OPEL, die "tun" was........ :D

Opel Vectra C

Langsam wirds unheimlich.......... 😎

In der neuen Autozeitung ist ein Test mit 13!!! Mittelklassewagen. Und im Teil 1 (Karosserie- und Komfort-Qualitäten) ist der Vectra auf Platz 1!!

Soviel "Subjektivität" ist fast schon unheimlich.......

Wird da nachgeholfen........ oder ist der Vectra, wie wir alle schon lange vermuten, wirklich so gut!?!?

Spannend wird es bei der nächsten Ausgabe mit Teil 2. Da gehts dann um Antrieb, Fahrdynamik und Kosten.... na wartens wir mal ab.........

Wer mehr wissen will......... in der Autozeitung Nr. 19 steht alles drin....... evtl. auch schon im Web ein wenig....

Auch wird der ASTRA GTC vorgestellt...........

ciao

Mavericks100

30 Antworten

Naja, unheimlich, denk einmal anders.... der Vectra ist ziemlich der neueste im Vergleich, bzw. Opel hat für den Vectra MY2005 einiges getan, es wurde das Fahrwerk nochmals optimiert etc.......

Also nur eines verstehe ich an dem Test nicht, und das ist, das sie nicht den schwächeren CDTI genommen haben.....

Bin auch schon gespannt, wie das Endergebnis aussieht, meine Vermutung kann nur noch der Mondeo, Oktavia den Vectra das Wasser reichen, die anderen sind punktuell schon zu weit weg!, und die Premiummittelklässler sind eh zu teuer......

mfg maxee

hallo,

frage mich manchmal auch wie diese vergleiche ablaufen??? hatten vorher den mondeo kombi als firmenwagen-jetzt wieder auf vectra. angeblich sollte der kofferraum ja größer sein als beim mondeo... was ich aber nicht bestätigen kann. nichts gegen den vectra, aber der mondeo hatte ja schon alleine eine ladebreite von 1.20cm glaube ich, daß habe ich jetzt nicht mehr. klar sind beim vectra keine störenden radkästen, aber irgendwie paßt ohne sitzbank umlegen bei weitem nicht so viel rein. soviel dazu.
na sind wir mal gespannt, wer denn nun das rennen macht.

see you

hauke

Der Z19DTH (150PS) ist aber die neue Standard-Maschine für Dieselfahrer, sozusagen der Brot-und-Butter-Dieselmotor. Ich denke da gibts viele Interessenten für und es ist auch gut das sie den testen.

Aber naja, hier im Forum gilt der Vectra schon länger als Geheimtipp ;-)

MfG BlackTM

Mein reden...

Wie gut die neuen Opels wirklich sind merkt man immer erst wenn man sich nach Mehrtägiger Fahrpause wieder hineinbegibt.

Denn mein Firmenlöwe steht seit Mittwoch mal wieder in der Werkstatt. Mal abgesehen davon das sich der Kunststoffüberzug der Stoßstange bei Hitze derart verwirft das die Heckklappe sich nicht mehr öffnen lässt, der Wagen (keine Sportversion) bei jedem Huckel der Höher als 7 Zentimeter ist, aufsitzt..., Fährt man schneller als 180 verziehen sich die forderen Türen im Rahmen und lassen oben am Dach einen ca. 3 Millimeter Luftspalt erkennnen der eine Geräuschkulisse entwickelt welche dann endlich das wirklich sehr bescheidene Radio übertönt. Das ist aber nicht so tragisch, bei Regen muß man so und so mit offenen Fenstern fahren da die Außenspiegel immer sofort beschlagen und ab und zu gerne abgewischt werden möchten... Die Heizung ist übrigens sehr gut auf die Jahreszeiten abgestimmt: Im Winter bleibt es kalt und im Sommer läßt sie sich nicht abschalten (Bzw. darf man sie nicht abschalten da ansonsten der Motor überhitzt) aber so wird man wenigstens vor einem Klimaschock bewahrt... Tip: Am besten läßt man die Fenster gleich immer offen dann fällt einem wenigstens beim betätigen des Schließers nicht die ganze Mimik in den Schoß.... Gegen den Minutenschlaf am Steuer hat die besagte Autofirma dem Fahrzeug ein automatisches "donking Verhalten" für Autobahnen mit *kurzen Betonplatten verpasst! (Serienmäßig)... Übermäßiger Völlerei sollen wahrscheinlich die winzigen Sitze entgegenwirken... Ein tausch der Elektronik hat schon zwei mal nix gebracht, das Auto blinkt nach wie vor mit der ihm gerade angenehmen Blinkeschwindigkeit "Schnell/Mittel/ oder gar nicht" meistens gar nicht... Völlig beeindruckt bin ich von den vielen Kontrollampen in diversen Farben die nach jedem Start aufleuchten und dann so nach und nach den Dienst quittieren, warum? Das blieb mir und der Werkstatt bislang verschlossen... Nun... Ich habe mich immer damit getröstet das der Motor wenigstens läuft wie *Lutzie, aber jetzt hats ihn auch zerlegt, irgendein Kabelbaum ist gebrochen, muß bestellt werden... kann aber dauern da der nicht mal im Zentrallagerr in Saarbrücken vorrätig ist.
Kabelbaum gebrochen??? Au weia! Hoffentlich hab ich keine Schuld daran, denn ich mußte am Montag 1 Liter Kühlwasser nachfüllen, dachte eigentlich das schon seit 15 Jahren keine offenen Systeme mehr verbaut werden...? Oder ist es kein offenes System und das Kühlwasser ist im.... Egal ich wills gar nicht wisssen... Na gut hab ich mich wohl getäuscht.... Ich werde ihn aber noch kennenlernen, er is ja erst 8 Monate alt und die Firmenkutschen müssen bei uns immer lange halten... Schnief...

Wo issn mein Signum? Ich will einen Signum auch als Firmenwagen Heuuuuuul...

Ähnliche Themen

Für mich sind die wichtigsten Eigenschaften meines Autos: Hohe Zuverlässigkeit, geringe Wartungsansprüche, guter Komfort, geringer Verbrauch und -der Eindruck in einem sehr soliden Auto zu sitzen. Der Vectra C DTI Automatik erfüllt diese Ansprüche (-bisher) in einem erstaunlichen Maß.
Auf Begriffe wie Image und "Premium" mag Wert legen, wer will (-und dafür löhnen, daß es kracht!), im täglichen Betrieb sind sie wertlos.
MfG Walter

Und selbst wenn die VW Fan Zeitung
den Vectra als Auto des Jahres wählt
wird die Welt nich einsehen, dass es
ein ordentliches Auto ist.

Das Bracuht noch Jahre den Immageschaden
aus den 90ern zu reparieren.

Gruß
M.R.

Muss los die neue Auto Zeitung kaufen !!!!

Ja, der Vectra ist nunmal ein Gutes Auto mit sehr viel Platz und einem wunderbaren Fahrkomfort. Aber ich könnte wetten, dass er trotzdem zum Schluss nur im vorderen Mittelfeld liegen wird.
Das Design ist nunmal Geschmackssache und trifft nicht wirklich die breite Masse. Gerade das Innenraumdesign könnte anders gestaltet sein. Der Wertverlust ist aber eigentlich der Hauptrund, warum ich kein Vectra fahre. Mietwagen und Flottenverkäufer haben den Markt so kaputtgemacht, dass es für einen Werksangehörigen nahezu unmöglich ist, das Auto jährlich zu wechseln. Hoffentlich sieht es beim Caravan besser aus.
Das Image ist, meiner Meinung nach, zu Unrecht so schlecht. Die Qualitätskriese ist längst überwunden und Opel kann es locker mit VW oder Mercedes (ist ja keine Kunst😁) aufnehmen, zumindest bei der Fehleranfälligkeit und Verarbeitung.
Aber wer ein "Qualitätswunder" haben will, der kann eigentlich nur mit Asiaten oder Ähnlichem glücklich werden, siehe JD Powers, ADAC Pannenstatistik.

Hoffentlich werden in Zukunft die Ex-Mieter nur über Opel-Vertragshändler zu vernünftigen Preisen verkauft, vielleicht wird sich dann die Marktlage entspannen. Wenn dann noch das Facelift gut ankommt (die Chancen dafür stehen sehr gut!) und das Image weiter gepflegt wird, dann wird der Vectra endlich den Erfolg bringen, den er eigentlich schon haben sollte.

Ich fahr' gerade mal zum Kiosk, Zeitung kaufen! 😁

Bin mal auf den Bericht und auf den zweiten Teil gespannt!

ich hab mir zuerst dass ergebnis angeschaut..bevor ich sie dan gekauft hab...
hätte nicht der vectra gewonnen hätte ich mir vermutlich anstatt de autozeitung die flash gekauft... 😁

@ torrannagga

was ist die flash??

Zitat:

was ist die flash??

Das ist eine Opel Tuning Zeitschrift!

Bei uns im Ort muss es wohl viele Vectra-Liebhaber geben... Die Zeitung war nämlich schon ausverkauft. 😁

re

Ich hatte schon überlegt, ob mein nächstes Auto vielleicht der neue Vectra wird. Im Großen und Ganzen gefällt er mir eigentlich ganz gut. Aber in einem Punkt haben die Designer es zu weit getrieben. Das Handschuhfach ins Heck zu bauen ist zwar gerade in Mode aber ein Auto ohne vernünftigen Kofferraum ist für mich leider nicht akzeptabel.
Marcel

Kauf Dir doch einen Fliessheck oder einen Caravan. Wenn der Caravan nicht reichen sollte gibts ja noch Transporter...

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen