Opel Corsa D vs. Renault Clio 4
Schönen Nachmittag.
Wer sich für Autos um die 4 Meter länge interessiert, wird den neuen Renault Clio kennen. Ein wirklich sehr schönes Auto - die versteckten hinteren Türgriffe und die breiten Schultern - echt schön.
Selber haben wir einen Corsa D, welcher innen sehr geräumig ist, als Fahrer hat man viel Platz. Im neuen Opel Adam bin ich natürlich auch schon gesessen - ich finde, man hat sogar als Fahrer noch mehr Platz als im Corsa D, noch dazu hat der Adam echt sehr schöne Materialqualität und überhaupt ein Traum-Cockpit (das blaue Cockpit mit weißen Sitzen/Elementen hat es mir total angetan).
Mit großen Erwartungen von den Fotos im Internet ging ich zum Renault und sah mir den neuen Clio an. Als ich die Fahrertüre öffnete, merkte ich sofort, dass diese etwas dünn und leicht ist - find ich jetzt nicht so gut (Sicherheitsgefühl). Ich setzte mich in den Clio und machte die Tür zu. Es ist eng im Clio. Wieso ist es so eng? Das Lenkrad kommt mir ziemlich groß vor - man sitzt auch recht weit links außen bei der dünnen Türe. Ich war ziemlich enttäuscht - der Corsa D und Adam ist am Fahrersitz wesentlich geräumiger und bequemer. Beim Clio dachte ich mir "ja ich sitze in einem Kleinwagen". Mein linkes Knie berührte recht schnell die Türe - mit 1,77m bin ich nicht wirklich ein großer Mann.
Wo genau Renault diesen Platz verloren hat, weiß ich nicht. Sind die beiden vorderen Sitze weiter auseinander als beim Corsa/Adam? Leider gibt Opel bei den Daten keine Innenraummaße an.
Opel Corsa D und Adam haben dickere Türen als der neue Clio (gibt mir ein größeres Sicherheitsgefühl) und innen gefühlt mehr Platz.
Der Clio 4 ist echt ein sehr schönes Auto und auch die Kombi-Variante ist sehr interessant - doch im Cockpit muss ich mich auch wohl fühlen, das ist für mich sehr wichtig. Hier ist der Clio leider für mich durchgefallen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit dem neuen Clio gemacht? Gleichzeitig möchte ich ein großes Lob an Opel aussprechen, für das Cockpit vom Opel Adam (welches ja ähnlichen Platz bietet wie das im Corsa D).
Beste Antwort im Thema
Es ist schon beeindruckend, was in einem Kleinwagen heutzutage so alles an Ausstattung möglich ist. Sitz- und Lenkradheizung, Parkpiloten, Einbaunavi, diverse Airbags, Regensensor u.v.m. waren vor einigen Jahren noch der Mittel - und Oberklasse vorbehalten.
Für mich ist die Wirtschaftlichkeit auch ein wichtiger Aspekt. Sicherlich kann man den Normverbrauch von 3,3 Litern nicht erreichen. Bleibe ich aber unter 5 Litern, so spare ich gegenüber meinem jetzigen Wagen etwa 80,- Euro monatlich.
Optisch ist der Corsa in meinen Augen gerade auch nach dem letzten Facelift einer der schönsten Kleinwagen. Wenn im neuen Modell ab 2014 noch ein moderneres Cockpit und neue Motoren dazu kommen, dann kann der Corsa noch lange leben.
Opel baut schon seit einigen Jahren wieder richtig gute Autos und das sollte sich irgendwann auch wieder bemerkbar machen. Wahrscheinlich würde Opel als eigenständige Marke ohne GM dem VW deutlich mehr zusetzen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Auf den Straßen sehe ich jetzt immer mehr neue Clios fahren - die sind schon eine sehr auffällige und schöne Erscheinung. Gefällt mir sehr gut für das Straßenbild. Von Außen wäre der Clio echt ein super Auto - doch leider, der kleine Innenraum bzw. mag ich sein Cockpit nicht so. Schade. Ich bin echt sehr gespannt, was Opel nun mit dem Corsa macht - hoffentlich kann er auch mit dem Clio mithalten (von außen, innen wird er ja Adam-Cockpit erhalten und das ist das schönste Cockpit unter 30.000 Euro am Markt - finde ich).
Der aktuelle Corsa ist für mich vom äußeren Erscheinungsbild einer der schönsten Autos und müsste nicht verändert werden. Lediglich das Cockpit könnte ein Facelift vertragen und der Corsa braucht modernere Motoren und Getriebe. Wenn Opel es richtig anstellt, wird der kommende Corsa ein Knaller.
Mein Wunsch: ein sparsamer und kultivierter Diesel mit einer modernen Automatik, die äußere Optik des Corsa mit einem Adam ähnlichen Cockpit.
Zitat:
Original geschrieben von ToniCorsaC
Der aktuelle Corsa ist für mich vom äußeren Erscheinungsbild einer der schönsten Autos und müsste nicht verändert werden. Lediglich das Cockpit könnte ein Facelift vertragen und der Corsa braucht modernere Motoren und Getriebe. Wenn Opel es richtig anstellt, wird der kommende Corsa ein Knaller.
Mein Wunsch: ein sparsamer und kultivierter Diesel mit einer modernen Automatik, die äußere Optik des Corsa mit einem Adam ähnlichen Cockpit.
Hab einen kleinen Vergleich beigefügt - zwar ist es etwas unfair, da dies Werbefotos vom Clio sind und Configurator-Fotos vom Corsa (der Confi ist Opel btw echt super gelungen!). Das Heck vom Corsa gefällt mir nicht so gut wie beim Clio - aber sonst hast du recht - wenngleich Opel dem Corsa auch ähnliche Türen wie beim GTC/Adam geben sollte.
Dein Wunsch wäre nichts für mich, da ich Diesel überhaupt nicht mag und Automatik auch nicht 😁
Aber ein Adam-Cockpit mit der gleichen Design-Auswahl wäre echt super.
Automatik ist stark im kommen, moderne Motoren wichtiger denn je. Ich denke, dass ist aktuell der größte Haken beim Corsa. Und etwas mehr (Geräuschkomfort, neue Lenkung). Die weichen, viel zu kleinen und seitenhalt befreiten Sitze aus dem Sondermodell "150 Jahre Opel" sind/waren bestimmt nur ein fieser Ausrutscher, dass kann Opel besser.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Automatik ist stark im kommen, moderne Motoren wichtiger denn je. Ich denke, dass ist aktuell der größte Haken beim Corsa. Und etwas mehr (Geräuschkomfort, neue Lenkung). Die weichen, viel zu kleinen und seitenhalt befreiten Sitze aus dem Sondermodell "150 Jahre Opel" sind/waren bestimmt nur ein fieser Ausrutscher, dass kann Opel besser.
Die Halb-Kunst-Leder-Sitze im Adam sind der eindeutige Beweis: Opel KANN besser. Diese Sitze sind echt sehr bequem und bieten einen tollen Seitenhalt.
Dennoch möchte ich so lange es geht, eine manuelle Schaltung kaufen. Ich mag generell keine Automatiken (Regensensor udgl.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Die Halb-Kunst-Leder-Sitze im Adam sind der eindeutige Beweis: Opel KANN besser. Diese Sitze sind echt sehr bequem und bieten einen tollen Seitenhalt.Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Automatik ist stark im kommen, moderne Motoren wichtiger denn je. Ich denke, dass ist aktuell der größte Haken beim Corsa. Und etwas mehr (Geräuschkomfort, neue Lenkung). Die weichen, viel zu kleinen und seitenhalt befreiten Sitze aus dem Sondermodell "150 Jahre Opel" sind/waren bestimmt nur ein fieser Ausrutscher, dass kann Opel besser.Dennoch möchte ich so lange es geht, eine manuelle Schaltung kaufen. Ich mag generell keine Automatiken (Regensensor udgl.)
Eine moderne Automatik schaltet besser als jeder noch so erfahrene Fahrer. Das kommt dann auch dem Verbrauch zugute. Wer viel im Stadtverkehr fährt oder im Stau steht, wird eine Automatik ebensfalls zu schätzen wissen.
Zitat:
Original geschrieben von ToniCorsaC
Eine moderne Automatik schaltet besser als jeder noch so erfahrene Fahrer. Das kommt dann auch dem Verbrauch zugute. Wer viel im Stadtverkehr fährt oder im Stau steht, wird eine Automatik ebensfalls zu schätzen wissen.
Ja ich weiß - Stichwort DSG - und ich fahre täglich im Stau ... klar wäre da eine Automatik gemütlicher, dennoch will ich sie nicht. In manchen Punkten will ich einfach "altmodisch" sein ... wenn ich lese, was in Zukunft alles für Hilfs-Technik in den Corsa rein muss, damit er 5 Sterne beim Crash-Test erhält, wird mir auch schlecht ... aber zum Glück kann man mit dem FOH reden und diverse Sachen nicht einbauen lassen.