aus.
Zitat:
@Virginizer schrieb am 4. Januar 2019 um 16:42:33 Uhr:
Ich habe jetzt nicht den ganzen Bericht gelesen, aber auf den linken Drehknopf drücken schaltet die Automatik ein bzw. aus.
Ja wenn man eine 2-Zonen Klimaautomatik hat... Hier geht es um die manuelle Klimaanlage.
:-)
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 15. Juli 2018 um 20:55:57 Uhr:
Ich häng mich mal hier dran...
Gibt es beim Insignia B keine "Nachklimatisierung"? Vielleicht bin ich auch zu blöd und habe das noch nicht gefunden?!
Verstehe nicht was hier der Vorteil sein soll? Bei Start/Stop läuft sie ja und wenn sie nicht mehr genug unterstützt springt der Motor wie bei der Heizung ja wieder an (automatische AC)? Und wenn ich aussteige muss er ja nicht nachkühlen - da sollte man ja eh ein paar Minuten vor dem Aussteigen die Klima abschalten damit der Körper nicht schlagartig mit der Aussentemperatur und -Feuchtigkeit fertig werden muss.
Vielleicht sehe ich aber den entscheidenden Vorteil nicht?