Opel in die USA?
Neues aus der Presse:
Montag, 5. Dezember 2005
Kind soll Mutter helfen
Opel-Modelle in die USA
Das frühere Sorgenkind Opel soll jetzt die angeschlagene Konzernmutter General Motors retten. Bereits ab dem nächsten Jahr sollen nach Informationen der Zeitschrift "auto motor und sport" Modelle aus dem Opel-Werk Rüsselsheim in den USA unter dem Markennamen Saturn an den Start gehen. Den US-Werken der Schwestermarke wird demnach die Basisarchitektur der Modelle Astra, Vectra und Signum geliefert. Dort sollen die Fahrzeuge modifiziert und dem Geschmack der US-Kundschaft angepasst werden.
In dieser Phase sei es nur logisch, die Produktionsstärke von Europa in die USA zu transferieren, wird ein Manager des Rüsselsheimer Automobilherstellers zitiert. Ein Konzernsprecher von GM hatte in der "Automobilwoche" allerdings klargestellt, dass ein solcher Export "aus dem Hochlohnland Deutschland" definitiv nicht geplant sei. Der Opel-Aufsichtsratsvize und Betriebsratsvorsitzende Klaus Franz wirbt dagegen für einen Verkauf von Opel-Fahrzeugen in den USA. Eine dadurch höhere Auslastung der europäischen Werke
würde die Währungsnachteile ausgleichen.
33 Antworten
Also das eine Bild gleich am Anfang : OMEGA-Nachmache
Das ist doch kein Vectra B wie hier behauptet wurde, dass iss doch ganz eindeutig ein Omega B, man betrachte die Spiegel und die Front usw. !!!
Nee, Nee, dass iss ne'n Omega-Imitat !!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker
Also das eine Bild gleich am Anfang : OMEGA-Nachmache
Das ist doch kein Vectra B wie hier behauptet wurde, dass iss doch ganz eindeutig ein Omega B, man betrachte die Spiegel und die Front usw. !!!
Nee, Nee, dass iss ne'n Omega-Imitat !!!
MfG
LOL mehr fällt mir dazu nicht ein.
Guck dir mal ein paar größere Bilder an(unteranderem von mir gepostet...).
LOL Mir auch nicht.
Google mal nach "Cadillac Catera". Du wirst Augen machen. 😉