Opel Corsa D Z12XEP Zylinderkopfdichtung tauschen - Anleitung
Hallo Leute!!!
Wie meine Überschrift schon sagt bin Ich auf der Suche nach einem vernünftigen Heft oder Werkstatthandbuch um die Kopfdichtung von einem Opel Corsa D Bj 2007 zu wechseln.(Z12XEP)
Ich bin zwar kein Mechaniker aber im Maschinenbau tätig und trau Mir die Arbeit schon zu.
Trotzdem möchte Ich für das Ganze eine Anleitung da doch ein paar Dinge zu beachten sind,speziell auch Werkzeuge ect. zum abstecken von Kurbel und Nockenwelle.
Ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfreiche Antworten..
Danke und Lg
Roland
149 Antworten
Zitat:
@ullsi0 schrieb am 2. April 2018 um 11:58:20 Uhr:
Entlüftet haben wir nicht weil ein gelernter gelber Schutzengel gesagt hat dass sich der Corsa selber entlüftet.Bei 2-2,5 tausend Umdrehungen solange Wasser einfüllen bis nichts mehr nachläuft...
Wasser auffüllen und warm fahren, das reicht.
Danach fehlendes Wasser auffüllen.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. April 2018 um 12:11:20 Uhr:
Zitat:
@ullsi0 schrieb am 2. April 2018 um 11:58:20 Uhr:
Entlüftet haben wir nicht weil ein gelernter gelber Schutzengel gesagt hat dass sich der Corsa selber entlüftet.Bei 2-2,5 tausend Umdrehungen solange Wasser einfüllen bis nichts mehr nachläuft...Wasser auffüllen und warm fahren, das reicht.
Danach fehlendes Wasser auffüllen.
Und das Standgas????
der kühler hat mangels gasungsleitung eine entlüfterschraube. im Zweifelsfall nach Herstellervorgaben handeln. bei einigen Varianten gibt es stolperfallen. aber soll jeder machen wie er will.
So wir haben jetzt entlüftet und gestartet und das Auto sprang sofort an jedoch mit nur ca 5-600 Umdrehungen.
Der Karren ging nachm zusammenbauen gar nicht und jetzt irgendwie von Tag zu Tag besser.
Kann mir dass mal jemand erklären.
Gestern ging er zwar,hat aber kein Standgas gehalten und Heute auf einmal schon.
Temperatur haben wir im Auge behalten,alles top,Thermostat öffnet wie es soll....
Das einzige was eigentlich noch nicht passt ist die Leerlaufdrehzahl,sonst schauts gut aus.
Qualm ausm Auspuff ist auch weck!!
Ähnliche Themen
Und Gefahren bist noch nicht
Doch,wir sind schon gefahren.....
Er nimmt das Gas super an und fährt sich so wie immer.
A bissl klopfen tut er bei der niederen Leerlaudrehzahl aber sonst kann Ich nichts negatives bemerken.
Steuerzeit nochmal prüfen ....
Ich hab den ganzen Mist schon 2 mal kontrolliert mit dem Absteckwerkzeug dass es für den Motor gibt.
Es stimmte immer genau zusammen.
Jetzt ein freundlicher Hinweis,
man kann Beiträge eine gewisse Zeit nachträglich editieren/bearbeiten, das geht über das Stiftsymbol.
So braucht man nicht mehrere Beiträge hintereinander zu schreiben, man kann diese zusammenfassen.🙂
LG Haribo
Gern geschehen, man kann nicht alles wissen🙂
Hallo Leute.....
Ich brauch bitte noch nen Tip.
Kalt läuft der Corsa jetzt perfekt,Standgas passt und auch kein nageln mehr.
Sobald die Karre warm wird ist das Standgas wieder zu tief,er fängt an zu nageln und Öldruckleuchte unter 1000 U/Minute....
Bitte um euer Fachwissen.....