OPEL go's Austria - Crashkurs in "Austrodeutsch"

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

an alle österreichischen Forumsmitglieder, jetzt wo OPEL österreichisch wird wäre es doch an der Zeit,
dass Ihr uns mal einen Crashkurs in Euerer Landessprache gebt.

Gruss Smith

Good by Detroit - Servus Graz

Beste Antwort im Thema

Selten einen dümmlicheren Thread gesehen, ich glaub du könntest Redakteur bei der BILD werden.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Da gibts ne kleine Übersetzungshife Wienerisch => Deutsch. 😁
Btw, Wiener Dialekt ist aber z.B. teilweise wieder ganz anders als der, der in der Steiermark oder gar in Vorarlberg (anderes Ende von Österreich) gesprochen wird. Treffen sich ein Wiener und ein Vorarlberger, so prallen dialektmäßig Welten aufeinander und solange die beiden in ihren Dialekten verharren wirds möglicherweise schwierig mit der Kommunikation. 😛

zum Thema Magna und Opel: Denke daß Magna als großer Autozulieferer wohl ein bißchen ins Teilegeschäft von Opel rein will, andererseits war Magna in der Vergangenheit auch schon Autoproduzent, im steirischen Magna Werk liefen vor ein paar Jahren Crysler vom Band (z.B. über 600.000 Voyager), außerdem Saab Cabrios. Es wäre also denkbar daß der eine oder andere Opel in Zukunft auch in Österreich gebaut werden könnte, die kleineren Benzinmotore (1,0-1,4) und viele Getriebe kommen ja auch schon aus Österreich (Aspern bei Wien).

Zitat:

Original geschrieben von NOIRc14nz


Jaja wenn die Österreicher nicht wären 😛 die besseren Deutschen oder wie war das ? 😁 😁 😁

Viele Grüße aus dem Alpenvorland

Ja, das hatte sich schon mal einer eingebildet.

War doch der kleine böse Mann mit dem Bärtchen aus Braunau am Inn...

Zitat:

Original geschrieben von smith


Hallo zusammen,

an alle österreichischen Forumsmitglieder, jetzt wo OPEL österreichisch wird wäre es doch an der Zeit,
dass Ihr uns mal einen Crashkurs in Euerer Landessprache gebt.

Gruss Smith

Good by Detroit - Servus Graz

Wenn man das so sieht, dann wäre ja Opel bisher amerikanisch gewesen.

Für mich ist und bleibt Opel ein deutsches Traditionsunternehmen, auch wenn die Investoren und Mutterkonzerne ausländisch sind.

In so einer Situation wie Opel sich zurzeit befindet kann man sich seine Partner nicht aussuchen.
Da kann man nur auf einen finanzstarken Partner hoffen mit dem Ziel das Unternehmen weiterzuführen.

Die jetzige Lösung ist m.M.n. besser als der Zusammenschluss mit Fiat.

Ich glaube Opel hat nun eine reelle Chance und wird in absehbarer Zeit neue Märkte wie Russland erschließen.
Russland hat mit Opel endlich die fortschrittliche Technik die für deren Automarkt benötigt wird.

Die Arbeitsplätze die nun leider verloren gehen wären auch bei Fiat oder einen anderem Investor verloren gegangen.
Hoffe für alle betroffenen Mitarbeiter das dies sozialverträglich geschieht und nicht wieder nur in Bochum stattfindet.

Außerdem Good by Detroit stimmt ja so auch nicht, es bleiben weiterhin 35% bei GM 🙁

Glück auf

Gruß cleo66

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Die Österreicher sind sehr fürsorglich. So kommt jeder österreichische Kinofilm zwangsläufig mit deutschen Untertiteln in deutsche Kinos.
Sollte es nötig werden, gibt es sicher auch im Zusammenhang mit Opel Produkten deutsche Ausführungen 😁

fürsorglich ist gut ... der gute magna-stronach muss überall anders sparen und zig-tausend andere entlassen nur dass er den maroden opelbetreib kaufen "darf" - toll!!!

die deutschen politiker müssen ja ordentlich was springen lassen ...

naja - schau ma mal obs wirklich so wird - wie sie jetzt schreiben

lg aus wien

Hauptsache schon gleich im Threadtitel nen Idiotenapostroph untergebracht, da ist der Tag gerettet. 🙄 Lern erstmal Deutsch und Englisch, bevor Du Dich mit der Sprache unserer Nachbarn beschäftigst.

Zitat:

Original geschrieben von brezl8354


Hauptsache schon gleich im Threadtitel nen Idiotenapostroph untergebracht, da ist der Tag gerettet. 🙄 Lern erstmal Deutsch und Englisch, bevor Du Dich mit der Sprache unserer Nachbarn beschäftigst.

Ich glaube nicht, dass man auf die Sprachkompetenz anderer eingehen sollte, wenn man selbst dermaßen tief in der Schublade gräbt um solche Kommentare zu schreiben. Also, bitte höflich bleiben.

Gruß

p.s. Weiß nicht genau, ob man "Du" und "Dich" in der Anrede groß schreibt.

Von der Unternehmensphylosophie her ist der Magna Konzern schon gut aufgestellt.... die Autos die derzeit in Graz produziert werden haben Weltweit anerkennung gefunden in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit. Da Magna immer schon für fast jeden Hersteller Teile, Module oder ganze Fzg Varianten produziert, entwickelt oder verbessert hat steckt sehr viel Know How in dem Unternehmen.. derzeit werden auch Autos wie ein Aston Martin, Porsche, BMW X3, Saab, Jeep, Mercedes Puch G, und auch Mercedes 4matic in Graz gefertigt ( oder teilgefertigt beim 4matic)

Das bei Magna Mitarbeiter auf einen gewissen Teil ihres Gehaltes verzichten "dürfen" um dann solche Geschäfte zu machen ist ein anderes Ding...

Ich bin mal gespannt wie das in der Zukunft werden wird.. als Opelbesitzer freue ich mich nat. das dem Unternehmen eine Zukunftsperspektive gegeben wurde... und als Magna Angestellter, Grazer ( Steiermark) bin ich gespannt was für Folgen daraus entstehen.. da bis dato aber sämtliche Projekte erfolgreich gemeistert wurden ( auch wenn anfangs die Vorhersagen anders waren ) bin ich mal zuversichtlich das daraus was wird

Zitat:

Außerdem Good by Detroit stimmt ja so auch nicht, es bleiben weiterhin 35% bei GM 🙁

Glück auf

Gruß cleo66

Heißt das jetzt VEB GM?

Nein, ist doch kein real existierender Sozialismus.
GM steht jetzt für "Government Motors"

Opel hat durch die "Übernahme" Magnas nichts mit Österreich zu tun, oder denkt ihr, dass die Navistimme nun mit Wiener Dialekt spricht? Deshalb habe ich auch diesen Thread in meinem ersten Post "verumglimpft", da "OPEL go's Austria - Crashkurs in Austrodeutsch" wirklich allerbestens in die Bild oder Express gepasst hätte. Es ist inhaltlich dämlich, "angliziert"...ach was erzähl ich...Jeder wird wohl verstehen, was ich meine 🙂

MFG

Sévo

Zitat:

Original geschrieben von trouble01



Zitat:

Außerdem Good by Detroit stimmt ja so auch nicht, es bleiben weiterhin 35% bei GM 🙁

Glück auf

Gruß cleo66

Heißt das jetzt VEB GM?

Keine Ahnung wie die Firmenbezeichnung demnächst lautet.

Das Bieterkonsortium um Magna will nach Angaben von vergangener Woche etwa 700 Mio EUR in Opel investieren. GM und die russische Sberbank sollen je 35% an dem entstehenden Unternehmen halten, Magna 20% und die Opel-Beschäftigten 10%.

Quelle hier klicken

Gruß Cleo66

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von trouble01


Heißt das jetzt VEB GM?

Keine Ahnung wie die Firmenbezeichnung demnächst lautet.

Das Bieterkonsortium um Magna will nach Angaben von vergangener Woche etwa 700 Mio EUR in Opel investieren. GM und die russische Sberbank sollen je 35% an dem entstehenden Unternehmen halten, Magna 20% und die Opel-Beschäftigten 10%.

Quelle hier klicken

Gruß Cleo66

Hallo.

Lt. Gerücht aus Österreich lautet der Firmenname : N E O (Never Ending Opel)😁😁😁

MfG

Der Golfer aus Wien.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG


Um das Thema Sprachen mal aussen vor zulassen (Ich persönlich höre die/den Dialekt der Österreicher eigentlich recht gerne😁)

Mehr Interessieren tut mich eigentlich,ob es unter Magna aufwärts gehen wird und ob die österreichischen Kanadier😉 das NowHow und das Potential von Opel (und umgekehrt) zu nutzen wissen und ob es recht bald Früchte trägt zum beiderseitigen Nutzen.

Zusammen hätten denke ich beide Konzerne das Potential in ZUkunft für die ein oder andere positive Überraschung zu sorgen.

Ich bin froh über Magna als Investor!
Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

omileg

... ich war richtig enttäuscht, als im navi 800 die spache "österreichisch" nicht gefunden habe ! ...

... so ein bisschen wiener smäh täte der dame im navi echt gut - "küss die hand, gnädige frau." ...

Zitat:

Original geschrieben von fiestahamburg


... ich war richtig enttäuscht, als im navi 800 die spache "österreichisch" nicht gefunden habe ! ...
... so ein bisschen wiener smäh täte der dame im navi echt gut - "küss die hand, gnädige frau." ...

"Schnauze, Schantall" kommt auf Wienerisch auch nicht besser ... 😁 *duckundwech*

Deine Antwort
Ähnliche Themen