Opel Corsa D Summen im Motorraum

Opel Corsa D

Hallo,

Habe seit paar Monaten einen Summen im Motorraum.
Das Geräusch wird je nach hoher Drehzahl lauter .

Wasserpumpe ist neu gekommen .

Ich glaube das irgendwas am Keilriemen ist .

Lichtmaschine Riemenspanner evtl Ölpumpe?

Ich würde mich über eure Erfahrungen freuen .

Danke

60 Antworten

Beim Kaltstart springt der beim 1. mal nicht sofort an . Hat das evtl damit was zutun ?

Okay.
Dann ist Dein Motorcode ,: Z12XEP

Mach mal Bild vom Motor.

Der 'Meister' sagt also, daß die WaPu die Ursache ist weil das Geräusch nur da ist wenn 'der Riemen drauf' ist!?
Und kommt nicht von selbst auf die Idee, daß das Geräusch nicht normal ist...um dann (wo es doch eh gerade auseinander ist!)...vllt mal...ich weiß nicht...alle Teile einer vernünftigen (zumindest Sicht-) Prüfung zu unterziehen?
Baut also trotz offensichtlich (weiterhin) bestehenden Fehlers alles wieder zusammen, kassiert und schickt Dich (den Kunden) mit dem Fehler wieder auf die Reise!!???
Hab ich das jetzt so richtig verstanden?
Was war denn der primäre Grund für den Tausch der WaPu...das Geräusch vllt?

Bist Du sicher, daß das ein Meister in einer Werkstatt war...oder liegt vllt der Eingang zu nah neben einer KiTa...und Du hast Dich in der Türe geirrt...und mit einem der Kinder dort 'verhandelt'!? 😉

Oder war hier vllt die Bezeichnung 'Meister' nur gewählt, weil dieser Bastler der 'Chef' des Hauses zu sein schien?
Fehlt nur noch, daß er Dir erzählt 'wir gucken uns das nochmal genauer an', den Wagen zwei Stunden lang 'probehört'...Dir dann erzählt 'Achso das...das ist normal!'...und Dich für diese erneute 'Diagnose' nochmals zur Kasse bittet...

Also:
Wenn das Geräusch vorher schon da war und dann die WaPu getauscht wurde und das Geräusch jetzt immernoch da ist, dann hat irgendjemand seinen Job nicht richtig gemacht!
Gilt natürlich nur für den Fall, daß es auch wirklich so abgelaufen ist und nicht den Fall, daß man Dir vllt mitgeteilt hat, was da außer der WaPu noch kaputt ist und man sich darauf geeinigt hat, das Teil (aus welchen Gründen auch immer...) nicht mit zu tauschen/reparieren...

Ein möglichst vollständiger Bericht zu dem 'Warum und wieso' wurde wann was genau gemacht...und 'was war vereinbart' wäre sehr hilfreich um die Situation folgerichtig einschätzen zu können.

Sicher sagen können wir bis jetzt auch nur, daß das Geräusch so nicht richtig ist...und mögliche Ursachen gibt es mehrere...

Also er ist schon ein richtiger Meister das Mal vorab . Er hat mir die Steuerkette gewechselt und danach ist das Problem entstanden . Er hat auf die Wasserpumpe getippt . Das war es aber leider nicht . Wenn der Riemen ab ist kommt kein Summen meinte er . Aber sobald der Riemen wieder drauf ist , ist das Geräusch wieder da . Sobald Spannung drauf ist kommt das Geräusch . Was hängt denn alles am Riemen ?

Ähnliche Themen

War da nicht ein oftmals genannter Hinweis, dass beim Tausch der Steuerkette dringend die Ölwanne als Letztes wieder montiert werden muss weil sonst die Ölpumpe verspannt sitzt?
Evtl. macht diese ja die Geräusche.
Wobei es dann auch mit abgenommenem Keilrippenriemen noch da sein müsste.

Also vom Ton her würde ich jetzt mal darauf tippen, daß der Riemen nicht suaber auf einer der Scheiben läuft...oder der Riemenspanner nicht mehr i.O. ist.
Ich würde also vorschlagen, als Erstes mal zu orten, von wo genau das Geräusch kommt.
Gerade die doch sehr kurzen 'pulsierenden' Änderungen in der Tonhöhe die von der Drehzahländerung unabhängig ist, läßt mich einen Schaden in irgendeinem Lager vermuten.
Entweder wurde also eine der Riemenscheiben nicht 'gerade' montiert...sodaß jetzt der Riemen auf dieser Scheibe 'eiert'...oder eines der Lager hat einen weg.
Ist aber bis hierher nur 'Glaskugel'...also erstmal eingrenzen, von wo genau das Geräusch kommt... 😉

Ich tippe auch höchstwahrscheinlich das ein Lager kaputt ist . Der kommt heute wieder in die Werkstatt. Er überprüft alles .

Hier ein Foto vom Motor

Asset.HEIC.jpg

Gerades Bild und mit besserer Ausleuchtung wär auch nicht schlecht gewesen.

Geh mal dringend Öldruckschalter kaufen.

Die Kiste hat keinen LMM ,sondern einen MAP-Sensor.

Mach mal Bild vom Rippenriemen und der WaPu.

Es war der Riemenspanner

Na siehste...funktioniert meine gute alte Glaskugel also immernoch einwandfrei! 😁
Danke für die Rückmeldung!

Also das war nicht der Riemenspanner .

Also folgendes habe ich auswechseln lassen :

Riemenspanner + Riemen
Wasserpumpe
Klimakompressor
Lichtmaschine

Ich bin mit meinem Latein am Ende . Es summt immer noch unverändert

... mist, da braucht die Glaskugel wohl ein update 😉

Beim Steuerkettentausch wurde die Ölwanne nicht demontiert. Das ist PFLICHT wird aber oft nicht gemacht weil es ohne schneller und einfacher geht. Beim Wiedereinbau des Steuergehäusedeckels verkantet sich die Ölpumpe (sie ist im Deckel integriert). Es gibt zwar Passstifte diese reichen aber bei nicht demontierter Ölwanne nicht für einen spannungsfreien Einbau.
Der Meister/Mechaniker kann sich um den Titel des schlechtesten Mechanikers Deutschlands bewerben. Alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Was bedeutet das:
Alle Kosten für Riemenspanner, Wapu, Lichtmaschine und Klimakompressor waren umsonst. Würde mir jeden Cent davon wiederholen.
Das ist leider nicht alles. Deine Ölpumpe ist Schrott. Und zwar mindestens die. Also muss diese getauscht werden mit dem Deckel (nicht günstig). Dafür muss die Arbeit des Kettentausch komplett erneut durchgeführt werden. Und geschaut werden ob die Ölpumpe schon Spähne in den Ölkreislauf geschickt hat.
Ich würde mir schon mal einen Anwalt suchen und ggf. die Schiedsstelle der KFZ-Innung kontaktieren.
Dem Meister wird/würde bei der Behebung des Schadens erheblicher finanzieller Schaden entstehen. Vermutlich wird er alles abstreiten und sich rauswinden wollen. Das ist das eine. Zum anderen würde ich ihm bei seiner bisherigen schlechten Leistung eine Behebung des Schadens nicht zutrauen. Mein Beileid. Hast mit der Wahl der Werkstatt maximal in die Scheiße gegriffen!

Also die Ölpumpe wurde gewechselt und das Summen ist zwar leiser geworden aber es summt immer noch . Was kann das denn sein . Beim rückwärts fahren kommt das Geräusch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen