Opel Insignia AFL+ nachrüsten

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Community,

Ich habe mir am 21.07.14 einen Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI ecoflex mit 163 PS gebraucht gekauft. Beim Opel Händler war er als Sondermodell INNOVATION gekennzeichnet und Baujahr 08/13. In der näheren Ausschreibung steht auch bei Ausstattung Xenon Scheinwerfer und bei Sonderausstattung steht AFL+. Auto Super, rundum glücklich. Die letzten tage zum ersten mal längere fahrten mit dem Auto gehabt und das erste mal Nachts. Da hab ich mich dann erstmal gewundert das kein automatischer Fernlichtassistent sich bemerkbar machte. Nach den ersten versuchen diesen lt. Handbuch zu aktivieren wurde mir schnell klar das ich den wohl nicht habe. Und dann wurde ich schnell enttäuscht, wiel ich leide feststellen musste das ich nicht mal Xenon Scheinwerfer habe ( bin da laie und hab mich vorher nicht genug darüber informiert wie das aussieht). Im Kaufvertrag steht lediglich das es der Opel Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI INNOVATION ist. Laut meinem Autoverkäufer ist das Auto für den Osteuropäischen Raum gebaut wurden und ist der INNOVATION Linie nur angepasst und hat deswegen kein Flexride Fahrwerk, Kein Xenonlicht und nur das 700er Intellilink Radio.

1. Frage dazu ist gibt es wirklich solche Auto? ich mein es ist als INNOVATION Modell gekennzeichnet, also muss es doch auch eines sein mit den entsprechenden Serienmäßigen Ausstattungen?

Habe heute mit dem Autohändler gesprochen und er meinte es wäre ein versehen das die Xenon Scheinwerfer mit auf die Ausstattungsliste geraten wäre und die sind ja eh ohne Gewähr. Er möchte aber trotzdem das wir gut aus der Sache gehen. Auto zurückgeben hat er ausgeschlossen. Er meinte AFL+ nachrüsten sei technisch gar nicht möglich. Er will sich Montag mit seinem Geschäftsführer abstimmen was wir machen können zwecks Preisnachlass.

Jetzt habe ich bei einem anderen opel Händler angerufen und mich erkundigt ob es möglich sei AFL+ nachzurüsten und dieser meinte ja das ist möglich wenn schon eine Vorrüstung dafür im Auto liegt, dazu müsste er sich das auto anschauen und das Steuergerät auslesen. Er selber hätte seinen 2006er Astra damals auch umgerüstet auf Xenon mit Steuergerät für 1300€. Also scheint es ja auch bezahlbar zu sein, auch wenns bestimmt das doppelte beim Insignia kosten würde.

2. Frage kann man irgendwie raus finden ob mein Auto für AFL+ vorgerüstet ist? Ich mein es ist ja INNOVATION angeglichen, also kann es gut möglich sein das die da die entsprechenden kabel bzw Steuergeräte dementsprechend vorinstalliert haben oder ist das unrealisitsch?

3. Frage hat jmd schon auf AFL+ umgerüstet und kann vll etwas zu den preisen sagen? Ich kann nichts selber machen, da ich da absolut keine Ahnung von Auto`s habe was das basteln angeht.

Wenn die Umrüstung bei mir möglich ist werde ich hier dazu im Thread noch mit den Kosten und Vorgehensweisen auf dem laufenden halten.

Beste Antwort im Thema

Hör mal, wenn Du 4 Jahre ohne AFL gefahren bist, wie kannst Du dann beurteilen, wie angenehmer die 4 Jahre abgelaufen wären wenn Du AFL gehabt hättest?

Licht ist nachts das Wichtigste... und das AFL ist mit das Beste am ganzen Fahrzeug.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Licht ist nachts das Wichtigste... und das AFL ist mit das Beste am ganzen Fahrzeug.

Dem ist nicht viel hinzu zu fügen. 😉

Die Mühe habe mich mir nicht gemacht. Warum hast Du denn jetzt AFL+? Hättest Dir doch viel Geld sparen können 😉

Du kannst erzählen was Du willst, ich hatte in meinem ersten Leihfahrzeug (Vectra war in der Werkstatt) nur Halogen und habe nachts extra ne Tour gedreht. Solange Deine Halogen Scheinwerfer nicht zu hoch eingestellt waren, ist das Licht im Insignia ohne AFL für mich deutlich schlechter. Dafür sorgt bei Xenon u.A. die 3 Watt Anhebung bei Tempo 130 und die Verstellung der Scheinwerfer. Wenn man mal nachts auf der Autobahn schneller unterwegs ist, ist Halogen fast schon eine Zumutung. Auch das Abbiegelicht leuchtet den sonst nur dunkeln Bereich sehr gut aus. Ich bin hauptsächlich abends/nachts unterwegs und oft da wo es keine Laternen gibt, also nicht in der Stadt. Auch die Schilder kann man mit AFL besser lesen.

Es ist vom TE vollkommen berechtigt, dass er ein Auto mit AFL+ bekommen soll und enttäuscht ist von seinem Halogen. Klar kommt man mit Halogen auch ans ziel, aber ich kann verstehen, dass für den TE Xenon fast ein unverzichtbares Feature ist. Wenn du keinen Sicherheitsgewinn (Wildwechsel etc) bei AFL+ erkennst, dann bist Du mit der Meinung wohl ziemlich alleine.

Ich bestreite nicht, das AFL seine berechtigung besitzt, aber so toll wie es manche hier in den Himmel loben ist es nun auch wieder nicht.

Es ist unbestritten eine Verbesserung zur Halogentechnik, aber einige unter euch meinen doch tatsächlich, dass Halogen ausgestattete Fahrzeuge ein Sicherheitsrisiko darstellen, dem ist nicht so.

Was den Umstand vom TE angeht, so habe ich dazu keine Stellung bezogen, zurecht, da es Sache des Vertragspartners und dem Käufer ist.

@Feivel,
ich habe das Auto vor einem Jahr getauscht, da ich mehr Platz für mein Hobby brauchte, da war ein Stufenheck nicht wirklich von Vorteil.

@Feivel88: ja das mit der Zumutung auf der Autobahn das seh ich genauso. Da traut man sich gar nicht schneller zu fahren aus Vernunft.

@Hapabla: ich weiß das halogen Licht kein Sicherheitsrisiko ist, aber dennoch ist es eine Minderung vom Sicherheits Gefühl gerade in der Nacht und bei drohendem Wildwechsel.

Ähnliche Themen

Du beschreibst es richtig, ein "Gefühl", dieses ist rein Subjektiv.
Ob ich nun durch das Ahrtal in der Eifel mit Halogen ( Osram H7 Cool Blue / auch im Fernlicht verbaut ) unterwegs war, oder nun mit Xenon macht den Braten nicht Fett und ändert auch nicht mein Fahrstil.
Sicher ist aber, das AFL mehr sicherheitsrelevante Funktionen aufweist, die Fehler minimieren können.

Wer mit Halogen sich nicht traut auf der Autbahn zu fahren, der sollte schleunigst einen Augenarzt aufsuchen, nicht umgekehrt.

Dein Wunsch nach AFL ist aber verständlich und hoffe auch, dass Du dich hier außergrichtlich eine Einigung erzielst.

1. Sind bei mir die Standart halogen lichter drin. Ich weiß nicht ob das h7 sind?
2. Hat es nichts damit zu tun das ich mich Nachts nicht auf die Autobahn traue. Fahre gerne Nachts auf der Autobahn und meine Augen sind absolut in Ordnung. Das Problem ist einfach dass das Licht zu kurz ist um Gefahrlos die Geschwindigkeit fahren zu können die das Auto problemlos her gibt.

Zum Thema umrüsten: ich habe übrigens schon eine Scheinwerfer reinigungsanlage drin im Auto. War heute bei meinem FOH wo ich Service kunde bin und hab noch ein Schlüssel anlernen lassen. Da kam mein verkaufsberater an und meinte ob ich zufrieden sei mit dem auto was ich wo anders gekauft habe und da hab ich ihm das erzählt wegen den Scheinwerfer'n . Als mein Schlüssel fertig war Kam der Berater zu mir und meinte ich soll mal das Licht anmachen ich hätte doch eine Scheinwerfer reinigungsanlage die es doch nur bei xenon gäbe. Dann sah er auch das es gelbliches licht war und ging nochmal rein um die fin auszulesen. Und dann meinte er das ist halogen mit kurvenlicht und deswegen dachte er es wäre xenon durch die ähnlichen linsen.

Seinerzeit gab es damals auch eine SWR mit dem Winterpaket, also Sitzheizung inklusive. Diese gibt / gab es nicht nur in Verbindung mit Xenon, weshalb auch.

Wenn Du anderes Leuchtmittel verwendest wird die Lichtausbeute erhöht und das Kontrastverhälntnis zu Dunkel / Hell ist erhöhrt, ähnlich wie bei Xenon.

Sollte dir die Leuchtweite nicht ausreichen, so kannst Du diese doch prüfen lassen, Xenon hier ist sehr restrektiv zu werten und wird dir auch keine Wunder versprechen.

Hab diverse Fahrten im Dunkeln mit meiner GoPro bei 150km/h aus Blankenheim kommend aufgenommen, dazu das Halogen, also ein so großer Unterschied ( protune der Kamera deaktiviert ) ergibt sich da nicht. Einzig allein durch die verschiedenen Lichtprogramme hat mal eindeutig eine Verbesserung erzielt, sprich Ausleuchtung, das macht sich in der Tat bemerkbar. Aber deswegen jetzt auf Autobahnfahrten verzichten ?! halte ich doch für arg übertrieben und extrem Technikgläubig.

Ich war seinerzeit einer der grössten Wetterer gegen das AFL, als ich im Insignia Halogen fahren "musste", weil man es meiner Ansicht nach nicht zwingend braucht. Braucht man auch heute nicht zwingend, hängt vor allem auch vom Fahrprofil ab.

Mittlerweile im Mokka hab ich AFL und das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht im wahrsten Sinn des Wortes. Nie mehr ohne....

Ach, in dem Forum steckst Du also?!.. 🙂
Glückwunsch zum "neuen".. Sieht super aus.

Hab nirgendswo gesagt das ich deswegen nachts nicht mehr Autobahn fahre, aber dann halt keine 180 Nachts sondern die 130 rum. Einfach um die Situation immer unter Kontrolle haben zu können, auch wenn etwas unvorhergesehenes passieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von rudak


Und dann meinte er das ist halogen mit kurvenlicht und deswegen dachte er es wäre xenon durch die ähnlichen linsen.

Seit Modelljahr 2014 hat auch Halogenlicht wieder Linsen.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von rudak


Hab nirgendswo gesagt das ich deswegen nachts nicht mehr Autobahn fahre, aber dann halt keine 180 Nachts sondern die 130 rum. Einfach um die Situation immer unter Kontrolle haben zu können, auch wenn etwas unvorhergesehenes passieren kann.

Du wirst ein Hinderniss - egal wo - in 100 Metern weder mit Halogen noch Xenon rechtzeitig erkennen können, wenn der

Fahrstil

nicht entsprechend ist.

Hab selber AFL und bin begeistert, aber man sollte die Kirche doch im Dorf lassen, das nur weil ich Xenon habe, meine Fahrweise ändere, in dem ich schneller Unterwegs bin.

In diesem Sinne einen guten Morgen.

So heute war ich endlich beim Opel Händler und der hat sich den Insignia mal angeschaut. Also SWR hat er, hat auch die Halterungen für die Sensoren zur Einstellung. Leider der Kabelbaum nicht vorhanden und damit wird`s leider unbezahlbar für mich... 4 bis 5000 € mit allen Teilen + Arbeitskosten und Programmierung.

Zu meinem Fall meinter der Opel Händler das der Verkäufer definitiv das Auto zurück nehmen müsste da er etwas verkauft hat, was nicht da ist und das ist 6 (!) Monate lang möglich das Geschäft mit der Bank rückgängig zu machen und nicht wie der Verkäufer meinte nur 2 Wochen.

Leider ist bisher noch kein passendes Auto beim Verkäufer zu finden mit dem man Tauschen könnte, der Opel Händler hat mich vorsichtig drauf hingewiesen das ich die 6 Monate im Blick halten soll und rechtzeitig auf Rücknahme des Fahrzeuges drängen sollte. Der Opel Händler wird für mich auch eine Auto Suche für mich starten und nachschauen ob derzeit entsprechende Fahrzeuge auf dem Markt sind, wenn dies der Fall ist und der Verkäufer trotzdem keinen Einkauft, dann werde ich das Auto zurückgeben müssen.

Es nervt ungemein mit einem Auto zu fahren wo man nicht weiß wie lange es einem noch gehört und wie es damit weiter geht, weil man nichts dran machen kann, weils ja eh wieder weg gehen soll. Beschissene Situation 🙁

Zitat:

Original geschrieben von rudak


Es nervt ungemein mit einem Auto zu fahren wo man nicht weiß wie lange es einem noch gehört und wie es damit weiter geht, weil man nichts dran machen kann, weils ja eh wieder weg gehen soll. Beschissene Situation 🙁

Naja, sei froh, dass das für Dich so gut ausgegangen ist. Jetzt ist es halt so wie es ist. Beim nächsten Autokauf wirst Du sicherlich besser auf sowas achten 🙂

Ich stimme da Feivel zu, sei froh das es so ausgegangen ist.
Denk dran, dass der Verkäufer hier dir die Nutzung des Fahrzeuges in Anrechnung stellen kann (!).

Preis ist verhandelbar und wird i.d.R. pro gefahrene Tausend Km abgerechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen