Opel Insignia 1.4 T gegen VW Passat 1.4 TSI - Verbrauch

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

im aktuellen Auto Magazin sieht man, dass es nicht darauf ankommt, wer den moderneren Motor hat, sondern darauf, wer seinen Motor besser abgestimmt hat. Der Opel mit seinem Turbo ohne Direkteinspritzung ist minimal, im Schnitt und sogar maximal (hier mit einem gewaltigen Vorteil von rund 3 Litern / 100 km) sparsamer als der angeblich topmoderne VW - TSI mit Direkteinspritzung. Das alles bei mehr Leistung (+ 18 PS), mehr Gewicht (+ 100 kg) und vergleichbarer Getriebeübersetzung.

Den deutlich zuverlässigeren und wesentlich partikelärmeren Motor des Insignia 1.4T ohne DI gibt´s gratis dazu.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

im aktuellen Auto Magazin sieht man, dass es nicht darauf ankommt, wer den moderneren Motor hat, sondern darauf, wer seinen Motor besser abgestimmt hat. Der Opel mit seinem Turbo ohne Direkteinspritzung ist minimal, im Schnitt und sogar maximal (hier mit einem gewaltigen Vorteil von rund 3 Litern / 100 km) sparsamer als der angeblich topmoderne VW - TSI mit Direkteinspritzung. Das alles bei mehr Leistung (+ 18 PS), mehr Gewicht (+ 100 kg) und vergleichbarer Getriebeübersetzung.

Den deutlich zuverlässigeren und wesentlich partikelärmeren Motor des Insignia 1.4T ohne DI gibt´s gratis dazu.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Feivel88´s Aussage ließe vermuten, dass der Verbrauch beim maximalen Drehmoment höher ist. Und das ist falsch, andernfalls wäre ein Dieselmotor ja bei z.B. 2000 U/min. versoffener als bei 4000 U/min.

bbbbbbbb hat Recht. Selbstverständlich braucht ein Motor am Nennleistungspunkt mehr Sprit als bei niedrigeren Drehzahlen. Dafür muß man sich nur kurz ein Muscheldiagramm anschauen.

Gruss
Jürgen

ich sprach doch auch vom Volllastbetrieb und nicht Teillast.. Wenn ich bis 180 ein ständiges brems und gasgebe Spiel, wie auf Autobahnen üblich, habe und einen Passat Diesel mit einem Insignia Diesel vergleiche (Ursprungsfrage), verbraucht der auf der Autobahn mehr, weil er sich schlechtweg einfach mehr gönnt, trotz der langen übersetzung.

Weil die Motoren einfach in anderen Wirkungsgraden fahren (der Insignia von "haus" auf schon ein anderes Drehmoment hat) und der Insignia dazu auch noch etwas fett ist, was Opel aber dank Übersetzung etwas wett macht, bringt jedoch dann nichts, wenn man beim Beschleunigen immer dort ist, wo gerade in Vollast der Turbo den meisten Druck aufbaut.

Dort wo viel Leistung kommt, fließt auch am meisten Sprit.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


ich sprach doch auch vom Volllastbetrieb und nicht Teillast.. Wenn ich bis 180 ein ständiges brems und gasgebe Spiel, wie auf Autobahnen üblich, habe und einen Passat Diesel mit einem Insignia Diesel vergleiche (Ursprungsfrage), verbraucht der auf der Autobahn mehr, weil er sich schlechtweg einfach mehr gönnt, trotz der langen übersetzung.

Weil die Motoren einfach in anderen Wirkungsgraden fahren (der Insignia von "haus" auf schon ein anderes Drehmoment hat) und der Insignia dazu auch noch etwas fett ist, was Opel aber dank Übersetzung etwas wett macht, bringt jedoch dann nichts, wenn man beim Beschleunigen immer dort ist, wo gerade in Vollast der Turbo den meisten Druck aufbaut.

Dort wo viel Leistung kommt, fließt auch am meisten Sprit.

Natürlich sprechen wir über Volllast. Egal welcher PKW-Diesel, der Verbrauch ist im Bereich 4000/min unter Garantie höher als bei 3000/min oder noch weniger Touren.

Ich habe das Gefühl, Du meinst, dass der Motor beim höchsten Ladedruck auch am meisten Kraftstoff braucht. Das ist jedoch NICHT so.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Schaut doch einfach in der Euronorm nach, dann wisst ihr bei welchen Geschwindigkeiten der Motor am wenigsten verbraucht. Auf diesen Zyklus sind die Motoren heute doch optimiert.

Kann es sein, dass hier immer wieder Verbrauch pro Zeit und Verbrauch pro Weg vermischt werden?

Klär mich bitte auf, Ja, gerade beim Beziner zumindest bei meinem.

Kann aber beim Diesel ganz anders aussehen, weil hier gibts ja eigentlich gar kein zündfähiges Kraftstoff-Luft gemisch und im endeffekt wird der zylinder mit Luft gefüllt und nur soviel Diesel eingespritzt, um eine Zündung zu haben.

Beim Otto muss das Kraftstoff Luftgemisch bei Zündung schon vorhanden sein. Da gibts aber sicherlich noch andere ausschlagebende Werte..

Kann mal jemand den Momentanverbrauch beim Diesel ansehen?

leute bevor hier wild rumspekuliert wird, greift doch mal den Vorschlag mit dem Muscheldiagramm auf und macht euch kundig:
http://www.google.de/imgres?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen