Opel Corsa vs. VW Polo

Opel Corsa D

Auf der Suche nach einem 5-türigen Neuwagen bin ich nun auch auf den Neuen Opel Corsa gestossen, und beim Durchsehen des Opel Corsa Prospekts hat er mir auf Anhieb gefallen, vorallem mit den 17 Zoll Alufelgen. Wenn man aber dieOpel Corsa D Preise (5-türer) anseht, sieht man dass sie schon recht nah and den Volkswagen Polo Preise (5-türer) rankommen.

Was spricht also für den Corsa und was für den Polo? Wie sind die Fahreigenaschaften? Wie ist die Wertigkeit der Beiden Fahrzeuge? Wie waren Eure Eindrücke der beiden Fahrzeuge?

Gruss Mark

121 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarktheMarker


stimmt, habe gerade nochmals im Prospekt nachgesehen, den 1.2er mit easytronic wird hier in der Schweiz gar nicht angeboten - nur der 1.4er mit Wandlerautomatik.

Gruss Mark

Bin die Easytronic im Corsa C 1.4 gefahren.

Ist zwar nicht sooo schlecht wie viele gesagt haben, aber mit dem Komfort einer Wandlerautomatik nicht mal annährend zu vergleichen.

Mir persönlich gefällt der Corsa D innen leider nicht so, finde den Polo optisch erwachsener und eleganter.
Und du hast eben den 1.6er Motor mit 6-Stufen-Automatik für den selben Preis wie beim Corsa den 1.4er mit 4-Stufen-Automatik. Da wird der Polo wesentlich mehr Fahrspaß machen.

Würde daher den Polo nehmen. Dieser ist auf jeden Fall wesentlich ausgereifter, allerdings solltest du bedenken, dass du dann in 1-2 Jahren ein altes Modell fährst.

MFG Markus

Zum Thema ausgereift empfehle ich den Thread im Polo-Forum" Polo-Horor ".
Was auch ganz Nett ist z.b. Im Fox Forum Leute die Wochenlang auf eine Antriebswelle warten da das Schiff aus Brasilien wahrscheinlich irgenwo gekentert ist.
Hallo was für Exoten fahren die eigentlich??
Was bei VW sicherlich ausgereift ist sind die Preise.
Ich würde auf jeden fall eher zum Corsa tendieren.

An diesem Thread bin ich selbst beteiligt, weil wir einen Polo haben wo schon alles kaputt war.

Aber das sind so gut wie alles die Baujahre vor 2003, der neue ist definitiv sehr ausgereift. Keine Frage.

Wir gehen nicht mehr das Risiko ein Auto zu kaufen, was neu rausgekommen ist.

Da gibts zu 90% in aller Fälle Probleme.

MFG Markus

Mein Auto ist eins aus erster Produktionszeit jetzt genau 1 Jahr alt und 16000Km das einzige was war die Kotflügel mußten richtig eingestellt Werden Spaltmaße zur A-Säule grauenhaft und Heckklappe war etwas Schief eingebaut ansonsten Technisch 0,0 Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


An diesem Thread bin ich selbst beteiligt, weil wir einen Polo haben wo schon alles kaputt war.

Aber das sind so gut wie alles die Baujahre vor 2003, der neue ist definitiv sehr ausgereift. Keine Frage.

Wir gehen nicht mehr das Risiko ein Auto zu kaufen, was neu rausgekommen ist.

Da gibts zu 90% in aller Fälle Probleme.

MFG Markus

Mein Signum(EZ 6/03 - Präsentation 5/03) hat in 3 1/2Jahren und ~180tkm keinerlei Probleme gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mein Signum(EZ 6/03 - Präsentation 5/03) hat in 3 1/2Jahren und ~180tkm keinerlei Probleme gemacht!

Man kann ja auch nicht alles verallgemeinern 😉

Mein Bora oder der neue 320d E90 von meinem Vater sind auch jeweils Autos der allerersten Baureihe und machen trotzdem keine Probleme.

Aber das die ersten Baujahre des Polos problematisch waren, ist doch keine Frage. Genau wie jetzt die ersten Opel Antara-Modelle sehr problematisch sind, wird beim Corsa D nicht anders sein.
Genauso wie z.B. auch die ersten Omega B oder Vectra B qualitative Probleme hatten, auch der Vectra C. Sieht bei VW nicht anders aus, die ersten Golf ÍV waren auch nicht das gelbe vom Ei ^^

Natürlich kann man Glück haben, aber mit einem neuen Polo, den es schon seit 5 1/2 Jahren gibt, ist man auf der sicheren Seite.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Man kann ja auch nicht alles verallgemeinern 😉

Mein Bora oder der neue 320d E90 von meinem Vater sind auch jeweils Autos der allerersten Baureihe und machen trotzdem keine Probleme.

Aber das die ersten Baujahre des Polos problematisch waren, ist doch keine Frage. Genau wie jetzt die ersten Opel Antara-Modelle sehr problematisch sind, wird beim Corsa D nicht anders sein.
Genauso wie z.B. auch die ersten Omega B oder Vectra B qualitative Probleme hatten, auch der Vectra C. Sieht bei VW nicht anders aus, die ersten Golf ÍV waren auch nicht das gelbe vom Ei ^^

Natürlich kann man Glück haben, aber mit einem neuen Polo, den es schon seit 5 1/2 Jahren gibt, ist man auf der sicheren Seite.

MFG Markus

Welche Probleme hat der Antara denn?

Nein tut mir Leid ich kann dir überhaupt nicht zustimmen! Du kannst mit einem 2003er Signum genausoviel/wenig Probleme haben, wie mit einem 2007er Signum! Wofür testen die Hersteller denn Millionen von Kilometer?

Mein Omega-B Facelift war auch einer der ersten(10/99) und hat keinerlei Probleme gemacht!

Dann schau mal ins Antara-Forum 😉 Grade der Diesel hat wohl Probleme und der Antara allgemein hat qualitätsprobleme im Innenraum.

Du sagst es ja schon: Omega Facelift, bei einem Facelift sollten auch keine Probleme mehr auftreten.

Ein Auto das schon ein paar Jahre gebaut wird, ist einfach ausgereifter. Das ist nicht von der Hand zu weisen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Dann schau mal ins Antara-Forum 😉 Grade der Diesel hat wohl Probleme und der Antara allgemein hat qualitätsprobleme im Innenraum.

Du sagst es ja schon: Omega Facelift, bei einem Facelift sollten auch keine Probleme mehr auftreten.

Ein Auto das schon ein paar Jahre gebaut wird, ist einfach ausgereifter. Das ist nicht von der Hand zu weisen.

MFG Markus

Beim Facelift wurden über eine Million von Teilen ausgetauscht. Deshalb wird er auch gern als Omega-C bezeichnet.

Werd doch mal konkret. Beim Diesel gabs nur eine Anfahrschwäche, die Opel allerdings VOR Auslieferung behoben hat. Qualitätsprobleme im Innenraum konnte ich bisher nicht feststellen(bei meinen Anschauungsobjekten).

Ja das mit dem Motorproblem meine ich und von den qualitativen Problemen im Innenraum habe ich in einigen Fachzeitschriften gelesen.

Naja ist ja letztendlich auch egal, ich würde auf jeden Fall den Polo 1.6 mit 6-Stufen-Automatik nehmen 😉

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ja das mit dem Motorproblem meine ich und von den qualitativen Problemen im Innenraum habe ich in einigen Fachzeitschriften gelesen.

Naja ist ja letztendlich auch egal, ich würde auf jeden Fall den Polo 1.6 mit 6-Stufen-Automatik nehmen 😉

MFG Markus

Ich nicht, da ich gerne ein aktuelles Fahrzeug fahre. Ein Polo gefällt mir nur als weißer GTI.😉

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Ich nicht, da ich gerne ein aktuelles Fahrzeug fahre. Ein Polo gefällt mir nur als weißer GTI.😉

Ich eigentlich auch 😉

Aber der Corsa ist auch optisch nicht mein Fall. Ist aber mein ganz persönlicher Geschmack.

Mit dem weißen GTI muss ich dir recht geben ^^

MFG Markus

Na ja, was sollst als VW Fahrer auch sagen. Ich saß heute im neuen Corsa (Sport) drinn und mir hat er richtig gut gefallen. Habe daraufhin auch gleichmal eine Probefahrt gemacht.
Kurz: Es ist ein prima Kleinwagen, wenn man ihn noch so nennen kann. Die Geräuschdämmung, das Fahrwerk und die Fahrqualität sind wirklich sehr gut. Lediglich der 1.2 Benziner hat sich schwer getan mit dem Auto.
Wie problemlos ein Polo ist, hat z.B. der 100000 Km Test in der Auto Bild gezeigt. Zuverlässigkeitsnote 6, schlechtestes von allen bisher getesteten Autos. Ist nur noch vom VW Touran getoppt worden, der nochmal schlechter war.
Es ist und bleibt eine Geschmacksfrage, aber mit Wörtern wie Zuverlässigkeit sollte man beim Polo doch vorsichtig sein.

Naja ob ich nun VW-Fahre oder nicht, ist wohl nicht wichtig. Hatte vorher auch einen Opel Vectra 😉 Und haben nebenbei auch noch nen BMW und in der Firma insg. 7 Opel-Dienstwagen. Von daher ^^

Der Polo der in der AutoBild getestet wurde, war auch einer der ersten Modelle. Und Touran-Fahrer kenne ich etliche und niemand hat da schwerwiegende Probleme.

Diese Tests sind nicht sonderlich repräsentativ. Z.B. hat in dieser AutoBild der VW T5 Multivan im 100tkm-Test relativ gut abgeschnitten. Allerdings kenne ich bei diesem Fahrzeug 6 Leute im Bekanntenkreis die nur Ärger mit dem Ding hatten, das ging über mehrfache Wandlung, bis hin zum Motorschaden etc. etc..

Ein Auto was nun seit 5 1/2 Jahren gebaut wurde und ein Facelift bekommen hat, wie der Polo, ist einfach zuverlässig.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Ein Auto was nun seit 5 1/2 Jahren gebaut wurde und ein Facelift bekommen hat, wie der Polo, ist einfach zuverlässig.

MFG Markus

Wie man sieht.. NICHT!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen