Opel geht wieder online - digital vernetzt mit Opel Connect
Guten Morgen in die Runde, folgenden Artikel habe ich gerade gefunden:
Beste Antwort im Thema
Schon erstaunlich, wie unterschiedlich so ein Artikel ausgelegt werden kann.
Ich finde, dass er eindeutig ist und nicht für GM Fahrzeuge gilt.
Es gibt kein Connect für OnStar
128 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Juli 2020 um 20:04:54 Uhr:
Ohne Hotspot werden deine Navi Karten nicht aktualisiert.........
Die werden auch mit Hotspot nicht aktualisiert, dafür kann man brav den Stick vom FOH laufen für derzeit 99 Euro.
Beim Navi Pro schon.
Ich fürchte für das alte 900er kommt auch nix mehr.
Was Du für 99 Teuro kaufen kannst, ist eh alter Mist.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 22. Juli 2020 um 21:57:01 Uhr:
Beim Navi Pro schon.
Ich fürchte für das alte 900er kommt auch nix mehr.
Was Du für 99 Teuro kaufen kannst, ist eh alter Mist.
Angeblich hab ich gestern irgendwo gelesen soll im Herbst ein Update kommen. Aber ganz ehrlich, ich benutze eh meistens Google Maps. Die Darstellung ist schöner, mit Sat Ansicht sogar echt schick und seit die Ansagen nicht mehr verrauscht sind macht das ganze finde ich echt Spaß.
Das Navi Pro kenne ich nicht, aber im Vergleich zum intellilink vermisse ich bei Maps nichts und die Stauerkennung ist vermutlich unschlagbar.
das stimmt so nicht.
ich habe einen lte stick im auto und das multimedia navi pro via wlan mit dem stick verbunden.
sobald ich die zündung betätige, verbindet sich das navi mit dem stick und ich habe live-verkehr.
und update macht er auch brav über den stick.
habe meinen insignia b Bj. 2019 seit juni und er hat kürzlich ein karten update gemacht.
geht ansich alles auch via handy hotspot.
Zitat:
@Jaypeekay schrieb am 22. Juli 2020 um 21:51:49 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Juli 2020 um 20:04:54 Uhr:
Ohne Hotspot werden deine Navi Karten nicht aktualisiert.........Die werden auch mit Hotspot nicht aktualisiert, dafür kann man brav den Stick vom FOH laufen für derzeit 99 Euro.
Ähnliche Themen
google maps finde ich als navi auch unschlagbar.
hoffe nur das bald die geschw. zonen anzeige kommt.
in england haben sie es bereits.
Zitat:
@Jaypeekay schrieb am 22. Juli 2020 um 22:28:09 Uhr:
Zitat:
@giantdidi schrieb am 22. Juli 2020 um 21:57:01 Uhr:
Beim Navi Pro schon.
Ich fürchte für das alte 900er kommt auch nix mehr.
Was Du für 99 Teuro kaufen kannst, ist eh alter Mist.Angeblich hab ich gestern irgendwo gelesen soll im Herbst ein Update kommen. Aber ganz ehrlich, ich benutze eh meistens Google Maps. Die Darstellung ist schöner, mit Sat Ansicht sogar echt schick und seit die Ansagen nicht mehr verrauscht sind macht das ganze finde ich echt Spaß.
Das Navi Pro kenne ich nicht, aber im Vergleich zum intellilink vermisse ich bei Maps nichts und die Stauerkennung ist vermutlich unschlagbar.
Ich fand Maps immer absolut unbrauchbar, weil es da gar keinen Spurassistenten gab.
Oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
Zitat:
@hobodides schrieb am 22. Juli 2020 um 22:52:53 Uhr:
google maps finde ich als navi auch unschlagbar.
hoffe nur das bald die geschw. zonen anzeige kommt.
in england haben sie es bereits.
Die gibt es schon, stehen am Strassenrand.....duck und weg😁
Zitat:
@giantdidi schrieb am 23. Juli 2020 um 10:01:48 Uhr:
Ich fand Maps immer absolut unbrauchbar, weil es da gar keinen Spurassistenten gab.
Oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
Spurassi gibt es nur als als Ansage.
Apple Karten hat da zusätzlich noch eine Anzeige.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 23. Juli 2020 um 10:19:40 Uhr:
Zitat:
@giantdidi schrieb am 23. Juli 2020 um 10:01:48 Uhr:
Ich fand Maps immer absolut unbrauchbar, weil es da gar keinen Spurassistenten gab.
Oder bin ich nur zu blöd das zu bedienen?
Spurassi gibt es nur als als Ansage.
Apple Karten hat da zusätzlich noch eine Anzeige.
Entweder hat das Google für Äpfel gestrichen oder ich versteh was Falsches.
Bei Android hat Google Maps natürlich nen Spurassi. Waze hat allerdings keinen (meine letzte Kenntnis).
Kommt drauf an, was man unter Spurasisstenten versteht.
Beim Androiden werde an einer Kreuzung Richtungspfeile als Spuren angezeigt. Reicht natürlich aus. Sygic z. B. bildet die Spuren wie eine Straße ab.
Am Montag habe ich einen Termin bei meinem FOH . Ich soll ein Update für Navi Pro bekommen um Fehler die aufgetreten sind zu korrigieren. Modelljahr 20 GSI . Laut meinem FOH wird das Auto direkt mit Opel verbunden und es dauert wohl den ganzen Tag. Für die 360 ° Kamera soll es auch noch ein Update geben das ist aber wohl noch nicht so weit ,es gab ja immer wieder Kritik über die schlechte Auflösung. Angeblich kann man bis zu einem bestimmten Grad mit einem Softwareupdate das Bild verbessern ohne die Hardware zu ändern. Ich bin mal gespannt und werde Infos weitergeben
weiss jemand was die aktuelle version der firmware im multimedia navi pro ist ?
habe hier mal gelesen, dass man selbst nur die karten upaten kann, nicht aber die firmware. korrekt ?
Firmware Updates gibts beim Händler natürlich auch. Allerdings kann man in der UpdaTe-Historie nicht erkennen, was für eine Version letzten Endes tatsächlich aufgespielt wurde. Das Thema findet sich in einem der Navi Pro Threads.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 23. Juli 2020 um 20:47:39 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 23. Juli 2020 um 10:19:40 Uhr:
Spurassi gibt es nur als als Ansage.
Apple Karten hat da zusätzlich noch eine Anzeige.Entweder hat das Google für Äpfel gestrichen oder ich versteh was Falsches.
Bei Android hat Google Maps natürlich nen Spurassi. Waze hat allerdings keinen (meine letzte Kenntnis).
Ich sehe da nix, nur Ansage "zum abbiegen beide rechten Spuren benutzen" etc.
Sehr schön ist der Spurassistent vom MM Navi Pro.