Opel --- der Begehrte

Opel Vectra C

Hallo Freud- und Leidgenossen,

ich habe meinen "Dicken" am Montag bei meinem FOH abgegeben, um kleinere Reklamationen korrigieren zu lassen.
Da dies über die Mobilitätsgarantie abgewickelt wird, durfte ich einen neuen Zafira als Leihwagen mitnehmen. Erfreulicherweise darf ich ihn auch während der Inspektion (33.000) "behalten".

Nun gehts aber los:
in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch viel eine Autoknackerbande über das Autohaus her. Bei 11 Fahrzeugen wurden gezielt die Fahrer- und Beifahrerairbags herausgerissen!
Natürlich konnten die Typen nicht an meinem Auto vorbeigehen, ohne auch die Bags mitzunehmen!

Fazit:
- leichte Beschädigung an Holm und Tür (Arbeit für den Lakierer)
- zerstörtes Lenkrad (ohne Airbag)
- defektes Handschufach
- fehlender Beifahrerairbag mit abgerissenen Leitungen

Der Meister meinte, dass eventuell der komplette Airbag-Kabelbaum erneuert werden muß. Und dafür müsste wahrscheinlich auch der komplette Instrumententräger demontiert werden.

Die Schadenssumme beläuft sich momentan nach vorsichtiger Schätzung auf € 5.000 bis € 7.000!
Dazu kommen noch die Kosten für den Mietwagen.

Da inzwischen viele Unfallwagen nach Ost-Europa transportiert werden, weil sich der Aufbau der "Trümmer" in Deutschland nicht rechnet, steigt hier offensichtlich die Nachfrage nach Ersatzteilen.
Wie diese beschafft werden, zeigt diese Beispiel.

Viele Grüße
Fred

PS: und mein Vectra ist doch besser... :-)

13 Antworten

Mein Beileid....

Solchen Deppen würde ich mal so gern den Airbag ferngesteuert in die Fresse jagen, wenn se sich am Ausbau versuchen.

Dürfte also ein Versicherungsfall sein.

MfG
W!ldsau

Stell mir grad vor, wie ich morgens in meinem Auto einen vom Airbag erschlagenen Dieb finde 😁

Aber mal im Ernst... hab von diesen Airbagdieben schon gelesen - bisher aber nicht Marken-/Fabrikatspezifisch. Hoffentlich wissen die auch, dass es eine Änderung am Airbag im Laufe der Produktion gab 😁

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Solchen Deppen würde ich mal so gern den Airbag ferngesteuert in die Fresse jagen, wenn se sich am Ausbau versuchen.

MfG
W!ldsau

Ja genau...ich drücke dann für den Beifahrer-Airbag 😠

Wenn ich je einen von denen erwische, bekommt er das Radkreuz als Maulsperre "eingeführt".

Ist natürlich wirklich eine sch.... Situation. Hier im Kreis haben sie bei einem FOH etliche Navi´s ausgebaut (ich dachte immer die sind verheiretet mit dem AUto ???)

Wenn alles über die Versicherung des FOH geht, ist es zwar ärgerlich , aber hauptsache du bekommst es ersetzt !

Zitat:

Original geschrieben von GTS Olli


Ist natürlich wirklich eine sch.... Situation. Hier im Kreis haben sie bei einem FOH etliche Navi´s ausgebaut (ich dachte immer die sind verheiretet mit dem AUto ???)

So ist es...das Navigationsgerät wird denen wenig nützen...vorallem wenn diese Geräte als gestohlen gemeldet werden und dann die Werkstatt diese funktionstüchtig einabauen soll...

MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Diese Jungs werden sicher keine Werkstatt aufsuchen?!

MfG BlackTM

Re: Opel --- der Begehrte

Zitat:

Original geschrieben von FredK


ich habe meinen "Dicken" am Montag bei meinem FOH abgegeben, um kleinere Reklamationen korrigieren zu lassen.
Da dies über die Mobilitätsgarantie abgewickelt wird, durfte ich einen neuen Zafira als Leihwagen mitnehmen.

Hallo FredK,

darf ich kurz fagen um welche kleineren Reklamationen es sich handelte? Als ich meinen mal wegen "kleineren Reklamationen" zum FOH bringen wollte, haben mir gleich zwei unabhängige Händler einen Wagen für die Zeit verweigert. Den hätte ich lt. deren Aussage selber bezahlen müssen (beide haben mir großzügigerweise einen "guten Preis" für den Leihwagen angeboten). Beide Händler wußten auch nichts voneinander.

Oder vielleicht weiß sonst jemand, wann und wie die Mobilitätsgarantie gültig ist?

Ich habe die "Kleinigkeiten" noch nicht beheben lassen, weil ich zu sehr auf einen Wagen angewiesen bin und es nicht eingesehen habe Geld für einen Ersatz zu bezahlen.

Danke für Antwort.

MFG

el-jafa

Also sowelche muste mal gleich RRRRREEEEESSSS...... finde ich, Die nehme sich einfach das recht raus andere Leute Eigentum zu beschädigen und es zu vertickern. Da könnte ich immer an die Decke gehen 🙁

man soll ja niemanden was schlechtes wünschen, aber ich hoffe, dass bei denen dann mal der airbag versagt.

das mit der mobilitätsgarantie würde mich auch mal interessieren. hatte meinen aus zum ausbeulen abgegeben und mein (f)oh hätte mir grade mal n fahrrad für die zeit gegeben.

Hallo,

ich danke Euch für Eure Anteilnahme.
Es ist sehr nett von meinem FOH, dass mir für den Leihwagen keine weiteren Kosten entstehen. Und das bei Vollkasko mit € 0,-- Selbstbeteiligung!

Zur Mobilitätsgaratie kann ich nur die Aussage meines FOHs zitieren:
bei Reklamationen, die nicht sofort behoben werden können steht einem ein Leihwagen zu. Die Mobilitätsgarantie ist nur in den ersten zwei Jahren aktiv und schließt auch die Kostenübernahme für die Fehlersuche mit ein.

Eine Zusatzleistung des Autovermieters im Hause des FOHs ist während der Mobilitätsgarantie:
- keine Kilometerbegrenzung
- gegen Aufpreis von € 9,99 VK mit € 0,-- SB

Bei meinem Vectra hatte ich folgendes reklamiert:
- Heckwischer wischt definitiv schlecht
- Heckklappendämpfer defekt
- Kupplung "rupft"
- Tür hinten links läßt bei Starkregen Feuchtigkeit durch

Verwandte wohnen in der Nähe von Berlin, bei denen wurden bis vor zwei, drei Jahren regelmäßig die Fahrzeuge (aller Hersteller) mindestens einmal pro Woche auf den umliegenden Parkplätzen aufgebrochen und die Airbags relativ unprofessionell ausgebaut.

Mittlerweile haben die sich aber mehr in Richtung Westen bewegt.

Je näher man an der Grenze wohnt umso mehr bleibt man mittlerweile verschont 😉

Zitat:

man soll ja niemanden was schlechtes wünschen, aber ich hoffe, dass bei denen dann mal der airbag versagt.

Du glaubst Doch nicht allen Ernstes, daß die für den Ostblock geklaut wurden ?

Die Teile tauchen in relativ kurzer Zeit wieder auf dem deutschen Ersatzteilmarkt auf. Willst Du immer noch, daß er versagt ?

Servus,

etwas Nachsicht sollte man schon mit den künftigen EU- Aspiranten aus den östlichen Siedlungsräumen haben. Bis vor kurzem wurden noch überwiegend dringend benötigte Fahrzeuge beschafft, ich glaube das nennt man "geräuschlose Eigentumsübertragung". 😉

Nach langer harter Arbeit ist diese Aktion fast beendet, danach hat man für die dringend benötigten Kundendienste Diagnosegeräte und Spezialwerkzeugsätze aus den Werkstätten des Nächtens besorgt. Auch das haben die emsigen Völker zwischenzeitlich mit Bravour gemeistert. 😛

Aufgrund der Versäumnisse in den heimgesuchten Ersatzteilländern, ist natürlich niemand von unseren östlichen Freunden in der Lage gewesen diese übertrieben starken Fahrzeuge zu steuern. Niemand hat hier den Leutchen Probefahrten vor dem Eigentumsübergang angedeihen lassen, mit der Folge daß jetzt die Unfallzahlen nach oben schnellen. 🙄

Das nun neben anderen Ersatzteilen auch Airbags benötigt werden, ist eigentlich logisch... oder? 🙂

Tja so ist das, Europa wächst zusammen und da müssen wir eben alle unseren kleinen Beitrag leisten und wenn es bloß der Airbag ist. 😁

So Long!
PW

Man darf das natürlich nicht pauschalieren (oder pauschalisieren ? egal...)

Wir fahren des öfteren in das Grenzgebiet zu Polen und auch mal über die Grenze zu den Nachbarn.

Wenn man dort auf öffentlichen Parkplätzen parkt, sind dort mehrere 'Aufsichten', die ständig über den Parkplatz gehen. Sollte sich da auch nur ein Subjekt irgendwie merkwürdig verhalten, wird sofort die Polizei gerufen, auch wenn der Halter gar nicht vor Ort ist, sondern sich noch beim Shoppen befindet.

Die wissen nämlich auch ganz genau, daß die Deutschen die Devisen ins Land bringen und wollen es sich mit ihnen nicht verscherzen.

Zumindest im grenznahen Gebiet habe ich die Polen als freundlich und hilfsbereit kennengelernt.

Ich glaube auch, daß es leider nur einige wenige Banden sind, die hier zuschlagen. Das wirft insgesamt ein schlechtes Licht auf 'den' Ostblock.

Zitat:

Original geschrieben von FredK


Zur Mobilitätsgaratie kann ich nur die Aussage meines FOHs zitieren:
bei Reklamationen, die nicht sofort behoben werden können steht einem ein Leihwagen zu. Die Mobilitätsgarantie ist nur in den ersten zwei Jahren aktiv und schließt auch die Kostenübernahme für die Fehlersuche mit ein.

...

Bei meinem Vectra hatte ich folgendes reklamiert:
- Heckwischer wischt definitiv schlecht
- Heckklappendämpfer defekt
- Kupplung "rupft"
- Tür hinten links läßt bei Starkregen Feuchtigkeit durch

Sorry für das OT...

Aber wenn ich sowas lese, frage ich mich, warum viele FOHs bei Reklamationen immer so rumzicken...

Stichwort Heckwischer: lass den Wischer vom Corsa C anbauen. Funktioniert perfekt!

OT Ende...

Deine Antwort
Ähnliche Themen