Opel Corsa vs. VW Polo

Opel Corsa D

Auf der Suche nach einem 5-türigen Neuwagen bin ich nun auch auf den Neuen Opel Corsa gestossen, und beim Durchsehen des Opel Corsa Prospekts hat er mir auf Anhieb gefallen, vorallem mit den 17 Zoll Alufelgen. Wenn man aber dieOpel Corsa D Preise (5-türer) anseht, sieht man dass sie schon recht nah and den Volkswagen Polo Preise (5-türer) rankommen.

Was spricht also für den Corsa und was für den Polo? Wie sind die Fahreigenaschaften? Wie ist die Wertigkeit der Beiden Fahrzeuge? Wie waren Eure Eindrücke der beiden Fahrzeuge?

Gruss Mark

121 Antworten

Weiß garnicht was ihr habt der Preis vom Polo ist sehr ausgereift für ein Auslaufmodel finde ich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Wie man sieht.. NICHT!😁

Wo sieht man das denn?

Und preislich liegen die ja ziemlich gleich auf und da bekomme ich beim Polo einen 1.6er Motor mit 6-Stufen-Automatik gegenüber einem 1.4er mit alter 4-Stufen-Automatik.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Wo sieht man das denn?

Und preislich liegen die ja ziemlich gleich auf und da bekomme ich beim Polo einen 1.6er Motor mit 6-Stufen-Automatik gegenüber einem 1.4er mit alter 4-Stufen-Automatik.

MFG Markus

Autobild und andere Dauertests z.B..😁

Die Automatik interessiert 98% der Kleinwagenkäufer nicht! Wenn dann greifen die meisten lieber zur Easytronic.😁

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Autobild und andere Dauertests z.B..😁

Die Automatik interessiert 98% der Kleinwagenkäufer nicht! Wenn dann greifen die meisten lieber zur Easytronic.😁

Wieso? Das ist doch Quatsch, im Dauertest war doch nicht das ausgereifte Facelift-Modell.

Sondern einer der ersten Polos.

Den Threaderöffern interessiert die Automatik aber und darum gehts hier im Thread nunmal. Nicht um Allgemeinheiten.
Und die Easytronic ist für mich keine richtige Automatik, mit einer Wandlerautomatik nicht zu vergleichen. Da: Spät einsetzende Kriechfunktion (immer erst zurückrollen), keine Parksperre, und immer Kopfnicken beim Schalten. Das Schalten einer Wandlerautomatik hingegen ist nicht wahrzunehmen.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Wieso? Das ist doch Quatsch, im Dauertest war doch nicht das ausgereifte Facelift-Modell.
Sondern einer der ersten Polos.

Den Threaderöffern interessiert die Automatik aber und darum gehts hier im Thread nunmal. Nicht um Allgemeinheiten.
Und die Easytronic ist für mich keine richtige Automatik, mit einer Wandlerautomatik nicht zu vergleichen. Da: Spät einsetzende Kriechfunktion (immer erst zurückrollen), keine Parksperre, und immer Kopfnicken beim Schalten. Das Schalten einer Wandlerautomatik hingegen ist nicht wahrzunehmen.

MFG Markus

Ich wollte dir nur erklären, warum Opel so "wenig" Automatik beim Corsa anbietet.😁

Beim JD-Power Report landet VW übrigens noch hinter Opel(werde nachher mal gucken wo der Polo gelandet ist). Auch gibts im Polo Forum viele negative Stimmen.

Ich wäre da auch sehr vorsichtig, den Polo als ausgereift zu bezeichnen. Zum einen weis man es überhaupt nicht, zum anderen hat er in der Vergangenheit nicht durch Mängelfreiheit geglänzt.
Das mit der Automatik mag sein, obwohl du die Easytronic in Bezug auf den neuen Corsa zu schlecht machst. Da ist nichts mit Kopfnicken oder schlechtem Kriechgang.
Was bleibt ist wie immer der persönliche Geschmack, wobei ich den Corsa für deutlich moderner halte.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich wäre da auch sehr vorsichtig, den Polo als ausgereift zu bezeichnen. Zum einen weis man es überhaupt nicht, zum anderen hat er in der Vergangenheit nicht durch Mängelfreiheit geglänzt.
Das mit der Automatik mag sein, obwohl du die Easytronic in Bezug auf den neuen Corsa zu schlecht machst. Da ist nichts mit Kopfnicken oder schlechtem Kriechgang.
Was bleibt ist wie immer der persönliche Geschmack, wobei ich den Corsa für deutlich moderner halte.

Recht haste, aber für einen Wandlerfahrer ist die Easytronic meist doch nicht das wahre.

Aber sei´s drum: Der Corsa ist mit Sicherheit viel moderner, keine Frage.
Wir haben unsere Autos fast immer direkt nach dem sie neu raus gekommen sind gekauft (Polo 9N, 3er BMW E90, Volvo V70, Volvo S60, 520i BMW, VW Passat, Opel Vectra+Astra+Vivaro = all diese Modelle haben wir als so ziemlich die ersten gekauft) und damit sind wir fast immer auf die Nase gefallen.
Viele Werkstattaufenthalte, nervige Reperaturen und und und.

Daher würde ich meist nur noch Autos kaufen, die schon das 1. Facelift hinter sich haben. Damit haben wir bisher dann nur gute Eindrücke gesammelt.

MFG Markus

PS:

Heute habe ich auf der AB Richtung Düsseldorf schonmal den 1. verreckten Fiat Punto auf´m Standstreifen gesehen ^^ (Sowie 2 Mercedes CLK)

MFG Markus

Da ich fast jeden Tag 160 Km Autobahn fahre, kenne ich auch so Kandidaten die gerne am Seitenrand stehen. Beim Fiat gebe ich dir da auf jeden Fall Recht, bei älteren Opel auch (über die muss man ja auch kein Wort mehr verlieren), aber auch einige neue VW Modelle (Touran, Polo, Passat) stehen da gerne mal rum, neuere Opel sehe ich dagegen sehr selten. Ist aber auch alles eine subjektive Sache, nicht representativ.
Das mit den Faceliftmodellen ist im Grunde richtig, aber gerade dem Polo traue ich da nicht unbedingt. Ich bin letztens durch eine große Neuwagenhalle von VW gelaufen und gerade bei vielen neuen Polos ist mir ein Detail aufgefallen, wo man sieht wie bei VW gespart wird. Neue Autos von Mercedes werden meist auf Michelin oder Continental ausgeliefert, Opel auch meist Continental und selbst Ford verwendet viel Michelin oder Goodyear.
Dagegen hatte fast jeder neue Polo Fernostreifen drauf (Hankook, Matador, Debica) und ein paar noch Firestone.
Der neue Corsa hat dagegen den neuesten Conti Premium Contact 2 oder teure Goodyears drauf. Und wenn VW schon bei Reifen so spart, dann lässt das schon auf mehr schließen.
Soll nur ein Anhaltspunkt sein, der einem halt so auffällt.

Einen Touran habe ich heute auch auf dem Seitenstreifen gesehen 😉

Aber das mit den Reifen ist mir auch schon aufgefallen 😕 Dachte erst das wäre nur Zufall, aber du bestätigst es ja.

MFG Markus

sind solche billigreifen aus fernost gefährlich oder viel schlechter als die premiumreifen?

wenn VW dort spart und an der sicherheit auch, dann finde ich das schlimm

gruss mark

Hallo! Habe auch immer gedacht das Autos die neu rauskommen "Kinderkrankheiten" haben und mann zu "Auslaufmodellen" greifen sollte.Diese "Weisheit" kann ich leider nicht bestätigen-zumindestens bei VW.
Hatte mal einen Polo bestellt der gerade neu rauskam und einmal ein Auslaufmodell. Hatte trotzdem mit beiden Wagen Ärger ! VW macht allgemein eine recht gute Werbung für ihre Autos und hat ein gutes Image (woher auch immer)l-qualität ist was anderes!

Fazit: Mir kommt kein VW mehr ins Haus

Aus eigener Erfahrung (Vielfahrer) kann ich sagen, dass man einen deutlichen Unterschied merkt, ob ein Michelin o.Ä. montiert ist oder so ein namenlose Reifen. Es macht auch sonst kein deutscher Hersteller, wie schon geschrieben, selbst Ford verwendet sehr viel Michelin, Goodyear und Conti.
Weis nicht was das soll bei VW.

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


wenn VW dort spart und an der sicherheit auch, dann finde ich das schlimm

gruss mark

Aber Hallo

Der Corsa hat Probs mit den Querlenkern !

Die ist ein wirkliches S I C H E R H E I T S R I S I K O !

Nette Diskussion weiterhin über Reifenmarken 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TÜVaus


Aber Hallo

Der Corsa hat Probs mit den Querlenkern !

Die ist ein wirkliches S I C H E R H E I T S R I S I K O !

Nette Diskussion weiterhin über Reifenmarken 🙂

hast Du mehr Infos bezüglich den Querlenkern?

Gruss Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen