Opel Corsa C enormer Kühlwasser Verlust
Heute leider nach der Fahrt eine Pfütze unter dem Auto entdeckt, ganz erschrocken die Motorhaube aufgemacht, der Behälter war leer, unter dem Auto geschaut, da tropfe es schon richtig von nur der einen Stelle wo die Wasserpumpe +Steuerkette sitzt siehe Foto,
Da wo ich in die Garage reingefahren bin was auch alles Nass, also kamm richtig was raus, ich tippe evtl auf Wasserpumpe, habe da Mal kurz reingefasst da wo der Keilriemen sitzt ,war meines Gefühls nach auch nass bzw feucht, wollte morgen die auffahrrampen holen und das Auto rauffahren damit ich es evtl erkennen kann wo es genau herkommt, ZKD schließe ich erstmal Aus, da kein Wasser im Öl, ja der Öldeckel ist schleimig, ist aber schon seit 5 Jahren so, da eigentlich bekanntes Problem beim Corsa, letztes Jahr wurde die Steuerkette gewechselt, wahrscheinlich wurde die Wasserpumpe nicht mit gewechselt wie kann ich rausfinden ob es die Wasserpumpe ist?! Vierliert die soviel Wasser auf einmal oder tröpfelt es nur wenn die defekt ist, was könnte es sonst sein evtl ne Dichtung?!
41 Antworten
Es gibt 2 unterschiedliche Steuerdeckel, unterschiedliche Dichtungen und unterschiedliche Wasserpumpen. Da muss des eine zum anderen passen.
Die Wasserpumpe dürfte dabei die wenigsten Probleme machen, wenn eine andere genutzt wird, da nur der Anschluss oben, Temperatursensor und ein Wasserschlauch oben angeschlossen sind.
Die Dichtungen sind unterschiedlich, Gummi bzw. Metall und dürfen nicht verwechselt werden.
Wenn eine neue Wasserpumpe an der Welle undicht wurde können folgende Fehler vorliegen:
- Fehlerhafte neue Wasserpumpe;
- Wird das Kühlsystem mit reinem Wasser gefüllt, entfällt die Schmierung der Wasserpumpe mit Frostschutz und dadurch kann die Welle der Wasserpumpe undicht werden.
Hat der Motor noch eine weitere undichte Stelle und deshalb ist der Frostschutz raus gelaufen und wurde mit reinem Wasser ersetzt?
Ähnliche Themen
Gib der Werkstatt die Chance zu kontrollieren ob sie einen Fehler gemacht haben (für den sie gerade stehen müssen) oder ob was anderes defekt ist.
Also hin und mit denen sprechen.
Also ich würde keinen Meter mehr ohne Wasser oder mit derfekter Wapu und Wasserverlust fahren. Dann lieber mit Abschleppstange zur Werkstatt oder schleppen lassen.
Die Vorgängerin von unserem Cosa C Z10XEP hatte genau so den Motor heiß gefahren, bis Die ZKD durch war und nichts mehr ging.
Ich schraube gerne an Autos und musste jede Menge in den Motor stecken. Der Corsa fährt wieder - seit 2 Jahren unsere Tochter.
Der Kopf war komplett verzogen. Selbst die Dreherei sagte beim planschleifen, dass sie so einen "krummen Hund" noch nie gehabt hätte.
Neue Dichtungen rundherum komplett, Wapu, Kette, Öl, Kühlerwasser, Ventile neu eingeschliffen und Ventilschaftdichtungen neu sowie Kolbenringe und Kolben neu. Auf allen 3 Zylindern waren an den Kolben die Kolbenstege gebrochen.
Zitat:
@Rawa2001 schrieb am 15. April 2025 um 20:06:13 Uhr:
Also ich würde keinen Meter mehr ohne Wasser oder mit derfekter Wapu und Wasserverlust fahren. Dann lieber mit Abschleppstange zur Werkstatt oder schleppen lassen.
Die Vorgängerin von unserem Cosa C Z10XEP hatte genau so den Motor heiß gefahren, bis Die ZKD durch war und nichts mehr ging.
Ich schraube gerne an Autos und musste jede Menge in den Motor stecken. Der Corsa fährt wieder - seit 2 Jahren unsere Tochter.Der Kopf war komplett verzogen. Selbst die Dreherei sagte beim planschleifen, dass sie so einen "krummen Hund" noch nie gehabt hätte.
Neue Dichtungen rundherum komplett, Wapu, Kette, Öl, Kühlerwasser, Ventile neu eingeschliffen und Ventilschaftdichtungen neu sowie Kolbenringe und Kolben neu. Auf allen 3 Zylindern waren an den Kolben die Kolbenstege gebrochen.
Warum sollte man nicht damit fahren?! Die Motortemperatur ist voll in Ordnung, der Wasserverlust hält sich in Grenzen, da wo die Wapu letztes Mal defekt war hat er richtig Wasser verloren, da sind wir nicht mehr damit gefahren, jetzt ist es denke entweder ne Dichtung ( Falls es eine gibt) oder irgendein Schlauch
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 15. April 2025 um 19:43:33 Uhr:
Gib der Werkstatt die Chance zu kontrollieren ob sie einen Fehler gemacht haben (für den sie gerade stehen müssen) oder ob was anderes defekt ist.Also hin und mit denen sprechen.
Hab schon angerufen, darf das Auto nochmals bringen, in 1.5 Wochen da wir Urlaub haben,
Ob die ihren fehlen zugeben ( falss sie es waren) ist ne andere Frage.
Zitat:
@Kpaul schrieb am 15. April 2025 um 18:47:49 Uhr:
Wenn eine neue Wasserpumpe an der Welle undicht wurde können folgende Fehler vorliegen:
- Fehlerhafte neue Wasserpumpe;
- Wird das Kühlsystem mit reinem Wasser gefüllt, entfällt die Schmierung der Wasserpumpe mit Frostschutz und dadurch kann die Welle der Wasserpumpe undicht werden.Hat der Motor noch eine weitere undichte Stelle und deshalb ist der Frostschutz raus gelaufen und wurde mit reinem Wasser ersetzt?
Die Werkstatt hat natürlich Frostschutz und kein normales Wasser eingefühlt,
Zitat:
@Schecka schrieb am 15. April 2025 um 22:42:58 Uhr:Zitat:
Hab schon angerufen, darf das Auto nochmals bringen, in 1.5 Wochen da wir Urlaub haben, Ob die ihren fehlen zugeben ( falss sie es waren) ist ne andere Frage.
Also ich rate dir dir die Mühe zu machen und ganz genau zu schauen wining was undicht ist.
Ich hatte auch schon den Fall das ne Werke nach dem Zahnriemenwechsel behauptet hat das was anderes undicht sei… zum Glück hatte ich Bilder gemacht und konnte denen nachweisen das das nicht so ist.
Also Finger schmutzig machen, genau schauen und Bilder machen.
Zitat:
@Schecka schrieb am 15. April 2025 um 22:41:49 Uhr:Zitat:
Warum sollte man nicht damit fahren?! Die Motortemperatur ist voll in Ordnung, der Wasserverlust hält sich in Grenzen…
DAS Thema hatten wir doch schon…
Ist dein Ding!
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 16. April 2025 um 04:37:31 Uhr:
Zitat:@Schecka schrieb am 15. April 2025 um 22:42:58 Uhr:
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 16. April 2025 um 04:37:31 Uhr:
Also ich rate dir dir die Mühe zu machen und ganz genau zu schauen wining was undicht ist.Zitat:
Hab schon angerufen, darf das Auto nochmals bringen, in 1.5 Wochen da wir Urlaub haben, Ob die ihren fehlen zugeben ( falss sie es waren) ist ne andere Frage.
Ich hatte auch schon den Fall das ne Werke nach dem Zahnriemenwechsel behauptet hat das was anderes undicht sei… zum Glück hatte ich Bilder gemacht und konnte denen nachweisen das das nicht so ist.
Also Finger schmutzig machen, genau schauen und Bilder machen.
Ich werde es versuchen, falls es an der Wapu liegt, kann man es ja nicht sehen wenn es da z.b ne Dichtung ist, war letztes Mal auch so, da wusste ich es aber das es dir Wapu ist,