Opel Entlassungen / Krise

Opel Omega B

Hai,

sagt mal, was ist Eure Meinung zu den GM-Plänen? Kann sich sowas in irgendeiner Art auf den Opel-Markt an sich auswirken? Ich meine Ersatzteilpreise usw...?

Es ist so sch... was da läuft, und die Manager scheffeln sich mal wieder die Taschen voll und gehen in den Ruhestand...
Bah!

Grüße Andrea

88 Antworten

Hi,

kosten werden die Teile aus Polen wahrscheinlich weniger, trotz der Transportkosten. Allerdings wird evt auch die Qualität den Preisen entsprechen. Mein Schwiegervater war als Lagerleiter in einem Unternehmen tätig, die Getriebemotoren für Schweissroboter gebaut haben. Irgendwann wurden die von einem amerikanischen Unternehmen übernommen. Die haben nicht solche Skrupel wie deutsche Unternehmen, und schon gar nicht lassen die sich von wilden Streiks beeindrucken.
Zum Thema Kosten: die hatten auch Motoren aus Polen geliefert bekommen, allerdings nicht sehr lange, weil die Qualität sehr zu wünschen übrig liess. Allerdings war der Preis unschlagbar, auch, weil die Transportunternehmen dort zu absoluten Dumpingpreisen gefahren sind.

Man muss sehen, wo die Reise hingeht ...

Jackson5

hi

ja, qualiät hatte eben schon immer ihren preis.
leider interessiert das die aktionäre überhaupt nicht.

Was mich als Rüsselsheimer aber besonders anpi...., ist die Absicht, den Corsa von Daewoo entwickeln zu lassen und die Astra-Plattform in Amiland....was soll das???
Wenn ich einen Opel fahren und kaufen will, dann will ich verdammt noch mal auch einen Qualitäts-Opel und nicht so ´ne billige Reisschüssel bzw. Karre aus Amihausen auf denen dann der Opelblitz draufmontiert wird!!!
So Opel-patriotisch ich bin, so sehr überlege ich mir gerade, welches Fabrikat es wohl in 8-10 Jahren für mich gibt, wenn ich keine Omegas in guten Zustand bekommen kann....den den gibts ja auch nicht mehr. Und da wundern die Deppen in Detroit sich, warum de Verkaufszahlen soweit zurückgehen....immerhin sind zwischen 1987 und 2003 ca. 1,7-1,8 Millionen Omegas verkauft worden....eine extrem beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, daß es sich hier um ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse/Oberklasse handelt.

Grüße

ein erboster Gabriel

...wartet ab, sobald es nicht mehr medienwirksam ist hört man eh nix mehr davon......war ist schon Opel, ...und was ich schon Karstadt/Quelle, Holzmann und all die anderen.

F... all diese Politiker die unser Geld und unsere Wirtschaft über Jahrzehnte in den Dreck gezogen haben!

Ähnliche Themen

Meiner Ansicht nach ist nicht die Gewerkschaft, nicht die "hohen Löhne" (2000,-EURO ein Hammerverdienst?!?) und auch nicht Opel selbst Schuld!
Bei manchen hat es schon durchgeklungen, die verschissene Globalisierung und verzwickte Firmenstrucktur ist verantwortlich für so eine Kacke!
Opel allein für Deutschland betrachtet macht kein Defizit. Im Gegenteil. Opel Deutschland macht gute Gewinne, müssen aber ihren Gewinn mit Opel Europe verrechnen, und dann sieht es schon wieder beschissen aus!
Aber warum ist das so?
Der Ami würde uns wirtschaftlich lieber mit dem braunen, stinkenden Verdauungsendprodukt überziehen. Aber nicht erst seit heute.
Und jetzt ist die Gelegenheit da, uns zu zeigen wo der Hammer, bzw. die wirtschaftliche Macht liegt!

Wenn man die neuen Modelle von Opel betrachtet, so hat sich da wohl einiges getan. An Mangelhafter Ware kann es nicht liegen angesichts der 10% Marktanteil.

Wie sagt man so schön: viele Köche verderben den Brei! Doch es ist schlimmer! Einer der Köche versucht gerade sich in die Suppe zu übergeben!

Mahlzeit!

Hi,

Also mal im Voraus ich hab ja Verständnis für die Opelaner und ihren Streik und die Beschäftigten sind immer die blöden wenn es drum geht Manager fehler zu kompensieren ist ja überall so bis zum Kleinbetrieb.Was zählt ist der Gewinn und die Ausschüttung für die Aktionäre...

...aber zu den anderen Sachen kann ich nicht vollständig ja sagen.

zum 1. Der Corsa ist ja sowas von Urdeutsch und kommt aus Spanien.

zum 2. Der Agila ist in der Zuverlässigkeitstatistik der Beste Opel , kann ich unterschreiben mein Vater hat einen , und der wird bei Suzuki in Polen gebaut.

zum 3. Die Reisschüsseln mögen zwar scheisse aussehen z.B. Toyota aber sind in der Pannenstatistik den Deutschen egal welches Fabrikat , Turrmhoch überlegen.
Also Opel Konzept mit japanischer Qualität fände ich prächtig.

Die meisten hier so wie ich auch lieben ihren Omega und fahren gerne Opel aber ihr müßt doch zugeben dass wir über einige Macken und teure Reparaturen
hinwegsehen die teilweise recht unangenehm sind und auf minderwertige Qualität zurückzuführen sind.

Mein Fazit ist:

Opel war auf einem guten Weg wieder eine gute Marke zu werden und läuft nun Gefahr wieder in die unsägliche Scheiße wie in den 90ern geritten zu werden.

Das einzige Auto was je in den USA für Opel entwickelt wurde haben sie nach 2 Jahren wegen Konstruktiver Mängel wieder Eingestampft. ( Sintra )
Und wenn sie das mit dem Astra machen dann wird die Marke Opel in 10 Jahren komplett im Arsch sein und sich mit Fiat um 1,5 % Marktanteil streiten.

Grüße Micha

@ Mr MV6:

Klar wird der Corsa in Spanien hergestellt, wie auch einige andere Opels in anderen Ländern.
Das wollte ich auch nicht kritisieren, da habe ich mich in der Tat nicht gut ausgedrückt, angesichts meiner Rage....mir ging es hier ausschließlich um die Entwicklung.

Aber wie Du schon so schön geasgt hast: Den Astra in Amiland entwickelt und ich habe ähnliche Schreckensvisionen wie Du...
Allerdings auch Daewoo gegenüber habe ich massive Vorbehalte, die haben nicht umsonst die Grätsche gemacht, bevor Sie von GM übernommen wurden.
Toyota ist damit in keinster Weise vergleichbar, die gehören ja mittlerweile auch zu den Premiumanbietern, nd ich würde das Fahren eines solchen zuverlässigen Wagens nicht mehr verweigern.

Ich hoffe nur, daß der Betriebsrat zusammen mit der GM-Leitung eine vernünftige und halbwegs tragbare Lösung erarbeitet...immerhin haben die ja signalisiert, daß es ihnen nur um die Einsparungen nicht primär um Entlassugen geht.

Gruß
Gabriel

"Toyota ist damit in keinster Weise vergleichbar, die gehören ja mittlerweile auch zu den Premiumanbietern, nd ich würde das Fahren eines solchen zuverlässigen Wagens nicht mehr verweigern."

habe vor ein paar Tagen den neuen Kombi von Toyota gefahren. Noch nie sowas leises und luxuriöses gefahren...sehr sehr edel in der Anmutung!!!

Hallo Andrea ,

welchen hast Du gefahren ? Avensis oder Corolla ?

Leider haben die nix vernünftiges an Diesel im Programm ( 116 PS ) . Soll aber noch kommen .

mfg

Omega-OPA

Ja, wie gesagt, neben einen Audi würde ich auch einen Toyota fahren, machen wirklich einen super Eindruck auf mich.

Aber ich bleibe solange wie nur irgendmöglich bei Opel...aus Loyalitätsgründen, Rüsselsheimer zu sein verpflichtet schließlich 🙂

@ Omega-Opa:

Wie fährt sich eigentlich der Signum? Wie ein Vectra oder doch ein wenig anders? Den Vectra habe ich zumindest schon als 1,8l 122PS (kommt keinen Meter aus den Puschen), und als GTS mit dem 2.0l Torbo und 175PS gefahren....Top Fahrwerk, macht einfach nur Spaß das Auto....
Haben die Benziner von Vectra/Signum Direkteinspritzer?

Danke und Gruß

Gabriel

Mein Siggi ist ein Direkteinspritzer ;-)} aber nen Diesel !

Der 2,2 direkt Benziner ist ein Direkteinspritzer mit 155 PS und Kette für die Nockenwelle . Aber ich bin halt ein Dieselmensch , deswegen ..............der Motor soll aber gut laufen .

Mit meinem Siggi bin ich sehr zufrieden , habe schon 6.500 km abgespult . Keinerlei Probleme .

Am 29.10.2004 bin ich noch mal auf dem Treffen in Elefantennasenhausen . Wir wollen ins OPEL-Live .

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Hallo Andrea ,

welchen hast Du gefahren ? Avensis oder Corolla ?

Leider haben die nix vernünftiges an Diesel im Programm ( 116 PS ) . Soll aber noch kommen .

Das war der mit dem kleinen Japaner und der Tretmühle vorne drin, deswegen warscheinlich so leise. 😁

Oder hab ich den Wandel zur Dinstleistungsgesellschaft da irgendwie falsch verstanden? 🙄

Nicht böse sein für den Blödsinn, aber wenn das in D. so weitergeht wird das hier bald so aussehen.

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von 52kalle


Das war der mit dem kleinen Japaner und der Tretmühle vorne drin, deswegen warscheinlich so leise. 😁
Oder hab ich den Wandel zur Dinstleistungsgesellschaft da irgendwie falsch verstanden? 🙄

Und ich dachte da wären 4 Hamster im Laufrad drin ......

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Und ich dachte da wären 4 Hamster im Laufrad drin ......

4 Reisfressende Hs.......... echt Bio und abgasarm.

😁😁😁

Gruß Kalle

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Hallo Andrea ,

welchen hast Du gefahren ? Avensis oder Corolla ?

Leider haben die nix vernünftiges an Diesel im Programm ( 116 PS ) . Soll aber noch kommen .

mfg

Omega-OPA

...den Avensis, mit allem erdenklichen Schnickschnack...

Deine Antwort
Ähnliche Themen