Opel Corsa , zu viel Öl in den Motor gekippt, brauche hilfe
Ich habe Öl in den Opel gekippt , im kalten zustand , als ich gefahren bin und nachgeschaut hatte wie hoch der ölstand ist , lag der 3-4 cm über max, der wagen zieht auch nicht mehr richtig 🙁 habe ich den jetzt kaputt gemacht 🙁
Beste Antwort im Thema
Genau. Und Wasser ist auch unnötiges Gewicht. Und 95% der Schrauben sind auch nur drin, um den Hersteller zu bereichern.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
wenn er bis jetzt noch nicht, eine fahne hintersich her gezogen hat ,haste noch mal glück gehabt😉
lass das zu viele oel ab, reinige die Zündkerzen dann solte alles wieder ok sein😉
aber wieso zieht der nicht mehr richtig ? liegt das am öl?
Darf ich das öl bei mir einfach ablassen ? wegen umweltverschmutzung , nich das ich noch einen aufn deckel bekomme. Kann ich den adac nich anrufen und der saugt das ab ?
ölabscheider und hebebühne brauchste schon um das auto anzuheben und das öl vernünftig abzulassen...
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
geht auch 😁
was ist bitte der simmerring ? Jeder sagt was anderes🙁 der eine meinte das es die/der trennunggäüße von der dings ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
ölabscheider und hebebühne brauchste schon um das auto anzuheben und das öl vernünftig abzulassen...
anheben wer ja nicht das problem , kann man ja mit nem wagen heber amchen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Highhorizon
was ist bitte der simmerring ? Jeder sagt was anderes🙁 der eine meinte das es die/der trennunggäüße von der dings ist.Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
geht auch 😁
Simmerring =Dichtung zwischen Nockenwellengehäuse und der zündeinheit
kam ich drauf, weil das foto was
dugepostet hast ,
darauf hindeutet😉
wen es ein bild deines motors ist😉
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
Simmerring =Dichtung zwischen Nockenwellengehäuse und der zündeinheitZitat:
Original geschrieben von Highhorizon
was ist bitte der simmerring ? Jeder sagt was anderes🙁 der eine meinte das es die/der trennunggäüße von der dings ist.
kam ich drauf, weil das foto was du gepostet hast ,
darauf hindeutet😉wen es ein bild deines motors ist😉
ja , ist ein Foto meines motors , wie teuer ist den der einbau in einer werkstatt, den ich kann das nicht selber, außer du kommst aus hannover und könntest mir ggf helfen ^^ ?
So jetzt pass auf. Du machst jetzt folgendes.
Wenn das dei Motor aufm Bild ist, dann hast du ein X..SZ Motor.
Du fährst bei den nächsten FOH und besorgst dir nen neuen O-Ring (der weis bescheit wo der sitzt). Der Simmering, der angeblich hinter deinem DIS sitzen soll, sitzt nicht da. Weil du ein DIS-Zündmodul hast und keine Zündspule.
Besorg dir den O-Ring, schraub das DIS ab (3 Torxschrauben), schraub den Halter vom DIS ab und schon siehst du dein O-Ring. Erneuer den und gut is.
Desweitern lässt du das Öl ab und schaust das echt nicht mehr wie 3-3,5 Liter wieder rein gehen. Hast ja ein Ölpeilstab.
Und erst wenn du die 2 Punkte abgearbeitet hast, meldest du dich wieder.
dazu sollte uns aber erst mitgeteilt werden welchen motor der TE nun wirklich hat, in "fahrzeuge" steht der x12xe.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
dazu sollte uns aber erst mitgeteilt werden welchen motor der TE nun wirklich hat, in "fahrzeuge" steht der x12xe.
Ja, aber aufm Bild ist schon wie erwähnt wurde nicht der X12XE abgebildet.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
dazu sollte uns aber erst mitgeteilt werden welchen motor der TE nun wirklich hat, in "fahrzeuge" steht der x12xe.
habe grade mal nachgeschaut , es ist der opel mit 45 ps,1.2 liter maschine baujahr 1995.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
war doch schon die seite davor klar. @TS alles verstanden??
Ich wills ja mal hoffen😁
Zitat:
Original geschrieben von Highhorizon am: 15.04.10 14:13
Wie wo was? ich kenne mich mit den fachbegriffen nicht aus ^^ ist der Simmering der O ring?
hast du eien anleitung mit Bildern , wie ich das auswechseln kann?
Geh auf meinen Block in meinem Profil und schau was du für ein Motor hast (steht alles da, mit Bildern)
Wenn du ein X12SZ oder X14SZ Motor hast, dann hast du am DIS kein Simmering. Dort ist nur ein O-Ring der sich hinter der Halteplatte vom DIS befindet.
isn 1.2 Liter maschine 45 ps , gibt doch nur ein modell oder nicht?
Schau in meinen Block, da siehst du wieviele Motoren es Corsa gab.
Dann hat du einen X12SZ Motor, und der hat nur den O-Ring an der Halteplatte vom DIS. Bau das Ding ein und gut is.
Dauert 10Minuten. Sind nur 6 Schrauben
wie baue ich das ein ? ich habe sowas noch nie gemacht , ist mein erstes auto.Ist der o ring dafür da das öl im motor zu belassen ? habe nur mal gehört das die meisten sowas aus kork haben.
Mach dir mal deine eigene Meinung und hör nicht auf andere. Was du mit deinem Kork meinst ist entweder die Ölwannendichtung oder Ventildeckeldichtung das ist was ganz anderes.
Hör mir zu, und mach das.
Fahr bei nen FOH. Sag im du willst den O-Ring haben, der hinter dem DIS-Modul sitzt. Hinter der Halteplatte vom DIS. Der sieht das schon auf seiner Explosionszeichnung aufm PC.
Wenn du den O-Ring hast, dann ziehst du die Zündkabel vom DIS ab (alles nummerrieren, kein Kabel verwechseln), dann schraubst du das DIS ab (3 Torxschrauben), dann schraubst du die Halteplatte ab ( 3 Innensechskant glaube ich) und auf der Halteplatte ist der O-Ring denn machst du neu
fertig ab
Was heißt FOH ?
Brauch ich spezialwerkzeug?Kann man diese 3 schrauben nachher nochmal verwenden , hab irgendwas gelesen , das man da neue schrauben nehmen muss , da die sich irgendwie fest ziehen o.O
Wie teuer ist es den wenn ich das in einer werkstatt machen lasse?
In ner Werkstatt beszahlst du für die 10Minuten arbeit dich dumm und dämmlich.
Kein Spezialwerkzeug (nur Torxbit fürs DIS), kann man wieder verwenden, die ziehen sich nit fest
(nur Torxbit fürs DIS)
was ist das? Bitte mal übersetzen ^^ ich habe keine ahnung von Motoren , ist ja mein erstes auto.Wie teuer ist so ein o-ring ?
Pass mal auf. Es gibt verschiedenste Arten ne Schraube fest zu schrauben. Schlitzschraubendreher, Kreuzschrauberdrehe, Innen/Außensechskant oder auch mit nem Torxschraubendreher oder Bit für die Ratsche. Das Ding sieht so aus.
www.micro-tools.com/store/images/items/zoom/70107.jpg
Sowas schonmal gesehen?
Der O-Ring kostet vll mal 50-100Cent.
FOH=freundliche Opelhändler
Okay, das werkzeug kenne ich wirklich nicht O.Okann ich da nicht ne rohrzange oder irgend ein anderes werkzeug für nehmen oder wo kann man dieses ding kaufen ?
Also ich versuche es dann mal so wie du es aufgeschrieben hast.
---------------------------------------------------------
Mit ner Rohzange wirst du da nichts anstellen können.
Ich gib dir nen Tip. Manchmal gibt es Aldi oder Lidl so einen blauen Ratschkasten für 30 oder 40€ im Angebot, kauf dir so einen mal, damit kannst du schon viel am Corsa anfangen.
okay.Kann der adace eigendlich das öl abpumpen lassen ?
Wann muss man eigendlich einen ölwechsel machen ?
kann ich das öl den noch verwenden was ich eingefüllt habe ?Es ist ja noch neu.
Die Fragen wurden doch schon beantwortet.
Der ADAC kann das schon, aber für mich wär das zu stressig. Lass das Öl an der Ölablassschraube unten etwas ab und gut is.
So alle 15tkm. Kann man noch verwenden.
okay, ich habe aber keine hebebühne und mit nem wagenheber ist das doch nicht wirklich gut zu machen oder?
Um gottes willen. Wenn du noch an deinem Leben haben willst, dann leg dich niemals unters Auto, wenn dieses nur durch den Wagenheber gehalten wird.
Sorry für den vielen Text, aber ihr müsst auch mit kommen