Opel Insignia AFL+ nachrüsten
Hallo liebe Community,
Ich habe mir am 21.07.14 einen Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI ecoflex mit 163 PS gebraucht gekauft. Beim Opel Händler war er als Sondermodell INNOVATION gekennzeichnet und Baujahr 08/13. In der näheren Ausschreibung steht auch bei Ausstattung Xenon Scheinwerfer und bei Sonderausstattung steht AFL+. Auto Super, rundum glücklich. Die letzten tage zum ersten mal längere fahrten mit dem Auto gehabt und das erste mal Nachts. Da hab ich mich dann erstmal gewundert das kein automatischer Fernlichtassistent sich bemerkbar machte. Nach den ersten versuchen diesen lt. Handbuch zu aktivieren wurde mir schnell klar das ich den wohl nicht habe. Und dann wurde ich schnell enttäuscht, wiel ich leide feststellen musste das ich nicht mal Xenon Scheinwerfer habe ( bin da laie und hab mich vorher nicht genug darüber informiert wie das aussieht). Im Kaufvertrag steht lediglich das es der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI INNOVATION ist. Laut meinem Autoverkäufer ist das Auto für den Osteuropäischen Raum gebaut wurden und ist der INNOVATION Linie nur angepasst und hat deswegen kein Flexride Fahrwerk, Kein Xenonlicht und nur das 700er Intellilink Radio.
1. Frage dazu ist gibt es wirklich solche Auto? ich mein es ist als INNOVATION Modell gekennzeichnet, also muss es doch auch eines sein mit den entsprechenden Serienmäßigen Ausstattungen?
Habe heute mit dem Autohändler gesprochen und er meinte es wäre ein versehen das die Xenon Scheinwerfer mit auf die Ausstattungsliste geraten wäre und die sind ja eh ohne Gewähr. Er möchte aber trotzdem das wir gut aus der Sache gehen. Auto zurückgeben hat er ausgeschlossen. Er meinte AFL+ nachrüsten sei technisch gar nicht möglich. Er will sich Montag mit seinem Geschäftsführer abstimmen was wir machen können zwecks Preisnachlass.
Jetzt habe ich bei einem anderen opel Händler angerufen und mich erkundigt ob es möglich sei AFL+ nachzurüsten und dieser meinte ja das ist möglich wenn schon eine Vorrüstung dafür im Auto liegt, dazu müsste er sich das auto anschauen und das Steuergerät auslesen. Er selber hätte seinen 2006er Astra damals auch umgerüstet auf Xenon mit Steuergerät für 1300€. Also scheint es ja auch bezahlbar zu sein, auch wenns bestimmt das doppelte beim Insignia kosten würde.
2. Frage kann man irgendwie raus finden ob mein Auto für AFL+ vorgerüstet ist? Ich mein es ist ja INNOVATION angeglichen, also kann es gut möglich sein das die da die entsprechenden kabel bzw Steuergeräte dementsprechend vorinstalliert haben oder ist das unrealisitsch?
3. Frage hat jmd schon auf AFL+ umgerüstet und kann vll etwas zu den preisen sagen? Ich kann nichts selber machen, da ich da absolut keine Ahnung von Auto`s habe was das basteln angeht.
Wenn die Umrüstung bei mir möglich ist werde ich hier dazu im Thread noch mit den Kosten und Vorgehensweisen auf dem laufenden halten.
Beste Antwort im Thema
Hör mal, wenn Du 4 Jahre ohne AFL gefahren bist, wie kannst Du dann beurteilen, wie angenehmer die 4 Jahre abgelaufen wären wenn Du AFL gehabt hättest?
Licht ist nachts das Wichtigste... und das AFL ist mit das Beste am ganzen Fahrzeug.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneino1234
Was ist eigentlich das Problem hier in diesem Forum ???
Warum wird jedesmal alles streitig gemacht was hier so geschrieben wird
Hauptsächlich wenn es nicht stimmt was "hier so geschrieben wurde".
Zitat:
Wenn jemand glaubt dass ich nur Stuss daherrede dann soll er das hier hinterlegen oder still sein
Ich bin leidenschaftlicher Bastler und weiss wovon ich rede.
Wir erwarten deine Anleitung zur Nachrüstung eines AFL+ im Insignia MY14 unter den von dir genannten Bedingungen mit Freude und sind gespannt wie die aussehen soll. Es ist natürlich ein wenig fies, da man auf einer abgegebenen Arbeit rumhacken kann wie es einem passt und sonst nur über ungelegte Eier/Theorien redet, aber insofern sind die Ausgangsbedingungen ja für jeden gleich der an der Diskussion teilnimmt bis dann einer eine Anleitung liefert.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von schneino1234
@Rudak : Siehst du nun dass einige " Spezialisten " nun das schreiben das was wir schon seit 2 Tagen hier schreiben,
Ich jedenfalls ziehe mich aus diesem Forum zurück da ich bemerkt habe dass einige Leute sich ständig unangemessen äusseren und beleidigend werden und nicht mal verwarnt werden.
Würde ich mein Auto weniger schätzen dann würde ich mein Auto von AFL+ umrüsten auf Halogen und das dann alles filmen nur um einigen Leuten hier das Video dann in den Rachen zu steckenViel Spass und viel Glück
P.S. Du hattest es nicht mal nötig auf dieses Forum hier zurück zu greifen da du sowieso schon alle Antworten vor Augen hattest und schon an einer Lösung gebastelt hast.
Ich bin dafür das Leute auch für Falschinformation verwarnt werden in diesem Forum.
Vor allem wenn sie so hartnäckig ihr Falschwissen aufrecht erhalten.
Bei aller Ehre, aber wenn man denkt ein Fernlichtassistent arbeitet mit einem Lichtsensor der nicht mal die Lichtquelle unterscheiden kann... dann sollte man das Bastel am Auto der Allgemeinen Verkerhssicherheit zuliebe lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Naja, würde ich so nicht sehen.Zitat:
Original geschrieben von rudak
Da mittlerweile an hand der FIN gezeigt wurden ist das es tatsächlich ein Innovation Modell ist, wäre auch keine Rechtsschutz Versicherung mehr hilfreich. Da ausstattungsbeschreibungen nicht zum Vertrag zählen.
Wenn das AFL+ wie hier geschrieben wird (ich habe nicht nachgesehen) beim Innovation zur Serienausstattung gehört, stellt sich die Frage warum hat dein Innovation das nicht. Das wollte ich mit meinem Beitrag als Anregung geben...
Das wird daran liegen dass das Auto für den osteuropäischen Raum vorgesehen war. Habe mich mittlerweile auch bei mobile.de durch die Bedingungen gelesen, da steht unter anderem auch das eu importe oder Fahrzeuge die nicht für den deutschen raum produziert wurden als solche auch gekennzeichnet werden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Ich bin dafür das Leute auch für Falschinformation verwarnt werden in diesem Forum.
Vor allem wenn sie so hartnäckig ihr Falschwissen aufrecht erhalten.
Das erfordert eine Autorität die sämtliche Fakten kennt und Aussagen daraufhin abschätzen kann. In einem Fall mag das möglich sein, insgesamt (für alle Fälle funktionierend) gibt es eine solche Autorität aber nicht. Imho ist es deshalb besser Informationen so detailliert wie nötig zu liefern und sich auf eine Historie an richtigen Informationen zu berufen. Und natürlich am Thema zu bleiben und nicht "nachzutreten".
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
So,
hier mal ein paar Zahlen zu den ja soooo Überzogenen Preisen die ich weiter vorne genannt habe.
Und da ist die Scheinwerferreinigungsanlage und der Einbau nicht dabei.
Hier können Sie den empfohlenen Endverbraucherpreis Ihres Opel Original-Teils abfragen.
Geben Sie dazu die Nummer des Teils ein, die auf Ihrer Werkstatt-Rechnung angegeben ist,
Teilenummer Katalognummer Bezeichnung Preis
13268707 6240566 LICHTSCHALTER € 71,40
13278005 1232335 STEUERGERAET € 352,20
13278005 1232335 STEUERGERAET € 352,20
13278756 6281144 KABELSATZ, KAROSSERIE € 2.136,00
13320660 1235025 SENSOR € 122,40
13320661 1235026 SENSOR € 122,40
22925418 1216742 SCHEINWERFER, LINKS € 1.117,80
22925419 1216743 SCHEINWERFER, RECHTS € 1.117,80
Zum Thema Kabelsatz, da ja alle Stecker lt. eines Users hier ja liegen.
KABELSATZ ZSB., SCHEINWERFER (NICHT EINZELN LIEFERBAR) (SIEHE KAROSSERIEKABELSATZ)
HAUPTKABELSATZ-ZSB.-KAROSSERIE, MIT SCHEINWERFER-KABELSATZ, LL (KUNDENSPEZIFISCHER KABELBAUM, BITTE PA-NUMMER ANGEBEN)
Notiz: DIE PA NUMMER IST IN TIS ALS 'FAHRZEUGNUMMER' (VEHICLE NUMBER) UEBER RPO-CODE DISPLAY ZU FINDEN
@gott in rot herrlich deine Auflistung vor allem der Preis des Kabelsatzes ist einfach mal ne Hausnummer.
Eigendlich sollte mitlerweile jeder mitbekommen haben das im Insignia jeder Kabelbaum anders ist aufs Auto angepasst wurde ja schon in vielen Threds festgestellt vor allem auch zum nachträglichen Anbau der Nebelscheinwerfer, der AHK, oder beim neuen beim fehlen den Touch Moduls, die Auflistung zeigt das das Nachrüsten absoluter witz ist und man entweder das Auto tauscht oder sich damit abfindet.
So nach gut einer Woche hat sich mal wieder etwas getan. Der Autohändler wo ich das Auto gekauft habe hat mir angeboten das er das Auto tauschen würde. leider hat er derzeit nichts passendes da was mir gefallen würde, aber er meinte nach den Betriebsferien im Werk würden die Mietwagenfirmen meist ihre Autos an die Hersteller zurückgeben und er könnte sich dann nach einem passenden Modell umschauen für mich und das kaufen und würde dieses dann 1:1 tauschen. Das klingt ansich gar nicht verkehrt.
Zum Thema nachrüsten hat sich noch nichts ergeben da erwarte ich bis morgen och einen Rückruf und einen Termin bei dem Mechaniker, dann sehen wir weiter.
Das freut mich für Dich das du doch zu einer Übereinkunft kommst mit dem Händler hoffentlich findest du schnell ein passendes Modell, und gehe die Ausstattung diesmal mit den Händler durch das auch alles passt Xenon Scheinwefer kennst du jetzt ja :-)
Ich selber habe 4 Jahre lang einen Insignia Stufenheck ohne AFL gefahren und gehe mit deinen Ausführungen nicht ganz konform, dass AFL um soviel besser ist.
Es stimmt durchaus, dass Xenon sicher seine Daseinsberechtigung besitzt was Nachtfahrten betrifft, aber es gibt noch Millionen andere Fahrzeuge die mit Halogen H7 fahren und auch zum Ziel gelangen.
Ist halt eine Frage wie man damit persönlich umgeht.
Wenn dein Händler hier wie du geschrieben hast bereits Willen zur Einigung gezeigt hat, dann ist das für dich nur als Vorteil zu werten, also immer so in den Wald schreien, wie es einem entgegen kommt.
In die Diskussion der Nachrüstbarkeit möchte ich mich nicht einlassen, aber eine Umüstung ist immer möglich, jedoch eine Frage der Solvenz.
Hör mal, wenn Du 4 Jahre ohne AFL gefahren bist, wie kannst Du dann beurteilen, wie angenehmer die 4 Jahre abgelaufen wären wenn Du AFL gehabt hättest?
Licht ist nachts das Wichtigste... und das AFL ist mit das Beste am ganzen Fahrzeug.
also meine Nachtfahrt 4 Stunden auf der Autobahn fand ich mit dem Licht absolut unangenehm. Das licht war ohne Fernlicht einfach viel zu "kurz" und nicht ausreichend. Bin 5 Jahre Opel Astra H gefahren könnte mich da nicht an eine Situation erinnern wo ich mich so extrem konzentrieren musste um überhaupt zu sehen was auf der Autobahn los ist.
Das AFL ist nicht nur das Xenon Licht, sondern auch das es sich der Geschwindigkeit/Situation anpasst. z.b. auf einer Bundesstrasse die durch Wald fährt dass das Licht auch mit den Waldrand ausleuchtet oder auf der Autobahn bei schnellerem fahren länger wird um vorrausschauend fahren zu können.
Mit das geilste an den Scheinwerfern ist das Abbiegelicht, ohne fährt man in eine dunkle Kreuzung und sieht erstmal nichts mit ist alles schön ausgeleuchtet, neben dem Kurvenlicht einfach der Traum, merke ich jedesmal wieder wenn ich wo mitfahre ohne.
Ich freue mich schon auf das Matrix Licht wenn es den kommen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hör mal, wenn Du 4 Jahre ohne AFL gefahren bist, wie kannst Du dann beurteilen, wie angenehmer die 4 Jahre abgelaufen wären wenn Du AFL gehabt hättest?Licht ist nachts das Wichtigste... und das AFL ist mit das Beste am ganzen Fahrzeug.
Lesen bildet, schau mal in mein Profil, fahre seit einem Jahr einen Insignia ST mit AFL+.
Für dich - ist ein LINK - und den Typ, der sich "bedankt" hat 😁, ohne vorher zu recherchieren.
Sonst würde ich mich zu einer solchen Aussage nicht leiten lassen.
Bin in der DSMB Staffel und Streckenposten am Nürburgring / Hockenheim und fahre einige Kilometer, auch durch Gebiete, die gäntlich ländlich gestaltet sind, daher habe ich mir den Vergleich erlaubt !
MFG
Also ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen,
aber jeder der behauptet AFL+ hätte keine Vorteile sollte meiner Meinung nach zum Augenarzt!
Aber dies ist bestimmt nur meine Meinung und deswegen sollten wir es dabei belassen!