Opel Garantie bei Fremd STH ?
Hallo zusammen ,
ich möchte nächsten Monat gerne meinen Sigi mit einer STH ausrüsten, nun lese ich hier oft das diese Zuheizfunktion sich nicht abstellen lässt und der Heizer bei jedem Start angeht und dann erstmal bis 75°C Wassertemp fröhlich weiter rödelt. Nun das stinkt mir, jetzt ist halt folgende Frage:
Kann ich meinen Sigi mit einer Webasto ausrüsten lassen bei einer qualifizierten Werkstatt ohne das ich meine Werksgarantie verliere? Oder verbaut der FOH auch selbst andere STH außer die originale? Ich hoffe ihr könnt mir bissel helfen, ansonsten muss ich mal bissel meinen FOH nerven 😉
Gruß David
42 Antworten
@soppmann
Wenn du vor der Tür den Wagen laufen lässt, kann ja ein Spitzbube damit gleich wegfahren und sitzt sogar im Warmen!
Das Modul kommt in die kleine freie Abllage.
Mit dem externen Modul ist die Heizdauer vorallem auch frei einstellbar, das geht bei der Opelvariante nicht. Dort sind 30 min oder ereichen von ca. 80°C das Ziel!
Wenn du viel Kurzstrecke fährst und die StH oft nutzt, nimm auch gleich eine 88 Aha Batterie mit rein, denn die 66 Aha ist dann kein Freudenbringer! Alles meine Erfahrung aus 8 Jahren StH .
@wildsau
Die Heizung geht bei mir nur aus (Zündung aus), wenn sie sich von selbst (Temperatur unter +8°C) oder durch manuelle Einschaltung gestartet wurde. Beim Starten der StH über die Vernb. geht sie beim Motorneustahrt nicht aus. Das liegt am hinterlegten Opelprogramm! Dadurch kommt es immer zum abschalten der Heizung und der Wagen wird nicht warm.
Diesen Nonsins habe ich ja weiter oben schon dargelegt.
In diesem Winter wird man wohl keine Heizung brauchen, denn ist wird ja bald Frühling!!??
Grüsse
Jony
Hmm die Webasto STH sind aber im Einkauf teurer wie die Eperspächer naja werde ich ja dann sehen was mir mein FOH sagt.
Ja ich muss morgens und nachmittags ca 20km fahren, über BAB und dann eine elend lange Bergstraße nach oben.... bzw andersum wieder nach unten 😉
Ich hab ehrlich gesagt schon paar mal geschaut wie sich mein Ölverbrauch verhält aber auf die Batterie hab ich noch nicht geschaut meine aber das es eine 85er ist. Die 6 Zylinder brauchen halt bissel mehr Saft 🙂
Ich werde euch auf dem laufendem halten aber erst ab nächste Woche Do. da hab ich den Termin beim FOH.
Gruß David und danke für die Hilfe !
Muhahahah, ich lach mich tot,
mein FOH will doch glatte 2700€ für STH in meinem Signum ich habe nur freundlich gelächelt und bin gegangen die haben ja einen an der Klatsche 😁 Wenns sein muss fahr ich nach Nürnberg und lass es da machen mit Sprit spar ich immer noch 900€ muhahaha 😁
Bei dem Preis hättest du aber bestimmt alles vergoldet gehabt, selbst die Luft wäre vieleicht vergoldet vorgewärmt gewesen.
Da gibt es bessere Angebote.
Grüsse
Jony
Ähnliche Themen
Hab ich mir da auch gedacht ..... naja werd mich da mal noch umsehen noch ist der Winter ja nicht wirklich da und selbst bei 4 °C Temp wird mein Kühlwasser ganz locker warm bis zur Arbeit.
Die Inspektion hat übrigens 250€ gekostet allein 53€ der Filter für den 3.0 😁 egal .... was muss das muss.
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Muhahahah, ich lach mich tot,
mein FOH will doch glatte 2700€ für STH in meinem Signum ich habe nur freundlich gelächelt und bin gegangen die haben ja einen an der Klatsche 😁 Wenns sein muss fahr ich nach Nürnberg und lass es da machen mit Sprit spar ich immer noch 900€ muhahaha 😁
Würde Dir da echt mal zu einen Besuch in die fränkische Gegend raten. Dein FOH will anscheinend nicht Dein Geld. Anders kann ich es mir nicht erklären, wie er auf diesen Preis kommt.
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von soppman
Muhahahah, ich lach mich tot,
mein FOH will doch glatte 2700€ für STH in meinem Signum ich habe nur freundlich gelächelt und bin gegangen die haben ja einen an der Klatsche 😁 Wenns sein muss fahr ich nach Nürnberg und lass es da machen mit Sprit spar ich immer noch 900€ muhahaha 😁
ich sage nur 1790,- Fixpreis beim FOH bei Nürnberg (bin ein Össi und habe mir den Weg angetan)
Orginal Eberpächer STH mit EasyStart R+, (ohne Modul???--> Jahre Schnee) und einen kleinen roten Knopf im Becherhalter.
(habe manuelle Klimaanlage, daher nix mit ECC)
Hallo,
hab evtl. noch eine andere Option die STH eingepflanzt zu bekommen aber das muss ich noch bissel ergründen und wenn da nix geht werde ich wohl in Nürnberg anrufen und mich erkundigen und einen Termin klar machen, meine Frau will eh mal da auf den Weihnachtsmarkt 😉
habe seit gestern auch eine standheizung. webasto für 1740,- ink. vorwahluhr und fernbedienung. jetzt mal eine frage, in der anleitung steht, "empfohlen wir eine heizzeit so lange wie sie zeit benötigen,zur arbeit zu fahren", sprich 10min zur arbeit, 10 min heizung betreiben. kann mir aber nicht vorstellen das das auto so schnell warm wird. ist das wegen der batterie ? benötigt die heizung so viel strom?
Genau das ist der Grund, viele bauen sich beim 1.9er eine stärkere Batterie ein, beim 3.0 ist schon eine 85 Ah drin. Am Montag ruf ich mal in Lauf an und erkundige mich bei denen nach der STH.
Bei mir ist das doch etwas besser da ich noch meine Frau zur Arbeit fahre und auch über die BAB muss, da läd sich die Batterie doch wieder auf.
Gruß David
wie weit müsste die strecke sein, damit sich das verhätnis heizung/fahren ausgleicht. also wenn ich die heizung 30min im winter laufen lasse, wie weit, oder wie lange müsste ich da fahren?
@ druss2501
Da das Gebläse nur mit Stufe 2 bis 3 arbeitet bei Stellung Autom., wird nicht soviel Leistung verbraucht. Das Wasser wird ja erst auf ca. 30°C erwärmt und dann geht das Gebläse erst an, also so nach 5 - 7 min. Ich habe selbst bei -10°C nach 20 min schon genügend wärme im Wagen gehabt und den Motor gestartet und dann den Schnee von Dach Motorhaube usw. entfernt. Für die Heckscheibe dauert es noch etwas länger wenn man nicht die Scheibenheizung gleich anmacht.
Der Generator liefert ja ca. 800 Watt an den Akku und so hatte ich mit einem 88 Aha Akku auch im Kurzstreckenbetrieb keine Probleme mehr. Mit dem 66 Akku war der ADAC mein Freund, der Zwergenakku steht jetzt geladen in Bereitschaft in der Garage.
Grüsse
Jony
danke@ jony
dann werde ich mich mal nach einer neuen batterie umsehen, bevor der winter kommt und ich keine lust mehr habe die batterie zu wechseln, dann frieren die hände immer so. 😁
Standheizung
Hallo
Ich habe jetzt seit ca.1 Monat eine Webasto Standheizung eingebaut.Ich hab sie über Ebay gekauft und vom Boschdienst einbauen lassen.Hat mich alles zusammen ca.1750 Euro gekostet.
Die Investition hat sich gelohnt,kein Kaltstart mehr und auch keinen Mehrverbrauch.