Opel Corsa D vs. Renault Clio 4
Schönen Nachmittag.
Wer sich für Autos um die 4 Meter länge interessiert, wird den neuen Renault Clio kennen. Ein wirklich sehr schönes Auto - die versteckten hinteren Türgriffe und die breiten Schultern - echt schön.
Selber haben wir einen Corsa D, welcher innen sehr geräumig ist, als Fahrer hat man viel Platz. Im neuen Opel Adam bin ich natürlich auch schon gesessen - ich finde, man hat sogar als Fahrer noch mehr Platz als im Corsa D, noch dazu hat der Adam echt sehr schöne Materialqualität und überhaupt ein Traum-Cockpit (das blaue Cockpit mit weißen Sitzen/Elementen hat es mir total angetan).
Mit großen Erwartungen von den Fotos im Internet ging ich zum Renault und sah mir den neuen Clio an. Als ich die Fahrertüre öffnete, merkte ich sofort, dass diese etwas dünn und leicht ist - find ich jetzt nicht so gut (Sicherheitsgefühl). Ich setzte mich in den Clio und machte die Tür zu. Es ist eng im Clio. Wieso ist es so eng? Das Lenkrad kommt mir ziemlich groß vor - man sitzt auch recht weit links außen bei der dünnen Türe. Ich war ziemlich enttäuscht - der Corsa D und Adam ist am Fahrersitz wesentlich geräumiger und bequemer. Beim Clio dachte ich mir "ja ich sitze in einem Kleinwagen". Mein linkes Knie berührte recht schnell die Türe - mit 1,77m bin ich nicht wirklich ein großer Mann.
Wo genau Renault diesen Platz verloren hat, weiß ich nicht. Sind die beiden vorderen Sitze weiter auseinander als beim Corsa/Adam? Leider gibt Opel bei den Daten keine Innenraummaße an.
Opel Corsa D und Adam haben dickere Türen als der neue Clio (gibt mir ein größeres Sicherheitsgefühl) und innen gefühlt mehr Platz.
Der Clio 4 ist echt ein sehr schönes Auto und auch die Kombi-Variante ist sehr interessant - doch im Cockpit muss ich mich auch wohl fühlen, das ist für mich sehr wichtig. Hier ist der Clio leider für mich durchgefallen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Clio gemacht? Gleichzeitig möchte ich ein großes Lob an Opel aussprechen, für das Cockpit vom Opel Adam (welches ja ähnlichen Platz bietet wie das im Corsa D).
Beste Antwort im Thema
Es ist schon beeindruckend, was in einem Kleinwagen heutzutage so alles an Ausstattung möglich ist. Sitz- und Lenkradheizung, Parkpiloten, Einbaunavi, diverse Airbags, Regensensor u.v.m. waren vor einigen Jahren noch der Mittel - und Oberklasse vorbehalten.
Für mich ist die Wirtschaftlichkeit auch ein wichtiger Aspekt. Sicherlich kann man den Normverbrauch von 3,3 Litern nicht erreichen. Bleibe ich aber unter 5 Litern, so spare ich gegenüber meinem jetzigen Wagen etwa 80,- Euro monatlich.
Optisch ist der Corsa in meinen Augen gerade auch nach dem letzten Facelift einer der schönsten Kleinwagen. Wenn im neuen Modell ab 2014 noch ein moderneres Cockpit und neue Motoren dazu kommen, dann kann der Corsa noch lange leben.
Opel baut schon seit einigen Jahren wieder richtig gute Autos und das sollte sich irgendwann auch wieder bemerkbar machen. Wahrscheinlich würde Opel als eigenständige Marke ohne GM dem VW deutlich mehr zusetzen.
50 Antworten
motoren ausm corsa c???der 3 zylinder ja, der kommt aber (im garnichtmal entfernen) auch ausm corsa b.
der polo ist mit schlichtem hartplastik innen ausgestattet, gefühllos...motoren modern, aber mit vielen problemen, die tdi ausgenommen! mein freund fährt nen 1,2er polo 3 zylinder...nach 10.000km kette gerissen...bruder vom schwager fährt polo: nach 27.000km kette gerissen...nachbar fährt polo 1,2 tsi mit 86 ps= turbodefekt nach 7.000km!!!noch fragen? guck dich mal im internet um...überall dasselbe
Männer´s bitte keine VW vs. Opel Runde machen....
...einigen wir uns einfach darauf: Der Corsa ist Gut... aber nicht Perfekt! Aussen spielt er noch ne Weile mit... von Innen ist er trotz guter Verarbeitung einfach schon etwas angestaubt.
Das Opel es besser kann, zeigt der Adam.... Der Corsa als Opel-Erfolgs-Modell muß unbedingt umfangreich geliftet werden! Seine Pole-Position hat er bereits verspielt, obwohl er nach dem Polo der meist verkaufte Kleinwagen in Deutschland ist.
Zum Thema... der Clio wäre mir zu "Lady-Like"! Die Haptik ist auch einfach zu Kleinwagentypisch....
Was ist denn mit den 1.2´er Benziner?
Oder den Dieseln?
Klar wurden sie hier und da weiter entwickelt, aber im Grunde sind es doch die gleichen Motoren (oder täusche ich mich da?).
Ich habe nicht geschrieben, dass der Polo perfekt ist. Aber er hat bestehenden Erfolg und ist ein fein gemachter Kleinwagen, mit gutem Komfort.
Und die Ecoboost von Ford, sowie die TSI von VW sind moderne Motoren und nein, sie gehen nicht alle sofort kaputt, genauso wenig wie beim Corsa.
Ich bin kein VW-Fan, aber muss schon zugeben, dass sie passable Autos bauen, wo sich viele Konkurrenten die Zähne dran ausbeißen.
Daher setzte ich auf den neuen Corsa, der hoffentlich mit wirklich neuen Motoren und vor allem Automatikgetrieben kommt.
Ich habe einige Zeit geschwankt, ob ich mir einen Polo oder Corsa bestelle. Die teilweise doch massiven Probleme beim Polo (Steuerkette, DSG) haben mich dann doch abgeschreckt und nun wird es wieder ein Corsa.
Sicherlich wünscht man sich beim Corsa einen etwas schickeren und funktionelleren Innenraum (das Navi ist leider nicht gut plaziert), moderne Motoren und eine gute Automatik. Vermutlich kommt da ja auch bald etwas. Was aber für den aktuellen Corsa spricht ist, dass er sehr ausgereift ist und die Mängel der letzten Jahre nach und nach behoben wurden. So bekommt man ziemlich viel Auto für sein Geld mit allem erdenklichen Komfort. Ich habe mich übrigens für den Spritsparer 1.3 CDTi entschieden, der sich sicherlich nicht hinter den Motoren von VW verstecken muss. Lediglich der etwas raue Ton - vor allem wenn er noch kalt ist - stört etwas. Man kann aber realistische Verbrauchswerte mit einer 4 vor dem Komma erreichen und damit spare ich monatlich fast EUR 100,- .
Ähnliche Themen
Morgen, ich hätte mich sicherlich auch für nen Corsa entschieden. Aber aufgrund der Motorauswahl und dee fwhlenden Automatik, fiel er raus. Da sollte wirklich mal etwas nachgebessert werden.
Ich würde derzeit auf den nächsten Corsa bzw. das Facelift vom Corsa warten. Falls der Adam "genügt" und man genug Ego als Mann besitzt, einen zu fahren, dann wäre der Adam sicher auch eine tolle Wahl. Mir würde der Adam sehr gut gefallen - doch leider benötige ich mehr Kofferraum. Wenn Opel alles richtig macht und den neuen Corsa so stylisch wie den Adam macht - dann steht uns echt ein Kracher ins Haus. Mit so einem Design wie beim Adam könnte sich der Opel Corsa schön von der Masse abheben. Neue Motoren wären auch gut, ein 6-Gang-Getriebe sicher interessant. Weitere Elektronik benötige ich allerdings auf keinen Fall. Es wurde kritisiert, dass der Adam kein Abbiegelicht besitzt (huch!) - sollte mein nächstes Auto so ein lächerliches Nebelscheinwerfer-Abbiegelicht haben, lass ich dies sofort wegprogrammieren.
Zum Thema Kleinwagen wäre der Clio ganz fein - doch im Innenraum fühle ich mich nicht wohl. Der Polo ist mir viel zu langweilig. Der Alfa Romeo MiTo wäre auch ganz nett - doch da hab ich zu Opel mehr Vertrauen. Citroen DS3 ist auch ein sehr schönes Auto, allerdings recht teuer und im Innenraum auch kleiner als der Corsa. Das hat Opel schon richtig gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Aber, die Motoren sind lahm, laut und saufen,
Im Vergleich mit einem Turbomotor auf jeden Fall. Man darf nicht die PS miteinander vergleichen, sondern das Konzept des Motors.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Innengeräuschniveau (Motor, Wind, Reifen) ist laut, das Fahrwerk etwas ruppig und die Lenkung völlig gefühllos.
Wie gut das bekannt ist, das der Sport eine andere Lenkung und ein anderes Fahrwerk hat. Damit ist er zwar nicht mehr 100% für die Stadt wenn die 17" drauf sind, aber man darf ja auch die 15" fahren. Und das sind dann Welten zum normalen Fahrwerk.
Das TT Coupe von einem Kumpel ist bei 160km/h lauter als ein Corsa.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Zudem ist der Wertverlust geringer und die Inspektionsintervalle länger.
1. und 2. Jahr zusammengerechnet kommt man beim Corsa so auf 400€, beim Polo landet man auch so in der Größenordnung. Denn ob ich nun jährlich normales Öl oder aller 2 Jahre LL nehme, macht preislich keinen Unterschied. Wobei ich nachteilig sehe das LL für bis zu 30tkm in 2 Jahren ist, was ein Kleinwagen selten schafft bei einer Jahresfahrleistung von 10tkm. Heißt also ich verzichte auf 10tkm Restlaufzeit beim LL. Das ist mir der Aufpreis nicht wert. Und wenn ich bei VW kein LL will muss ich auf Festintervall umstellen und auch jährlich in die Werkstatt.
Der prozentuale Wertverlust ist beim Polo geringer, da der Kaufpreis höher ist. Der Wertverlust in € ist beim Corsa geringer.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Über den Preis wird sich der Corsa D noch etwas halten, aber es wird langsam Zeit, dass Nachfolger wieder aufholt.
Das der Corsa abgerutscht ist liegt in meinen Augen am falschen Marketing. Das ist eine Sache die der VW Konzern aus dem FF kann. Leider.
Ich finde die TDI´s im Polo flotter und sie haben ein bei weitem weniger ausgeprägtes Turboloch. Zudem ist der Innenraum besser geräuschgedämmt. Was meinst du mit 100 Euro Ersparnis im Monat? Aber doch nicht gegenüber dem Polo.
Die Automatik beim Corsa ganz du voll vergessen. Die uralte und super ineffiziente 4 Gang Automatik ist ein Graus, die Easytronik (aus eigener Erfahrung) nicht weniger anfällig und ziemlich ruppig.
Wenn ich den Corsa Sport nehme, wird er sicherlich nicht komfortabler (leiser). Hat der Sport eine andere Lenkung?
Ich kenne nur den ersten Audi TT und der ist auf der Autobahn wirklich nicht laut(er) als ein Corsa.
Wenn man bedenkt, dass Kleinwagen eher wenig gefahren werden, finde ich den 2 Jahres Inspektionsintervall von VW schon sehr kundenfreundlich. Der Corsa muss jedes Jahr zur Insp. Uns soweit ich weis, braucht der Corsa auch 5W30 oder 5W40, oder?
Polos werden gebraucht extrem hoch gehandelt und sind sehr gut verkäuflich, auch ältere.
Und ob der Corsa am falschen Marketing krankt oder evtl. einfach nicht (richtig) weiterentwickelt wurde, ist Ansichtssache.
Wir hatten einen Corsa C (Facelift), der war billig zusammengebaut und laut. Die Corsa D, die ich kenne, sind auf jeden Fall besser, aber so ganz auf der Höhe immer noch nicht.
Daraufhin haben wir einen Polo 9N gekauft (Bj. 2007) und der Wagen ist klasse.
Schon alleine vom Design her würde ich mir keinen Polo kaufen - aber ist nur meine Meinung. Unser Corsa D (2012) ist ein sehr gutes Auto - auch ganz gut verarbeitet - wobei das Cockpit im Vergleich zum Adam schlechter ist. ABER jetzt wird der Corsa entweder überarbeitet oder kommt neu. Neue Motoren, Adam-Cockpit und vermutlich auch neues Getriebe - bin schon gespannt, welche negativen Punkte man dann am Corsa finden möchte - sicher, dass er ein Opel ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Ich finde die TDI´s im Polo flotter und sie haben ein bei weitem weniger ausgeprägtes Turboloch. Zudem ist der Innenraum besser geräuschgedämmt. Was meinst du mit 100 Euro Ersparnis im Monat? Aber doch nicht gegenüber dem Polo.
Die Automatik beim Corsa ganz du voll vergessen. Die uralte und super ineffiziente 4 Gang Automatik ist ein Graus, die Easytronik (aus eigener Erfahrung) nicht weniger anfällig und ziemlich ruppig.
Der Polo TDI ist tatsächlich etwas flotter, allerdings kaufe ich mir keinen sparsamen Diesel, um mit dem Wagen sportlich zu fahren. Ob ich nun in 11,5 oder 12,5 Sek. auf 100 km/h bin, ist mir wurscht.
Von dem Turboloch habe ich zwar gelesen aber beim fahren ist mir das nicht sonderlich aufgefallen. Wie gesagt, ich fahre eher gemütlich.
Die Ersparnis bezieht sich auf meinen jetzigen Corsa D. Der braucht 7,0 L Super und der neue Corsa 1.3 CDTi wird so etwa bei 4,5 L Diesel liegen. Ich fahre monatlich gut 2.000 Kilometer.
Ich bin fast 4 Jahre Easytronic gefahren (80.000 Km) und kam damit nach kurzer Eingewöhnung bestens klar. Der Wagen hatte keine einzige Panne und nur ganz zu Beginn ein Problem mit einem Entlüftungsschlauch.
Das DSG beim Polo ist zwar sanfter, soll dafür (siehe Presse und Foren) aber einige Probleme machen. Auch die Problematik mit der Steuerkette geht immer wieder durch die Presse und ist in den VW Foren nachlesbar.
Der Corsa ist äußerlich (Geschmacksache) ein schönes Auto und zudem sehr ausgereift. Wenn jetzt noch ein frisches Cockpit wie beim Adam und frischer Wind bei Motoren und Getriebe Einzug hält, dann muss VW sich warm anziehen. Schon jetzt ist der Corsa weit mehr auf Augenhöhe, als uns die Presse weismachen will.
Nun, auch der der Corsa hat so seine Probleme, kann man hier nachlesen.
Nein, nicht alle TSI machen Probleme und auch nicht alle DSG.
Ok, habe den letzten CDTI im Corsa vor ca. 1,5 Jahren gefahren und der hatte ein deutliches Turboloch und war ganz schön rau.
Aktuell ist der Corsa im Vergleichstest (Auto Motor Sport), wo er doch recht deutlich abfällt und auf dem letzten Platz landet (der Polo war gar nicht dabei, nur der billigere Seat).
Unsere Easytronic hat im Meriva schon nach 15000 Km Probleme gemacht, die immer schlimmer wurden und auch 3 verschiedene Opel-Werkstätten nicht beheben konnten.
Aber was soll es auch, jeder hat seinen Geschmack. Schlecht ist der Corsa sicherlich nicht und durch die hohen Rabatte auch günstig. Den Rest muss jeder für sich entscheiden.
Würde mir aber jetzt auch keinen Corsa D mehr kaufen, denn der Corsa E steht ja in naher Zukunft unmittelbar bevor und der derzeitige Innenraum des D-Corsa ist einfach zu altbacken und nicht mehr zeitgemäß.
Den Adam würde ich allerdings in Betracht ziehen, hab mich letztens, als ich bei meinem FOH war, mal in einen Adam mit ziemlich guter Ausstattung (u.a. Ledersitze) für 19.000 Euro reingesetzt. Schon nicht übel🙂
Zitat:
Original geschrieben von Z12XEP
Würde mir aber jetzt auch keinen Corsa D mehr kaufen, denn der Corsa E steht ja in naher Zukunft unmittelbar bevor und der derzeitige Innenraum des D-Corsa ist einfach zu altbacken und nicht mehr zeitgemäß.Den Adam würde ich allerdings in Betracht ziehen, hab mich letztens, als ich bei meinem FOH war, mal in einen Adam mit ziemlich guter Ausstattung (u.a. Ledersitze) für 19.000 Euro reingesetzt. Schon nicht übel🙂
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Autos gemacht, die sehr asgereift sind. Ein neuer Corsa bedeutet gerade im ersten Jahr eventuell auch neue Kinderkrankheiten.
Unabhängig davon bin ich auch sehr gespannt, wie der neue Corsa aussehen wird und welche Motoren Opel neu zur Verfügung stellt. Mein Traum wäre ein sparsamer Benziner mit einer modernen Automatik. Ein Cockpit ähnlich dem des Adam wäre auch Klasse. Den Adam finde ich toll, leider nur etwas klein für eine dreiköpfige Familie.
Es steht immer noch die Frage im Raum, ob überhaupt ein wirklich neuer Corsa kommt, oder "nur" ein weiteres Facelift. Abgesehen davon finde ich das Cockpit unseres Corsas echt sehr fesch und es stimmt mich immer freundlich, wenn ich einsteige (siehe Fotos).
PS: Dieser Editor vom MotorTalk läuft nicht gerade sehr stabil ... kann man hier nur 2 Fotos hochladen? Das 3. Foto hätte gigantische 175 KB ... Edit: wow nach über 10 Versuchen und der Reduzierung des 3. Fotos auf 82 KB ging es endlich ... da braucht man Nerven 😉
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Es steht immer noch die Frage im Raum, ob überhaupt ein wirklich neuer Corsa kommt, oder "nur" ein weiteres Facelift. Abgesehen davon finde ich das Cockpit unseres Corsas echt sehr fesch und es stimmt mich immer freundlich, wenn ich einsteige (siehe Fotos).PS: Dieser Editor vom MotorTalk läuft nicht gerade sehr stabil ... kann man hier nur 2 Fotos hochladen? Das 3. Foto hätte gigantische 175 KB ... Edit: wow nach über 10 Versuchen und der Reduzierung des 3. Fotos auf 82 KB ging es endlich ... da braucht man Nerven 😉
Ich finde das jetzige Cockpit auch zeitlos schön und keineswegs altbacken. Überarbeitet werden muss aber z.B. die Position des Touch & Connect und die Triple Info Anzeige ist wohl auch nicht mehr so ganz zeitgemäss.
Dein Cockpit sieht allein schon durch die Farbe sehr edel aus. Ich kannte das bisher nur in blau.