Opel Corsa D Summen im Motorraum
Hallo,
Habe seit paar Monaten einen Summen im Motorraum.
Das Geräusch wird je nach hoher Drehzahl lauter .
Wasserpumpe ist neu gekommen .
Ich glaube das irgendwas am Keilriemen ist .
Lichtmaschine Riemenspanner evtl Ölpumpe?
Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen .
Danke
60 Antworten
Zitat:
@tarum88 schrieb am 2. November 2021 um 10:21:35 Uhr:
Also die Steuerkette, Wasserpumpe, umlenkrolle, Keilriemen, Ölpumpe , klimakompressor,
Ölwanne wurde demontiert und zum Schluss nach der Montage des Steuerkettengehäuse montiert??
Nein leider nicht . Was kann dadurch denn kaputt gehen ?
Ähnliche Themen
@tarum88Zitat:
@tarum88 schrieb am 2. November 2021 um 13:08:55 Uhr:
Nein leider nicht . Was kann dadurch denn kaputt gehen ?
Und somit hast du den gleichen Fehler wieder eingebaut bekommen.
Über kurz oder lang wird dir die neue Ölpumpe auch bald defekt gehen.
Nochmals zum x.ten Male warum die Ölpumpe defekt geht bzw. die Geräusche entstehen.
Das Steuerkettengehäuse ist durch die nicht Demontage der Ölwanne um ca. 0,5-1 mm versetzt nach oben eingebaut worden.
Das passiert durch die Dichtungsraupe der Ölwannendichtung, die angepresst wird an das Steuerkettengehäuse.
Die Ölpumpe muss fluchtend und ohne Verspannung auf die Kurbelwelle aufgeschoben werden.
Durch den Versatz um das Maß, entsteht ein zu hoher Druck in den Zahnflanken der Ölpumpe und dem Rotorgehäuse im Steuerkettengehäuse.
Auf deutsch gesagt, es ist Pfusch was die Werkstatt da gemacht hat.
Darauf zielte meine Frage ab. Ob beim Tausch der Ölpumpe die Ölwanne endlich ab war. Wenn nicht, wie mein Vorredner gesagt hat, ist die neue Ölpumpe wieder Schrott und kann gegen eine weitere neue getauscht werden.
Zuletzt wurde die wann vorher abgebaut und die Alte gegen die neue Ölpumpe ersetzt und zuletzt wurde wieder die ölwanne eingebaut . Das Geräusch ist leider geworden aber es ist nicht komplett weg
Zitat:
@tarum88 schrieb am 8. November 2021 um 14:18:02 Uhr:
Zuletzt wurde die wann vorher abgebaut und die Alte gegen die neue Ölpumpe ersetzt und zuletzt wurde wieder die ölwanne eingebaut . Das Geräusch ist leider geworden aber es ist nicht komplett weg
Ja was denn nun??
Zuerst hieß es, die Ölwanne wurde nicht abmontiert.
Wurde denn auch das Steuerkettengehäuse überprüft, worin die Ölpumpe eingebaut wird auf Fressspuren??
Am Anfang hat er die ölwanne nicht runter genommen Vorher . Danach war ich beim anderen und er hat die vorher runtergenommen .
Zitat:
@tarum88 schrieb am 8. November 2021 um 15:44:32 Uhr:
Am Anfang hat er die ölwanne nicht runter genommen Vorher . Danach war ich beim anderen und er hat die vorher runtergenommen .
Und wann wurde die neue Ölpumpe eingebaut??
Bei der ersten oder zweiten Werkstatt ??
Und wie gesagt, Steuerkettengehäuse muss zuerst montiert werden und dann die Ölwanne beim Zusammenbau.
Ölpumpe neu bedeutet: nur die Zahnräder oder der gesamte Steuergehäusedeckel in dem die Pumpe ja sitzt?