Opel Corsa F - Infotainment Problem

Opel Corsa F

Hallo zusammen, ich wende mich jetzt mal hier an die Community, weil man ja momentan während dem corona problem niemanden in den Werkstätten erreicht 🙂
Ich habe seit ca 1 Monat meinen Corsa F GSI line mit 100 ps als Leasing Fahrzeug.
An sich ein schickes Auto.
Leider habe ich seit letzter Woche immer wieder Probleme mit dem infotainment System.
Das erste Problem kam letzte Woche: nach dem telefonieren über Apple car play Funktionierte nur noch eine Seite der Lautsprecher (die auf der Fahrerseite).
Habe das Auto neu gestartet danach gingen alle Lautsprecher wieder nur war die Lautstärke anders als sonst. Die Lautstärke auf 5 war so laut wie normal auf 25. Das System hat sich nach ca. 1 Stunde von allein neu gestartet und es war alles wieder normal.
Vor 2 Tagen hat das Auto dann kein Apple car play mehr angezeigt. Habe auch verschiedene Kabel ausprobiert daran lag es nicht. Das Handy lädt auch noch nur verbindet es sich nicht mehr.
Und das größte Problem ist, das seit gestern Abend das infotainment System auf spanisch ist. Das Auto wurde zwar in Spanien gebaut trotzdem verstehe ich nicht warum es von allein auf spanisch geschaltet hat und ich weiß auch leider nicht wo ich die Sprache wieder ändern kann.

Kann mir hier vielleicht irgendjemand helfen? Habe etwas von einem Update gelesen aber wie komme ich an dieses Update?

Bin relativ hilflos 🙁

Danke im Voraus

Infotainment auf spanisch
Beste Antwort im Thema

... Du willst uns sagen das die Menüführung der spanischen Version anders sein soll wie die für DEUTSCH?

... oder mal so: Wenn ich die deutsche Menüführung habe und die Sprache verändern will dann kennen ich den Weg. Den selben nehme ich wenn es auf spanisch Übersetzt ist.

... zufällig als Reimport vom spanischen markt gekauft?

64 weitere Antworten
64 Antworten

womöglich braucht der nochmal komplett neue software-aufspielung von der infotainement-einheit ?

sowie beim ID.3 in Ruheposition 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 5. Mai 2020 um 14:55:48 Uhr:


womöglich braucht der nochmal komplett neue software-aufspielung von der infotainement-einheit ?

sowie beim ID.3 in Ruheposition 😉

hab gerade eben nochmal einen Anruf erhalten, das sich Opel nun dazu meldet. sie bräuchten das Fahrzeug doch noch mal für ne weile vor Ort und würden mir morgen erst mal ein anderes Fahrzeug bringen. Mein Fahrzeug müsste am netz stecken damit sie den Fehler Analysieren können. Na immerhin tut sich nun was.

... 😁 das Auto hat einen "Sprachfehler"

Ab zum Logopäden !

Ähnliche Themen

... oder vielleicht zu einem Goetheinstitut? ... "Deutschkurs für Autoradios A1" mit "Aufbaukurs Navi B2" ... Ein cambridge certificate gibt's dafür aber nicht 😉

@Turxkish aber bitte halte uns auf dem Laufenden. Ist ja schon kurios die Story. Wenn aber ab Werk schon ein Language-pack fehlen würde müsste das ja durch die Bank weg zu sehen sein. Das blöde wird vermutlich sein das Opel/PSA das vermutlich nicht völlig allein Lösen können sondern evtl. auf eine Herstellerreaktion angewiesen sind.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 5. Mai 2020 um 20:30:50 Uhr:


... oder vielleicht zu einem Goetheinstitut? ... "Deutschkurs für Autoradios A1" mit "Aufbaukurs Navi B2" ... Ein cambridge certificate gibt's dafür aber nicht 😉

@Turxkish aber bitte halte uns auf dem Laufenden. Ist ja schon kurios die Story. Wenn aber ab Werk schon ein Language-pack fehlen würde müsste das ja durch die Bank weg zu sehen sein. Das blöde wird vermutlich sein das Opel/PSA das vermutlich nicht völlig allein Lösen können sondern evtl. auf eine Herstellerreaktion angewiesen sind.

Klar, sobald sich was tut gibts nen update 🙂

So leute das Dilemma hat endlich ein ende. Wir durften seit gestern uns uber den reparierten sprachproblem freuen ???????? nun haben sie eine neue software mit sprachauswahl installiert und tadaaa deutsch ist wieder die sprache die wir sprechen.

Nun ja zufall oder fehler seit gestern 2 mal aktiver bremsassitent ausfall aufgeleuchtet. Nun muss ich dieses problem bei Opel melden. Wahnsinn das sich in 30jahren immernoch nichts an elektro problemen bei opel gebessert hat. Wie dem auch sei dieses Thema ist Gottseidank nun endlich behoben und das nächste darf in angriff genommen werden

Öhm, vor 30 Jahren waren es tatsächlich eher Elektroprobleme, heute sind es eher Softwareprobleme. ... und man sollte den herstellern auch zu gute halten was sich in 30 Jahren auch zu gunsten des Kunden verbessert hat.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Mai 2020 um 12:06:56 Uhr:


Öhm, vor 30 Jahren waren es tatsächlich eher Elektroprobleme, heute sind es eher Softwareprobleme. ... und man sollte den herstellern auch zu gute halten was sich in 30 Jahren auch zu gunsten des Kunden verbessert hat.

Garkeine frage was sich in 30Jahren alles gebessert hat. Man ist einfach nur frustriert wenn man bei einem Neuwagenkauf nicht vollstenszufrieden ist.

Nicht traurig sein. Der Händler fragt bei Opel nach, Opel Mitarbeiter beim Sonnenkönig in Frankreich und die, die haben Corona. Außer Karosse und Fahrwerk ist da nichts mehr von Opel. Gebaut in Spanien - auch Corona.
German Engineering was auch immer das heißt. Die Ingenieure ausgelagert zu ???
P.S.: Irgendwann war ich mal erschrocken, wieviel Bildschirmplatz bei dem 10" Radio links und rechts für virtuelle Tasten verloren gegangen ist, aber das "Arme Leute" Radio im Corsa F toppt das noch. Das es sowas noch gibt. Kommt das direkt von der Resterampe ? Knöpfe und USB weg gerechnet sind als Display sind am Ende noch 3'' tatsächlich übrig ?
Der Corsa F war das erste unter Herrn T. seiner Firma vollkommen von Opel eigenständig mitentwickelte Auto ?
Warum kauft Ihr Euch da nicht einen Astra ? Der ist wahrscheinlich moderner, größer und kostet genauso viel ?
Trotzdem viel Spaß im neuen Corsa. Ist ehrlich gemeint :-)
Und !!! Danke für das Teilen des Problems.

habe heute beim Opel Händler ein neues Radio bekommen weil es sich dauernd Aufgehängt hat und sich das Telefon nicht mehr trennen lies . Der Einbau hat ca %0 Minuten gedauert mit anlernen und allem.

Viele Grüße

Thomas

Zitat:

@roral schrieb am 17. Mai 2020 um 13:18:37 Uhr:


Nicht traurig sein. Der Händler fragt bei Opel nach, Opel Mitarbeiter beim Sonnenkönig in Frankreich und die, die haben Corona. Außer Karosse und Fahrwerk ist da nichts mehr von Opel. Gebaut in Spanien - auch Corona.
German Engineering was auch immer das heißt. Die Ingenieure ausgelagert zu ???
P.S.: Irgendwann war ich mal erschrocken, wieviel Bildschirmplatz bei dem 10" Radio links und rechts für virtuelle Tasten verloren gegangen ist, aber das "Arme Leute" Radio im Corsa F toppt das noch. Das es sowas noch gibt. Kommt das direkt von der Resterampe ? Knöpfe und USB weg gerechnet sind als Display sind am Ende noch 3'' tatsächlich übrig ?
Der Corsa F war das erste unter Herrn T. seiner Firma vollkommen von Opel eigenständig mitentwickelte Auto ?
Warum kauft Ihr Euch da nicht einen Astra ? Der ist wahrscheinlich moderner, größer und kostet genauso viel ?
Trotzdem viel Spaß im neuen Corsa. Ist ehrlich gemeint :-)
Und !!! Danke für das Teilen des Problems.

Nun ja ich bin da voll bei dir, ich persönlich würde mir wahrscheinlich wenn dann nen astra oder gar einen insignia kaufen. Ich bin aber absolut kein opel fan, den letzten den ich gefahren bin war ein 98er vectra. Aber es ist wie es ist, wenn die Frau sagt sie will einen kleinwagen mit 4 Türen und isofix für die kindersitze dann hole ich doch lieber nen corsa statt punto oder sonst was es da noch an mini fahrzeugen gibt.

Und das Designe ist genau das was sie will, soll mich nicht stören

Zitat:

@Autojunk schrieb am 15. Juni 2020 um 13:36:55 Uhr:


habe heute beim Opel Händler ein neues Radio bekommen weil es sich dauernd Aufgehängt hat und sich das Telefon nicht mehr trennen lies . Der Einbau hat ca %0 Minuten gedauert mit anlernen und allem.

Viele Grüße

Thomas

Das ging wohl schneller als bei mir, top!

Ich glaub die zeit die sie bei uns verballert haben hätte man echt nen neuen verbauen können was dann aber bei einem neu gerät wieder Verschwendung wäre.

Zitat:

@Autojunk schrieb am 15. Juni 2020 um 13:36:55 Uhr:


Der Einbau hat ca %0 Minuten gedauert mit anlernen und allem.

Kann man die Anzeige auch in Klartext übersetzen?
😁

Zitat:

@Astradruide schrieb am 15. Juni 2020 um 15:27:42 Uhr:



Zitat:

@Autojunk schrieb am 15. Juni 2020 um 13:36:55 Uhr:


Der Einbau hat ca %0 Minuten gedauert mit anlernen und allem.

Kann man die Anzeige auch in Klartext übersetzen?
😁

Endschuldigung die benötigte Zeit lag bei 50 Minuten . Habe mir in der zeit die Autos in der Ausstellung angeschaut. Dann gab es noch die Aktuelle Tageszeitung und einen Cappucino.

Alles in allem ein sehr sehr angenehmer aufenthalt und super nette Leute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen