Opel Corsa vs. VW Polo
Auf der Suche nach einem 5-türigen Neuwagen bin ich nun auch auf den Neuen Opel Corsa gestossen, und beim Durchsehen des Opel Corsa Prospekts hat er mir auf Anhieb gefallen, vorallem mit den 17 Zoll Alufelgen. Wenn man aber dieOpel Corsa D Preise (5-türer) anseht, sieht man dass sie schon recht nah and den Volkswagen Polo Preise (5-türer) rankommen.
Was spricht also für den Corsa und was für den Polo? Wie sind die Fahreigenaschaften? Wie ist die Wertigkeit der Beiden Fahrzeuge? Wie waren Eure Eindrücke der beiden Fahrzeuge?
Gruss Mark
121 Antworten
Naja... Ich hatte Opel und VW und bin mit beiden Zufrieden ^^
In der Firma meines Vaters ist es etwas anders. Da haben wir 2 Combos, 5 Vivaros, 1 Vectra C Car. und 1 Astra G Car.. Dazu 2 Passat (3B+3GB) und 2 Passat 3C Variant.
Die Vivaro´s und Combos laufen ihre 100tkm im Jahr vollkommen problemlos.
Der Astra ist glaube ich von 2003, 2.2 DTI mit um die 250tkm mittlerweile runter.
Bisher: Kupplungsschaden, Getriebeschaden, Motorschaden, 2 mal Turboschaden, kleinere Elektrikprobleme.
Der Vectra ist das größte Sorgenkind, war einer der ersten C-Modelle, 1.9 CDTI mit Vollausstattung. Etwa 160tkm im Moment.
Der Wagen stand einmal in Brand, hatte 3 defekte Turbos, 1 neue Kupplung, ständige Elektronik-Nerveren (von Navi, über ZV und el. Fensterheber) und auch schon einen Xenon-Brenner defekt.
Die 4 Passats (Bj. 99, 02, 06 und 07) sind bisher alle Problemlos. Bis auf die normalen Wartungsintervalle war da so gut wie gar nichts.
Der 99er ist ein 1.9TDI mit mittlerweile knapp 300tkm runter.
Der 02er hat ca. 230tkm runter, ist ein 130PS TDI und bekam bisher 1 neuen Turbo.
Und im allgemeinen kommen einem die Opel mit über 150tkm einfach ausgelutschter vor als ein VW.
Naja, aber sind ja auch alles wieder Einzelfälle...
Denke im Endeffekt werden sich der neue Corsa und der Polo als Auslaufmodell in der Zuverlässigkeit nicht viel nehmen, hoffe ich zumindest.
Der Threaddarsteller muss jetzt selbst wissen, ob ihm der Corsa oder der Polo besser gefällt. Ob er lieber 1.6 mit 6-Stufen-Automatik oder 1.4 mit 4-Stufen-Automatik will.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Der Vectra ist das größte Sorgenkind, war einer der ersten C-Modelle, 1.9 CDTI mit Vollausstattung. Etwa 160tkm im Moment.
Das KANN nicht sein!
Der Vectra C wurde 2002 eingeführt und den 1.9CDTI gibt es erst seit 2004.😉
Unsere Firma hat jüngst alle Verträge mit VW gekündigt.😉 Warum nur?
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Unsere Firma hat jüngst alle Verträge mit VW gekündigt.😉 Warum nur?
damit sie "Euch" eine Freude bereiten kann 🙂 🙂
🙂 Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
damit sie "Euch" eine Freude bereiten kann 🙂 🙂
🙂 Gruß
Wieso "Euch"?😁
Der 3C hat sehr viele Probleme bereitet(Knacken, klappern, Motorprobleme(TDI), lockere Verkleidungen).
Ähnliche Themen
http://de.wikipedia.org/wiki/SchadenfreudeZitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wieso "Euch"?😁
Der 3C hat sehr viele Probleme bereitet(Knacken, klappern, Motorprobleme(TDI), lockere Verkleidungen).
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das KANN nicht sein!
Der Vectra C wurde 2002 eingeführt und den 1.9CDTI gibt es erst seit 2004.😉Unsere Firma hat jüngst alle Verträge mit VW gekündigt.😉 Warum nur?
Wieso kann das dann nicht sein? Es war einer der ersten 1.9 CDTI Vectra. EZ. 2004, das stimmt schon.
Und auch die Motorelektronik macht ständig Probleme bei dem Ding.
Also bei uns sind die Passat´s da wesentlich sorgenfreier. Mag aber auch ein Zufall sein 😉 Haben in der Firma eigentlich Jahrelang nur Opel gehabt und jetzt gibt´s bei den neuen aber nur noch VW, nachdem der 99er und 2002er Passat so problemfrei war.
Naja bin mit dem Vectra 1.9 CDTI mittlerweile selbst etwa 20tkm gefahren. Er fährt sich wirklich schön, kann man nichts sagen. Aber das etwas komforttablere VW-Fahrwerk sagt mir noch mehr zu.
Momentan ist der Vectra mal wieder in der Werkstatt, weil er einem plötztlich wie ein 120PS-Diesel vorkommt, anstatt 150PS.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Turb#84zu3o
Ich mochte den 3C ja noch nie.😉
Zitat:
Wieso kann das dann nicht sein? Es war einer der ersten 1.9 CDTI Vectra. EZ. 2004, das stimmt schon.
Weil du dir selbst wiedersprichst.😁 Den Vectra C gibt es seit 2002! 2004 kam nur der 1.9er Diesel dazu. Der Rest wurde praktisch nicht verändert(Außer MY05 andere Radios).
Während die 3BG kaum Probleme machten, haben wir mit den 3C nur ärger.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Weil du dir selbst wiedersprichst.😁 Den Vectra C gibt es seit 2002! 2004 kam nur der 1.9er Diesel dazu. Der Rest wurde praktisch nicht verändert(Außer MY05 andere Radios).
Während die 3BG kaum Probleme machten, haben wir mit den 3C nur ärger.
Und?
Ich sagte doch es war einer der ersten Vectra C,mit 1.9 CDTI, Vollausstattung und als Caravan.
Motor/Getriebe/Turbo machen bei dem auch den meisten Ärger.
Denke aber als Facelift wird auch der ausgereift sein.
Die Passat 3C Variant (beides 2.0 TDI Sportline mit Vollausstattung in hellrot-uni, Schalter) haben jetzt zwischen 10-20tkm runter, bisher problemlos.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Und?
Ich sagte doch es war einer der ersten Vectra C,mit 1.9 CDTI, Vollausstattung und als Caravan.Motor/Getriebe/Turbo machen bei dem auch den meisten Ärger.
MFG Markus
Nunja aber der Vectra C ist halt schon 2Jahre eher auf dem Markt gekommen.
Deine Aussage war nämlich folgende:
Zitat:
Der Vectra ist das größte Sorgenkind, war einer der ersten C-Modelle, 1.9 CDTI mit Vollausstattung.
Noch ein Zitat von dir:
Zitat:
Der Wagen stand einmal in Brand, hatte 3 defekte Turbos, 1 neue Kupplung, ständige Elektronik-Nerveren (von Navi, über ZV und el. Fensterheber) und auch schon einen Xenon-Brenner defekt.
Daher würde ich eher auf ein Montagsauto tippen(Thema Elektronik-Nervereien usw.). Die Elektronik ist ja die gleiche, wie beim 2002er Vectra C.😉 Meine Xenonbrenner waren übrigens noch nie defekt.😁
Die 15 Passat 3C ,die aktuell noch im Fuhrpark sind haben alle zwischen 60 und 90tkm gelaufen und machen nur Probleme. Sind übrigens ausschließlich "Comfortline" mit dem 2.0 TDI(103KW).
Ja aber damit meinte ich doch nur, dass es einer der ersten Vectra C war und zwar mit 1.9 CDTI-Motor und als Caravan.
Richtig, wird ein Montagswagen sein.
Naja wie auch immer. Ich bin ja mittlerweile der Meinung, dass sich alle deutschen Marken in Sachen qualität und Zuverlässigkeit nichts mehr nehmen... Nur noch in Preis und Image 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja aber damit meinte ich doch nur, dass es einer der ersten Vectra C war und zwar mit 1.9 CDTI-Motor und als Caravan.
Richtig, wird ein Montagswagen sein.
Naja wie auch immer. Ich bin ja mittlerweile der Meinung, dass sich alle deutschen Marken in Sachen qualität und Zuverlässigkeit nichts mehr nehmen... Nur noch in Preis und Image 😉
MFG Markus
😁 Da sind unserere ehemaligen Passatfahrer in der Firma aber anderer Meinung. Aber werden wahrscheinlich alles Montagsautos gewesen sein.(Alle mit den gleichen Problemen😁)
Mit VW passiert meiner Meinung nach im Moment dasselbe, wie damals mit Opel(Lopez).
Na ja, absolut problemlose Passat aus Bj. 99 gibt es quasi nicht, erwähnen wir nur mal die Rückruifaktion Querlenker, die ebenfalls bekannten Luftmassenmesser usw. Wer mir sagen will, dass ein Passat sorgenfrei läuft, hat entweder verdammt viel Glück oder..............!
Ich kenne wirklich genug Passatfahrer, kenne die Dinger aus der Firma und hatte auch selbst einige als Leihwagen. Da sind knacken und klappern fast immer serienmäßig. Über sonstige Reparaturen und Probleme. selbst mit dem Facelift -
modell will ich gar nicht anfangen zu schreiben. Und wie war da noch die jährliche JD-Power-Umfrage, wo der Passat oft genug ganz hinten gelandet ist???
Oder noch eine Meinung aus dem nächsten Bekanntenkreis (dem Freund meiner Schwester) über seinen Golf 4 Variant, ich fang auch gar nicht erst an zu schreiben, nur ein Zitat "Wie gerne hätte ich euren Astra G Kombi, vielleicht nicht so tolle Optik, aber dafür läuft er".
Ich bin davon überzeugt, dass Opel und VW sich bei aktuellen Modellen nicht viel unterscheiden, es ist und bleibt eine Geschmacksfrage.
Und VW verkauft sich schon lange nicht mehr so problemlos, die Umsatzzahlen kommen von sehr geringen Firmenleasingangeboten und den extrem hohen Nachlässen bei Neuwagen. Und diese Entwicklung kommt auch nicht von ungefähr.
@all !
Könnt Ihr Euch noch an das eigentliche Thema erinnern??
...dem Freund meiner Schwester sein Golf
....der Passat aus der Firma meines Vaters
welche Geschichten die nichts mit dem Thread zu tun haben kommen noch???
MOOOOOOOOOD !!!!!!!!!
Jo würde ich auch so sagen...
Und zu dem Thema Polo 9N2 oder Corsa D habe ich meine Meinung Kund gegeben 😉
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Jo würde ich auch so sagen...
Und zu dem Thema Polo 9N2 oder Corsa D habe ich meine Meinung Kund gegeben 😉
MFG Markus
Na so weit vom Thema entfernt waren wir doch nicht? Aktuelle VW Qualität vs. aktuelle Opel Qualität.😁